Digitaler Radioempfang sinnvoll?

Audi A3 8V

Hallo liebe Gemeinde,
ich stelle mir gerade meinen Wunsch-A3 im Konfi zusammen und stelle fest, dass es schwierig ist unter der 40k Marke zu bleiben 😁

Daher wollte ich wissen, wie sinnvoll die Option des Digitalen Radioempfangs ist. Ist es heutzutage schon ein Muss, oder kommt man die nächsten 5-6 Jahre auch noch problemlos mit dem analogen aus?

Beste Antwort im Thema

Ein Auto ohne DAB ist wie ein Auto ohne Navi. Das muss unbedingt mit rein. Wieso noch analog Radio hören? DAB klingt viel viel besser und Senderauswahl ist auch eine größere. Ein Must have!

109 weitere Antworten
109 Antworten

Und .. noch ein Datenpunkt. ;-)

Ich hab digitalen Radioempfang im A3 (Sportback) 8V und es war eine der sinnvolleren Dinge die ich ausgewaehlt habe. Die Klangqualitaet ist deutlich besser, einige rein digitale Sender (EinsLive diggi?) mag ich sehr gern, die Slides/Infos sind .. amuesant (bei EinsLive z.B. Wetter, Webcam und so Kram).

Ich wuerde einiges an meinem Fahrzeug anders konfigurieren, aber dieses Feature wuerde ich nicht rausnehmen. YMMV und so.

Der Empfang außerhalb von RO ist seit 25.6. (Sendestart am Wendelstein) echt gut. Auch in TS 😉
Die Ö-Sender in DAB sind mir (bzw. dem Sendersuchlauf) noch nicht unterkommen. Eigentlich schade.

Ja super.

Vielen Dank für die Infos.

Ich werd mir das dann auf alle Fälle holen.

Die Selbstbeweihräucherung von Antenne Bayern geht mir sowas von auf die Nervern.
Bayern 3 wollen die dann nachmachen und lustig sein, sind es aber meist überhaupt nicht.

Das Senderangebot analog lässt echt zu wünschen übrig.

Da sind mir ein paar zusätzliche Sender, wie Sunshine, Rock Antenne oder Energy gerade recht.

Voll zustimm!

Ähnliche Themen

Und ist es möglich ???

Zitat:

Original geschrieben von hummelhoppel


Hallo zusammen...
Also mein Audi A3 8V ist schon bestellt...
jedoch ohne Digitalen Radioempfang.

Meine Frage ist es ob man es nachrüsten kann?

Danke Gruß
Chris & tin

Zitat:

Original geschrieben von hummelhoppel


Und ist es möglich ???

Zitat:

Original geschrieben von hummelhoppel



Zitat:

Original geschrieben von hummelhoppel


Hallo zusammen...
Also mein Audi A3 8V ist schon bestellt...
jedoch ohne Digitalen Radioempfang.

Meine Frage ist es ob man es nachrüsten kann?

Danke Gruß
Chris & tin

Einfache Antwort: NEIN

Hallo zusammen,
hatte von 2008 bis 2010 den digitalen Radioempfang und habe ihn seit dem nicht mehr bestellt, auch im neuen 8V nicht.
Hintergrund (Stand 2010!)
Der Klang ist super, gar keine Frage.
Aber die Sender sind untereinander nicht syncronisiert. Das heißt, wenn man von einer Sendestation in den Bereich einer anderen Sendestation fährt, sind 1 - 2 Sekunden Unterschied in der Wiedergabe. Bei Musik geht's noch, ist aber nervig. Bei Nachrichten fehlen ein, zwei Worte oder der Sprecher wiederholt sich. Bei Verkehrsnachrichten ist wenn's ganz unglücklich läuft, die Infomation fort.
"15 km Stau auf der // Wechsel // zwischen den Anschlussstellen X und Y"
Ich weiß, ich weiß, aus den Anschlussstellen kann der Ortskundige Rückschlüsse auf die Autobahn ziehen. Ich bin aber deutschlandweit ca. 70.000 km/Jahr unterwegs, und da kennt man die Ausfahrten nicht. Also Informationswert = Null.
Wer jetzt denkt, dass dies die absolute Ausnahme ist: Ist es nicht, ich habe deshalb das digital Radio nicht mehr genutzt als ich es hatte und nur analog gehört.
Noch mal deutlich: Dies ist eine Erfahrung aus dem Jahr 2010. Vielleicht ist es heute nicht mehr so. Würde mich interessieren. Also die Frage: Sind die Sender jetzt synconisiert?

Habe nichts derartiges bemerkt (DAB+ im G6 via RNS315, wird im Audi aber nicht anders sein). Zumindest nicht beim Wechsel von DAB+ <> UKW (bspw. Bayern 3). Wie das beim Kanalwechsel im Bundes-Mux abläuft hab ich mangels "Grenzverkehr" aber bisher nicht ausprobiert. Ich möchte DAB+ wegen der Senderauswahl nicht mehr missen und habe es daher auch im A3 bestellt.

auf grund der vielen positiven berichte hab ichs dann gestern auch noch nachgeordert... 🙂

Beim Wechsel DAB+ zu UKW gibt es bei mir auf jeden Fall Verzögerungen. Wenn man einen Sender hat, der diese Umschaltung unterstützt und durch ein Gebiet fährt, dass schlechten DAB-Empfang bietet, kann man schon verrückt werden. So 1-2 Sekunden können da schon dazwischen sein (MDR Jump).

Diese Umschaltungen fand ich auch schade. Stoert zweifach:

- Manchmal fehlt eben wirklich eine halbe Sekunde (mehr eigentlich nicht..)

- Die Aenderungen im Ton koennen wirklich nerven. Gut, schlecht, gut, schlecht macht irgendwann narrisch. Ich schalte also in solchen Grenzbereichen eher auf die SD Karte um..

Trotzdem wuerde ich es, DAB+, nicht mehr missen wollen.

ich kann mir vorstellen, dass das kein problem bein senden, sondern ggf. am decodieren des digitalen signals liegt.

im urlaub hatten wir mal den selben effekt beim TV gucken (WM) im hotel.
sämtliche hotels rundherum zeigten das selbe spiel auf dem selben sender. unser hotel hatte anscheinend den lahmsten receiver. ob eine torchance verwandelt wird. oder nicht konnte man schon am jubel der anderen hotels hören 😉

Da DAB+ generell den Fallback auf UKW unterstützt ist eigentlich auch eine Dateninformation vorgesehen, die dem Empfänger die zu erwartende Verzögerung mitteilt. Bin mir nicht sicher, ob dieses DAB+ Feature inzwischen eingeführt und genutzt wird...

Das funktioniert bei mir auf jeden Fall auch tadellos auf WDR2 bei automatischer Umschaltung wegen Empfangsproblemen.
Nur bei Umschaltungen für TA klappt das nicht wirklich. Da habe ich erwähnte Umschaltlücke.

Gruß,
Lineflyer

Hallo,
ich möchte dieses Thema einmal wieder hochholen da ich noch einige fragen zu dem dab+ habe.

1. Also das mann deutlich bessere sound Qualität hatt wird hier ja oft beschrieben aber wie genau sehen den die andern Features aus wie die webcam oder das Wetter von 1live kann da jemand vielleicht mal ein Bild zu hochladen.

2. hatt mann durch das dab+ eine deutlich bessere stau Umfahrung als ohne dab+ oder holt sich das mmi die stau Information von diesen Stationen an der Autobahn ?

gruß Devin

Zitat:

Original geschrieben von Averro


Hallo,
ich möchte dieses Thema einmal wieder hochholen da ich noch einige fragen zu dem dab+ habe.

1. Also das mann deutlich bessere sound Qualität hatt wird hier ja oft beschrieben aber wie genau sehen den die andern Features aus wie die webcam oder das Wetter von 1live kann da jemand vielleicht mal ein Bild zu hochladen.

Es gibt bei DAB+ noch eine "Slideshow", die je nach Sender einige Infos beinhaltet.

(z.B. bei 1Live die Studiowebcam, bei WDR2 einen Nachrichtenüberblick). Alles in allem aber eine Spielerei.

Zitat:

2. hatt mann durch das dab+ eine deutlich bessere stau Umfahrung als ohne dab+ oder holt sich das mmi die stau Information von diesen Stationen an der Autobahn ?

mmh.. Nein. Meines Wissens hat TMC nichts mit DAB zu tun.

Gruß,
Lineflyer

Deine Antwort
Ähnliche Themen