Digifiz im Diesel, möglich?
Weiß jemand zufällig ob die möglichkeit besteht ein Digifiz auf Diesel umzubauen,oder ob es ganz und gar ausgeschlossen ist.Mfg Jens
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Ich würde einen PIC nehmen und den die Klemme W überwachen lassen. Dan sollte es ein leichtes sein, ein kleines Tool in das Ding zu laden, das entsprechende, kurze Impulse an das FIZ schickt.
Also diesen Umbau halte ich für sehr gut durchführbar.
trotzdem bin ich froh nen benziner bzw. ein steuergerät zu haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kramer79
Bin froh das ich Plus und Minus auseinanderhalten kann....
Kannst du das? 😁😁
also ich würde den "grünen" draht durchknippsen. 😁 😉
Schwarz ist rot und Plus ist Minus...Ansonsten MacGyver rufen....Aber um mal wieder ernst zu werden.Kann man sich nicht irgendwo so einen Magnetgeber ala Fahradtacho
anbasteln um ein vernünftiges Signal zu kriegen.Bitte nicht lachen ist nur ne Laientheorie....
Ähnliche Themen
"Ansonsten MacGyver rufen"...*roffel!* 😁
das fahradtacho würde aber das prob mit der drehzahl nicht lösen. 😉
@ Kramer
Teilweise richtig, aber nicht immer 😁
Ja, kannst du. Aus meiner Sicht würde sich die Riemenscheibe der Kurbelwelle anbieten. Ich würde es mit 4 Magneten und einem Reedkontakt probieren. Wenn der Kontakt die Impulzahl nicht schafft, mit 2 Kontakten und 2 Magneten.
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
"Ansonsten MacGyver rufen"...*roffel!* 😁
das fahradtacho würde aber das prob mit der drehzahl nicht lösen. 😉
Das ist vom Einbauort abhängig 😉
Für mich ist das Thema ohnehin gegessen,hab endlich nen DZM Tacho gefunden.Meinte ja nur das man evtl. einen Fahradtachoähnlichen Geber an ner Riemenscheibe befestigt,und sich das Signal abgreift.Ist wie gesagt nur ne Laientheorie....
MacGyver Hilfe.............
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Das ist vom Einbauort abhängig 😉
*roffel*
nur ne frage wie lange der geber das mitmacht. 😁
Könnte man das Signal nicht auch vielleicht mit nem Geber von nem neueren Auto am Schwungrad abgreifen...
da gab es mal eine lösung mit einer runden scheibe & 4 feldern (jeweils gegenüber 2 schwarze & 2 weiße felder)
ein optisches element hat dann die drehzahl gemessen
wenn ich es bei mir auf der platte finde setzt ich es hier rein
erst mal bau ich mein P4 hauptsystem weiter...
Sowas ähnliches haben wir auch benutzt um bei der AU ne Drehzahl abzunehmen.Dürfte nur sehr schmutzanfällig sein.
P4 Hauptsystem ???
bau grad ein neuen hauptrechner für at home zusammen
muß paar private HI8 videos umkodieren in DVD form & da will ich nicht ewig dran sitzen
bau grad darum ein P4 system auf...hab endlich alle teile zusammen
Wozu soll das mit den Magneten an den Riemenscheiben gut sein? Da kann man dann wirklich auch das Signal von Klemme W nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Wozu soll das mit den Magneten an den Riemenscheiben gut sein? Da kann man dann wirklich auch das Signal von Klemme W nehmen.
Nein, das Signal von der Riemenscheibe produziert saubere 12V Rechteckpulse.