Differenzialsperre beim GTI Perfomance
Moin,
hab mir den GTI bestellt, weil mir der Händler vom Performance abgeraten hat, da die Differenzial Sperre in Kurven das Auto zu sehr abbremst.
Mein Händler ist selbst den GTI und den GTI P Probe gefahren.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht?
PS: ich muss noch erwähnen das mein Händler eine Frau ist ;-)
Beste Antwort im Thema
Dei Renn-Sciroccos mit VAQ waren auf der Nordschleife 8,5 s schneller als die ohne VAQ. Schönen Gruß an die Verkäuferin, vielleicht ist sie bei Wurstwaren besser aufgehoben.
63 Antworten
Nein, ehrlich gesagt nicht. Wollte nur fragen, ob es jemand aus dem Hut sagen kann.
Die Sperre an der Vorderachse ist ja im Prinzip nichts anderes als die Haldexkupplung vor der Hinterachse bei den Allradmodellen. Eine elektronisch gedteuerte Lamellenkupplung. Sie regelt nur rechts/Links und nicht vorne/hinten. Sperrgrad ist zwischen 0 und 100 variabel. Kann man auf der Borg Warner Seite nachlesen.
So weit, so logisch. Alles klar. Aber ich wollte ja nur wissen, ob man Den Sperrgrad (also den Wert 0-100) irgendwo abgreifen kann, da ich mal interessehalber wissen möchte, ab wann das Gerät überhaupt arbeitet.
Ist natürlich alles nicht so wichtig. Aber wenn Leute wissen wollen, wann sie wieviel Ladedruck haben, dann 'will' ich den Sperrgrad der VAQ wissen. 😉
Mit vcds auslesen.
Dann siehst du es.