Dieser Blinkerhebel!
Ich muss das jetzt loswerden.
Ich habe seit 2005 meinen Astra GTC (1.8l Benziner) und bin im eigentlich sehr sehr zufrieden. Auch einige komfortable Neuerungen (für mich zumindest) wie der Regensensor sind einfach spitze. Aber eines nervt mich die ganze Zeit: Diese elektronischen Blinker sind wirklich ein Dreck!
Warum?
Sie rasten nicht ein! Das ergibt folgende Nachteile:
* Wenn man z.B. während des Lenkvorgangs die Hebel nur so "halbert" betätigt, dann kann man (wenn man nicht die ersten 3x Blinken abwartet) nicht sicher sein, ob sie jetzt elektronisch eingerastet sind oder nicht! Denkt man z.B. sie sind es, dabei sind sies aber nicht, und man will sie durch halb Drücken in die Gegenrichtung wieder ausschalten, dann blinkt man auf einmal wieder in die andere Richtung! Ist mir schon öfter passiert.
* Wenn man beispielsweise beim Spurwechseln (wenn man länger warten muss bis einen wer reinlasst) oder Abbiegen auf einer Y-Kreuzung die Blinker voll drückt, dann kann man, wenn man diese wieder zurückstellen will, nicht anhand der Hebelstellung ertasten, ob die Blinker jetzt schon aufgrund des Lenkvorganges zurückgestellt sind oder nicht. Wenn man nämlich mit halbwegs normaler Lautstärke Musik hört dann hört man das Blinkergeräusch auch nicht (ist nämlich super intelligent, das Blinkerrelaisgeräusch einerseits über nen Lautsprecher zu fahren, andererseits die Lautstärke nicht an die Musik- oder Umgebungslautstärke anzupassen ... und wenn grad viel Verkehr ist hab ich keine Lust >1Sek. aufs Cockpit schauen zu müssen ob die Dinger noch blinken, zumal ich sehr groß bin und die Blinker bei der bequemsten Lenkradstellung genau durchs Lenkrad verdeckt werden)
Ich habe auch schon andere Astra-H-Fahrer beobachtet wie sie erst nach links und dann nach dem Spurwechseln nach rechts geblinkt haben, scheinbar bin ich nicht der einzige der das etwas kompliziert findet! Also nicht kompliziert, man gewöhnt sich irgendwo dran, aber der Sinn von dem elektronischen Teil soll doch der sein dass es leichter zu bedienen ist oder?!
Ich bin unlängst einen Ford Focus als Leihwagen gefahren, der hat die elektronischen Blinker auch - d.h. beim Antippen wird 3x geblinkt - aber sie rasten trotzdem ein! 100 zu 1, viel besser!
Naja ich schätze modifizieren wird man da nix können (oder?)
Wollte bloß mal meinen Ärger darüber loswerden, das ist so ein kleines Detail wo ich mich frage warum man nur so einen nervigen Blödsinn verbauen kann.
--d.
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich wirklich, warum so viele Probleme mit dem Blinkerhebel haben bzw. einfach nicht damit zurecht kommen.
Das Teil ist doch eigentlich eine super Erfindung. Beim Spurwechsel auf der Autobahn kurz angetipt und er blinkt dreimal und geht von allein wieder aus.
Sollte z.B. beim Abbiegen der Blinker nicht mehr ausgehen reicht auch nur ein kurzes Antippen in die Gegenrichtung und schon ist er aus.
Alles nur eine Sache des Gefühls und der Gewohnheit ;-)
110 Antworten
Der Beitrag hier ist auch schon etwas älter, aber ich habe damit auch so meine Probleme, weil ich vorher einen Astra G gefahren bin wo der Blinkerhebel eingerastet hat.
Bei mir ist es so nach unten Blinken geht super beim fahren und Lenkvorgang bei mir ist eher das nach oben das Problem das ich ständig aus Versehen Lichthupe gebe..... was ich überhaupt nicht will.. gerade beim überholen... nervt das und der andere Verkehrsteilnehmer denkt sich so "Was will der nun von mir" ich fahre den Astra H GTC 2,0l Turbo
hä, ich würde da zum Ergotherapeuten gehen...die Tempomatnutzung, ok, aber doch nicht beim Blinker setzen.
Also wenn ich mal ehrlich bin ...seit ich damals de ersten signum hatte (erstes Auto mit "tippblinker" bei mir) will ich nix anderes mehr und ich blinke wesentlich öfter
Es soll wohl aber auch Leute geben die es halt nicht so damit haben neue Technik zu adaptieren und einfach im Kopf "hängen" bleiben....
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 15. November 2019 um 05:39:02 Uhr:
...seit ich damals de ersten signum hatte (erstes Auto mit "tippblinker" bei mir) will ich nix anderes mehr ...
Geht mir genauso, hab jetzt wieder einen einrastenden Blinker- und Fernlichthebel und finde das total doof (wenn's Fernlicht an ist greift man immer am Blinkerhebel vorbei).
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Warste mal beim astra geblieben..... aber nein...der Herr möchte ja nen Stern fahren 😉
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 15. November 2019 um 08:42:57 Uhr:
Warste mal beim astra geblieben..... aber nein...der Herr möchte ja nen Stern fahren 😉
😁
Naja, der hat andere Vorzüge (das ILS ist z.B. echt geil).
Außerdem laß ich mich nicht zum 3-Zylinder nötigen.
Gruß Metalhead
3 Zylinder geht gar nicht.
Mein nächster ( i30 Fastback N, schon geordert)
Hat ja leider auch nur 4.
Mir wäre ein schöner alter 850i mit 12 Zylinder am liebsten....
Ich hab mittlerweile auch die Marke gewechselt aber zum Glück ist mir der nicht einrastende Blinkerhebel erhalten geblieben.
@Jens_NE umgreifst du den Blinkerhebel mit zwei oder mehr Fingern anstatt ihn zu schieben? Mir ist nicht klar wie man bei richtiger Benutzung das Fernlicht aktivieren kann.
Zitat:
@Jens_NE umgreifst du den Blinkerhebel mit zwei oder mehr Fingern anstatt ihn zu schieben? Mir ist nicht klar wie man bei richtiger Benutzung das Fernlicht aktivieren kann.
Naja aktuell benutze ich gerade im Kreisverkehr die komplette Linke Hand um nicht ständig Lichthupe zu geben, bei mir ist eher die Lichthupe das Problem, in meinem Astra G habe ich es mit 2 Fingern immer gemacht, mache ich das nun beim H Astra begrüße ich teilweise die Leute mit einer ganz kurzen Lichthupe,
keine Ahnung gerade in Hektischen Momenten passiert mir das mittlerweile ist mir das Relativ egal geworden, aber naja es gibt ja leider Leute auf der Straße die sich von sowas direkt genötigt fühlen.
Über 10jahre astra h gefahren dieser rastlose Blinker dinge die die Welt nicht braucht ....meiner Meinung nach
Das größte Problem ist, dass der Komfortblinker nur 3x blinkt.
Das nervt mich eigentlich mit Abstand am Meisten.
Das ist so gut wie nie ausreichend. Was nutzt der "Fahrtrichtungsanzeiger" mit dem man die Spurwechselabsicht ankündigt wenn man erst anfängt zu blinken wo der Spurwechsel für den Hintermann schon durch die Lenkbewegung sichtbar ist.
Zu 100% komplett nutzlose Funktion auf der Autobahn. Da kann man auch gleich gar nicht blinken oder den Komfortblinker abschaffen.
Aber das hat man ja auch bei anderen Marken.
Kann man mit Tech2 wenn ich es richtig gesehen hab auch nicht höher stellen als 3x
Beim Saab hab ich einfach nen frei programmierbares Arduino-Board auf das Dice-Steugergerät gelötet, da kann ich es am Computer jetzt einstellen wie oft es blinken soll. Von 1x bis unendlich 😁
Aber bei Opel ist mir so eine Lösung nicht bekannt.
Ansonsten kann ich bei dem Blinkerhebel überhaupt kein Problem erkennen.
Die letzten 120.000 Kilometer fällt mir absolut gar keine Situation ein wo ich nen einrastenden Blinker wegen irgendwas gebraucht hätte. Auch absolut keine Probleme mit Tempomat oder Lichthupe. Also wirklich komplett Null.
Im Notfall kann man auch beim Spurwechsel incl. blinken den Tempomat einschalten und Fernlicht anmachen. Wer da Probleme hat hat ein mir unergründliches Koordinationsproblem.
Oder der Hebel hat schlichtweg einen Defekt und ist zu leichtgängig?
Zitat:
@Leon596 schrieb am 16. November 2019 um 01:24:36 Uhr:
Das größte Problem ist, dass der Komfortblinker nur 3x blinkt.
Dann lass den Wert doch bei Opel erhöhen!
Zitat:
@Leon596 schrieb am 16. November 2019 um 01:24:36 Uhr:
Das größte Problem ist, dass der Komfortblinker nur 3x blinkt.Kann man mit Tech2 wenn ich es richtig gesehen hab auch nicht höher stellen als 3x
Zitat:
@manu_el7 schrieb am 19. Mai 2009 um 15:59:53 Uhr:
Soweit ich weiß kann der FOH per Tech2 max. 3 x Blinken programmieren kann. Also von 1 x bis 3 x.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 16. November 2019 um 04:31:57 Uhr:
Dann lass den Wert doch bei Opel erhöhen!Zitat:
@Leon596 schrieb am 16. November 2019 um 01:24:36 Uhr:
Das größte Problem ist, dass der Komfortblinker nur 3x blinkt.
Also ich habe einen Tech2 hier liegen, aber ohne Opel-Karte, nur GM-Karte und Saab-Karte.
Wenn du jetzt sagst, dass man nicht nur zwischen 1-3 verstellen kann bestelle ich mir jetzt dann mal ne Opel-Karte dafür, ansonsten spare ich mir das Geld lieber bis ich es wirklich brauche weils auch knapp 60€ sind.
Geht nur 1-3x.
Aber für einen Spurwechsel ist doch 3x locker ausreichend.
Gruß Metalhead
eben.
Aber wie kann man beim blinken Lichthupe geben verstehe ich trotzdem nicht. Wie gesagt das muss denn irgendwie Koordinationsstörung sein oder der Hebel ist defekt.