DIESEN C 200 CDI kaufen???
Hallo liebes Forum,
ich würde mir gern neben meinem Smart Roadster noch einen "großen" Mercedes anschaffen und habe einen sehr schönen C 200 CDI gefunden, wo ich gern wüsste, ob das Preis- Leistungs- Verhältnis stimmt. Brauch ihn für ca. 160km Arbeitsweg pro Tag.
Angebot (bekomm ihn für 16.200€)
Auto ist ein Firmenwagen und war immer in der MB- Werkstatt, ABER wurde schon vor ca. einem Jahr abgegeben. Wagen steht halt auch auf dem Dorf (Mosbach) und da scheint sich kein Rentner für zu interessieren :-) Wahrscheinlich schreckt die meisten die Tieferlegung und die Lederfarbe ab.
Mir fehlt eigtl. nur die elektr. Einparkhilfe, was jetzt nicht wirklich schwerwiegend ist.
Probefahrt war ohne erkennbare Mängel. Nur die Bremsen haben etwas geflattert, was aber wahrscheinlich an dem Jahr Standzeit liegt. Scheiben und Klötzer sind aber noch gut- ca 70% geschätzt.
Heute leih ich ihn mir nochmal aus und mach einen ausführlichen Test auf der Autobahn.
Ich würde gern wissen, was ihr zu Laufleistung, Ausstattung und Preis sagt.
Laut Schwacke ist er ca. 17.000€ wert, wobei ich aufgrund Unkenntnis wahrscheinlich nicht alle Extras mit angegeben habe :-)
Und im Netz find ich keinen vergleichbaren Wagen für den Preis- erst ab 19.000€ gleiche Ausstattung und ca. 20tkm weniger, aber sind halt gleich 3.000€ mehr.
Vielen Dank für euren Rat.
Beste Antwort im Thema
Liebe Schnapsdrossel!
Erstmal hast du wieder wunderbar deinen offenbar vorgefertigten Text eingefügt.
Warum ich das denke?
Weil praktisch alle deine Beiträge hier im Forum fast den gleichen Wortlaut haben.
Außerdem konnte bisher keiner außer dir die von dir beschriebenen Probleme
mit dem Tempomaten, dem Satz nach vorne beim Kupplung loslassen, etc. pp.
nachvollziehen bzw. bestätigen!
Wir alle könne nichts dafür das dir dein Arbeitgeber nur einen 200CDI zu
Verfügung gestellt hat anstelle etwas "dickerem".
Aber da du ja im April die Möhre endlich und zu all unserer Entlastung
los bist, freue ich mich jetzt schon auf die Beiträge in dem Forum,
in dem du dann unterwegs bist......
Just my 0,02 Doppelmark
42 Antworten
Alle Kombis die ich bis jetzt gefahren habe, waren ohne Probleme OHNE Parktronik zu bändigen. Denn gerade beim S204 ist die Heckscheibe ja auch das Ende des Auto´s, sprich du hast kein Schrägheck wie beim W204 und weißt wo das Auto endet.
P.S. Selbst in der Limo habe ich keine Parktronik und es klappt auch ohne Bestens! 😉
Parkpieper für hinten kann man aus dem Original - Zubehörprogramm nachrüsten. Kostenpunkt irgendwas um die 300€ Material. Vielleicht kann man sich ja mit dem Händler so arrangieren, daß er den Einbau übernimmt.
na ja was mich da etwas stört ist die Laufleistung in der kurzen zeit
das wären ja 70 td km pro Jahr das ist schon heftig viel
ansonsten ist ja von Mercedes mit gebraucht Garantie ?
obwohl wenn man es nicht eilig hat sollte man da was vergleichbares mit weniger km finden
oder ihn noch runter handeln
viel Glück 😉
Hi
Sieht gut aus . Es wird immer welche geben die einen besseren und billigeren Wagen finden werden. 😉 Hier im Forum gibt ein Mitglied der macht auch Stardiagnose . Der kann dir bestimmt helfen wegen Kamera ,Tagfahrlicht oder den Piepsern . Bei Navisworld kann man auch Umbauarbeiten machen lassen . Ich kenne die nicht persönlich ,habe die Seite nur duch Zufall im Netz gefunden
Greets und einen Guten Rutsch
Pat
Ähnliche Themen
die lederfarbe ist super! hab ich selber!
Glückwunsch zum Kauf, schönes Auto.
Eine so hohe Laufleistung in dieser kurzen Zeit ist doch eher positiv zu werten. Das spricht ja dafür, dass der Wagen fast nur Langstrecke gefahren ist und nicht in der Stadt "runtergeritten" wurde.
Allen ein frohes neues!
Seh ich auch positiv, da ich im BC auch sehen konnte, dass das letzte Reset vor ca. 41tkm gemacht wurde und er auf dieser Strecke 6,2l vebraucht und eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 69km/h hatte.
Danke euch allen für die vielen Meinungen und Ratschläge. Freu mich jetzt noch umso mehr drauf 😁
Wünsche allen ein gesundes neues Jahr und allzeit gute Fahrt.
Ich hab mal noch ein paar Fragen:
ich bekomme vom Freundlichen einen B- Service, HU/AU und einen Satz neue Bremsklötze.
Beim nächsten Termin zur Unterzeichnung werde ich noch auf das Update für Motor und Command bestehen.
Gibt es sonst nochwas, an das ich denken sollte?
Gibt es neben dem B- Service noch weitere Punkte, die bei 150tkm gemacht werden müssten, aber nicht im B- Service enthalten sind?
Dann mal noch 2 ganz andere Fragen:
- macht eine Vollkasko- Versicherung Sinn? Kostet ca. 400€ mehr pro Jahr. Bisher tendiere ich zu Ja.
- sind 280€ fürs Tönen der hinteren Scheiben i.O.?
Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von pal86
Gibt es sonst nochwas, an das ich denken sollte?
Moin,
Wenn ichs auf dem Foto richtig gesehen habe sind die Radschrauben schon leicht rostig... Wenn dem so ist, lass dir nen Satz neue mitgeben. Sonst sehen die nachher aus wie meine (s. Foto) 😉. Ich hab jetzt Winter und Sommer-Satz
Und dann könntest einen kurzen Blick auf die Rückleuchten werfen. Sehe es zz öfters und meiner hatte das Problem auch, dass eine Seite dunkler ist als die andere... und nachher ganz ausfällt.
Zwar Kleinigkeiten, aber schaden kanns trotzdem nicht 😉
Ansonsten schöner Wagen. Meiner hat jetzt auch über 125tkm auf der uhr und schnurrt nur so vor sich hin.
RFK ist eine Alternative, bei Regen und getönten Scheiben ist die PTS unverzichtbar.
Immerhin großer Service und neue Bremsen inklusive, kann man nichts zu sagen!
Wenn er sonst noch irgendwas benötigt, schreibt er das ja in der Regel im Assyst, somit sollte dann alles behoben sein!
Zitat:
Original geschrieben von pal86
Ich hab mal noch ein paar Fragen:ich bekomme vom Freundlichen einen B- Service, HU/AU und einen Satz neue Bremsklötze.
Beim nächsten Termin zur Unterzeichnung werde ich noch auf das Update für Motor und Command bestehen.
Gibt es sonst nochwas, an das ich denken sollte?
Gibt es neben dem B- Service noch weitere Punkte, die bei 150tkm gemacht werden müssten, aber nicht im B- Service enthalten sind?Dann mal noch 2 ganz andere Fragen:
- macht eine Vollkasko- Versicherung Sinn? Kostet ca. 400€ mehr pro Jahr. Bisher tendiere ich zu Ja.
- sind 280€ fürs Tönen der hinteren Scheiben i.O.?Danke!!!
Moin,
nimm die VK oder hast du die 16.000.- zum verschenken? Falls es doch mal unverhofft kracht und du schuld bist. Sicher ist sicher.
Habe in meinem "T" auch die getönten Scheiben hinten und bin eher unglücklich, gerade in dieser dunklen Jahreszeit sieht man beim Rückwärtsfahren doch sehr wenig. Habe keine Parktronic und schon nervt es.
Ist sicher auch eine Frage des Geschmacks, Preis würde pasen. Kostet ab Werk 440.- €.
Achte auf Geräusche an der Vorderachse, auf poltern der Federbeine.
Viel Erfolg!
Grüße
Jens
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur raten: Finger weg vom C 200CDI ohne BE!!!
Den C200 CDI BE konnt ich noch nicht asuführlich genug testen, um mir ein Urteil zu bilden.
Hab meine Karre jetzt seit 04/2009 und 120.000km, bin diesen endlich im April los.
Der Motor säuft (ca. 7,8l/100km), hat keine Laufkultur, Drehmoment unterirdisch (270Nm), fast jedes andere Fahrzeug lässt Dich auf der AB beim Beschleunigen stehen, selbst wenn Du in richtig tritts.
Wurde erst gestern wieder von einem Peugot Berlingo stehen gelassen ...
Mach mal den folgenden Test: warmer Motor, 1. Gang, Zündschlüssel abziehen und Kupplung direkt los lassen...
upps, er springt in die nächste Wand!!!
Tempomat: Im 3.Gang auf 80 stellen, ausmachen, auf 70 ausrollen, Tempomat wieder aktivieren
beobachte mal, ab wann der Tempomat wieder beschleunigt, bzw. ab wann er erst die Geschwindigkeit hält... ohne Worte
macht der gemopfte W204 C200CDI Autom. auch noch...
lt. MB stand der Technik im Premiumsegment wo nur das Beste vom Besten verbaut wird!!!
Der W203 200CDI hat das alles nicht gemacht!!!
Also hat man das Fahrzeug in diesem Bereich deutlich verschlimmbesert.
Liebe Schnapsdrossel!
Erstmal hast du wieder wunderbar deinen offenbar vorgefertigten Text eingefügt.
Warum ich das denke?
Weil praktisch alle deine Beiträge hier im Forum fast den gleichen Wortlaut haben.
Außerdem konnte bisher keiner außer dir die von dir beschriebenen Probleme
mit dem Tempomaten, dem Satz nach vorne beim Kupplung loslassen, etc. pp.
nachvollziehen bzw. bestätigen!
Wir alle könne nichts dafür das dir dein Arbeitgeber nur einen 200CDI zu
Verfügung gestellt hat anstelle etwas "dickerem".
Aber da du ja im April die Möhre endlich und zu all unserer Entlastung
los bist, freue ich mich jetzt schon auf die Beiträge in dem Forum,
in dem du dann unterwegs bist......
Just my 0,02 Doppelmark
Also ich habe den 2008er 200er CDI und nun fährt mein Vater ihn.
Ist ein Automatik und der fährt gut.
Tempomat und Schaltwagen ist ehe nicht so sinnvoll.
Bei uns funktioniert Tempomat so wie er soll.
Du weißt schon das es ein bremsender Tempomat ist.
Er macht aber alles wie auch in meinem 350 CDI.
Also ein Sportwagen ist es halt nicht, aber ein guter Wagen und die Laufkultur ist akzeptabel, es ist halt kein V6 Triebwerk.
Ich würde immer den Automatik nehmen.
Immer wenn ich mit dem 200er fahre macht er trotzdem Spaß.