Differenzdruckrohr komplett dicht, Fehlercode P242F?

Opel Meriva A

Bisher hat unser Meriva meist gut den DPF regeneriert, manches Mal haben wir noch einen kleinen Umweg in Kauf genommen, damit er "fertig" wird.
Seit dem letzten Werkstattaufenthalt vor ca. 700 km scheint er gar nicht mehr regeneriert zu haben, denn die Leuchte für Abgasreinigung geht nicht mehr aus.
Mit OBD-II-Stecker konnte ich Fehlercodes auslesen, mehrere P242F, also "Diesel particulate filter (DPF) - blockage/ash accumulation".
Ich habe jetzt den Differenzdrucksensor auf Verdacht ausgebaut und will den ersetzen, dabei ist mir aufgefallen, dass das Metallrohr unten am Schlauch, was in das Auspuffrohr geht, komplett zugesetzt war. Mit einem 5.5er Bohrer war das prima freizuräumen (gefühlvoll).

Kann das sein, dass damit der Fehler behoben ist? Noch habe ich wieder nicht zusammengebaut, denn der bestellte neue Differenzdrucksensor ist noch nicht da.

Schlauch und Plastik-Rohr waren alle OK, jedenfalls konnte ich ordentlich Druck draufgeben, bis meine Backen bald platzten. ;-)

Wenn das Metallrohr zu ist, kann doch eigentlich nur zu wenig Druck gemessen werden, was doch nicht auf einen verstopften DPF hinweist, oder kommt das Steuergerät damit nicht klar?

Kurzum: kann ich mir Hoffnung machen, dass ich den DPF nicht ersetzen oder ausbrennen muss?
Der Meriva hat "erst" 110.000 runter, Baujahr 01.2007

Img
15 Antworten

Da war alles zugekokt.

Einfach mal öfters auf die Autobahn und die Kiste treten.
Dann passiert sowas nicht.

Den Differenzdrucksensor muss man auch nicht gleich neu kaufen.

Da genügen zum Testen zwei einfache 700 Ohm 0.25 Watt - Widerstände,die man in den Stecker in die Kontakte steckt.

Damit bekommt das MSG genau 2,5 Volt Spannung angezeigt/vorgegaukelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen