Digital Key mit Samsung S23 Ultra

BMW iX I20

Ich habe nun ein neues S23 Ultra Handy, dass auch UWB unterstützt. Kann es aber nicht für den Digital Key nutzen, die App sagt, dass mein Handy nicht kompatibel ist. Hat BMW das Handy noch nicht auf eine Liste von unterstützten Geräten genommen? Hat jemand Erfahrungen?

32 Antworten

Nabend ihr Lieben!
Seit ein paar Wochen funktioniert mit meinem Samsung S21 Ultra das zuvor bereits funktionierende DK+ Verhalten nicht mehr (also zunächst "erkannte" der Wagen mich erst später, dann erst wenn ich bereits den Türgriff betätige, dann ab und zu Aussaetzer, dass erst beim zweiten oder dritten Versuch der Wagen gestartet werden konnte (wenn das Handy nicht in der Ladeschale liegt, sondern in der Aufnahme in der MIttelkonsole)).
Habe nun gestern dem Widget in der Samsung Wallet nachträglich nochmals die nötigen Rechte eingeräumt (Samsung möchte dafür tracken wo man ist, und die Vitalfunktionen tracken (strange)) etc.
Trotzdem wieder das gleiche Bild.
Ist das mit irgendeinem Firmwareupdate von Samsung gekommen?
Aber warum dann so hakelig wie in Stufenweiser Verschlechterung, anstatt dass es von jetzt auf gleich gar nicht mehr geht?
Wie sieht es aktuell mit euren Samsung Modellen aus?
Mein Dicker hatte das letzte OTA Update vor 10 Tagen.

Hallo, ich hatte bis letzte Woche ein Samsung Fold 4 und nun seit Freitag das Fold 5. Bei beiden das gleiche Bild wie bei Dir. Ich habe das Gefühl dass es besser funktioniert wenn ich das Fold neu gestartet habe, aber dass ist eher subjektiv. Auch ich habe schon viel rum experimentiert aber ohne Erfolg. Es nervt extrem, ich galube aber es liegt an BMW, Remote Parking funktioniert ja ebenfalls mit Android noch nicht.

Zitat:

@SP69 schrieb am 8. August 2023 um 05:16:02 Uhr:


Hallo, ich hatte bis letzte Woche ein Samsung Fold 4 und nun seit Freitag das Fold 5. Bei beiden das gleiche Bild wie bei Dir. Ich habe das Gefühl dass es besser funktioniert wenn ich das Fold neu gestartet habe, aber dass ist eher subjektiv. Auch ich habe schon viel rum experimentiert aber ohne Erfolg. Es nervt extrem, ich galube aber es liegt an BMW, Remote Parking funktioniert ja ebenfalls mit Android noch nicht.

Moin zusammen,
danke für deine Erfahrung, dass es bei dir ebenfalls "hakelig" ist.
Die Befürchtung hatte ich auch schon, dass es evtl. schlechter ist, wenn man das Handy bereits seit > 14 Tagen nicht neu gebootet hat.
Um das auszuschließenhabe ich es aber gestern abend neu gebootet, und heute früh wurde der Schlüssel im Innenraum wieder nicht erkannt, so dass ich es in die Ladeschale legen musste (aufschließen musste ich ja nicht, denn der Wagen stand in der Garage):
Aber auch beim Abschließen musste ich das Handy aus der Hosentashce holen und an die Tür halten.
Was ist denn bloß der Grund, warum eine bereits funktionierende Lösung plötzlich nicht mehr funktioniert?
Da kann doch BMW kein Interesse dran haben.
Dass am Anfang die Samsung Handys erst step by step freigegeben werden konnten ist technisch nachvollziehbar, aber warum fliegt dann plötzlich diese Funktion heraus?
Da muss es doch noch mehr von euch im Forum geben, die ein Samsung Gerät nutzen, oder??

Naja, so viele iX gibt es nicht. Und Nutzer mit passendem Samsung Smartphone noch weniger. Und die dann auch hier angemeldet sind. Ich würde schätzen, unter 10, wenn überhaupt. Und ob die dann auch alle dk+ nutzen? Und jeden Tag aktiv und online sind?

Ich für meinen Teil habe mit MT nach der Ankündigung der Schließung abgeschlossen und bin jetzt in anderen Foren aktiv. Auch das dürfte für manch anderen Nutzer hier zutreffen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hydrou schrieb am 9. August 2023 um 10:48:01 Uhr:


Naja, so viele iX gibt es nicht. Und Nutzer mit passendem Samsung Smartphone noch weniger. Und die dann auch hier angemeldet sind. Ich würde schätzen, unter 10, wenn überhaupt. Und ob die dann auch alle dk+ nutzen? Und jeden Tag aktiv und online sind?

Ich für meinen Teil habe mit MT nach der Ankündigung der Schließung abgeschlossen und bin jetzt in anderen Foren aktiv. Auch das dürfte für manch anderen Nutzer hier zutreffen.

Eben, ca. 15 Fahrer würde ich tippen dürften ein aktuelles Samsung Gerät haben, aber ob davon schon jeder seinen DK+ ausprobiert wage ich ebenfalls zu bezweifeln.
Was MT angeht, so habe ich noch immer die Hoffnung, dass sich ein Käufer findet. Ist sicher alles eine Frage des Preises. Da wird schon noch einer kommen.

Moin ihr Lieben!
Problem gelöst - es hilft datsächlich den sog. "Hauptschlüssel" einmal zu entfernen, und danach das Handy wieder neu zu koppeln.
Danach sieht dann in der Samsung Wallot das WIdget von BMW auch anders aus.
Es hat sich also auf Seiten Samsung was geatn, so dass sie als Verursacher der Misere gelten dürften. Samstag habe ich das durchgeführt, und bis jetzt lief alles problemlos. Samstag wurde auch noch für heute ein Update der Wallet angekündigt (s. Screenshot), der bis jetzt aber noch ausseteht (hoffentlich geht es danach noch).

Hinweis auf Update

Screenshot_20230812_121729_Samsung Wallet.jpg

Bei mir, mit neuem Phone (jetzt Samsung Fold 5) und Wallet Update der gleiche Müll. Geht mal geht mal nicht. Eigentlich wie alles an diesem Fahrzeug. Softwaretechnisch mein bisher schlechtestes Fahrzeug und die Vorgänger BMW waren schon schlecht.

Also bei mir hat es (wie oben beschrieben) wirklich funktioniert den DK+ zurückzusetzen und dann neu einzurichten.
Gemessen an der inzwischen wirklich enormen Fülle an Feautures (softwareseitig) funktioniert der iX aber wirklich super.

Also,.bei mir funktioniert es auch nach dem kompletten neu einspielen nicht. Es ist ohne Zweifel dass der iX ein grottenschlecht programmiertes Fahrzeug ist. Man merkt ihm in jeder Faser an dass seine Programmierung in unterschiedlichen Erdteilen vorgenommen wurde.

Dann bist du wohl einige Jahre keinen VW mehr gefahren.
Und nochmal, SAMSUNG zeichnete verantwortlich dafür, dass nach deren Update der Walte der Schlüssel nur noch eingeschränkt funktioniert. Alles andere läuft bei mir, und das ist gemessen an der Funktionsfülle an tausenden sichtbaren und noch viel mehr nicht für User sichtbaren Funktionen eine Meisterleistung.

Okay, ist jetzt off topic. Aber der Anspruch vom BMW Premium sollte wohl nicht VW sein. Es gibt eine Studie, von JD Power. Demnach ist die BMW Software die schlechteste direkt hinter VW. Aber wie gesagt off topic. Ansonsten aber einen schönen Tag noch.

Ich muss Dich aber nochmal zu dem Thema was fragen. Hast Du das automatische Öffnen bei Annäherung aktiviert?

Ja, und es funktioniert seit dem neuen Koppeln auch einwandfrei.

Okay, ich habe die Funktion deaktiviert. Ich habe nämlich das Gefühl daß er sich beim Berühren des Griffes erst verbindet und dann nach so 10sek. geht es. Zumindest meistens. Ich werde es morgen mal umstellen und dann berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen