Dieselverbrauch CX5

Mazda

Hallo Leute, bin ja kein ,, Sparfuchs" oder schiebe mein Auto um die Ecke um Sprit zu sparen, aber ich wollte unbedingt mal rauskriegen wie man auf einen Durchschnittsverbrauch laut Werksangabe kommt. Ihr werdet es nicht glauben aber mein 175 PS Biturbo-Handschaltung CX5 hat sich tatsächlich bei 5,3 - 5,4 Liter Diesel eingepegelt. Ich fahre täglich ca. 100 km von und zur Arbeit, habe auch einige Blitzer passiert. Habe einen allgemeinen Arbeitsweg ( Stadtfahrt, Schnellstraße, Dorfstraßen ).Beim letzten Volltanken zeigte er mir eine Reichweite von 1050 km an. Mein Vorgängerfahrzeug ( BMW X3 ) mit 64 l- Tank hat solche Reichweiten nicht geschafft. Nun passen in den CX5 aber nur 58 Liter rein. Das sollte schon auf Dauer eine Ersparnis sein. Auch das Zuschalten der Klimatronic ändert nichts am Verbrauch. Werde den Fall weiterhin gleichmäßig beobachten. Wer kann ähnliches berichten???
Bis bald driverfriedhelm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@risiberg schrieb am 30. Juli 2014 um 15:10:06 Uhr:


Hallo zusammen,
nun möchte auch ich meinem Frust und Ärger hier einmal Luft machen. Fahre einen CX5 2.2 D, 175 PS, Automatik. Habe jetzt ca. 7.700 km runter und einen gemessenen Durchschn.-Verbr. von 7,82 l bei sehr verhaltener Fahrweise (bin 65 J.)

Was hat Lebensalter mit der Fahrweise zu tun? Bin 63, fahre jedoch eher flott.

Zum anderen ist dein Verbrauch dem Auto durchaus angemessen, immerhin fährst du mit so einem SUV eine fahrende Schrankwand spazieren, das wirkt sich spätestens ab 80 km/h schon aus und verursacht mit zunehmendem Tempo einen immer weiter ansteigenden Verbrauch, dann fährst du jede Menge Blech und Metall durch die Gegend, immerhin so grob geschätzt mindestens 1,7 Tonnen, beladen mit einem Beifahrer und etwas Gepäck sinds dann schon über 1,8 Tonnen. Diese Masse muss jedes Mal nach dem Bremsen erneut beschleunigt werden, was Kraftstoff kostet, umso mehr, je größer die Masse ist. Einfache Physik.

Dann hast du auch noch die leistungs- und kraftstoffzehrende Wandler-Automatik an Bord, auch hier wird locker 1 Liter Sprit verbraucht, im Unterschied zum Handschalter.

Mit anderen Worten: Ohne Automatik wäre dein Verbrauch nun 6,82 Liter oder gar nur 6,5 Liter, was für so eine Schrankwand ein sehr guter Wert wäre.

Mit noch anderen Worten: Du hast gar keinen Grund, dich zu beklagen, du hast lediglich den Fehler gemacht, auf diese bescheuerten Prospekt-Verbrauchsangaben hereinzufallen.

Ach ja: Verbauchsmessfahrt, die du selbst bezahlen musst, lass das ruhig mal machen und zahle einige Tausend Euro dafür! Denn diese Euro NCAP-Verbrauchsmessfahrt kann man nur auf einem dafür ausgelegten Prüfstand machen, die sind gar nicht so zahlreich, wie man meint, da muss man erst einen Termin bekommen. Dann wird dein Auto dafür vorbereitet, schließlich muss man ja die Prospektangaben nachstellen, also:

Andere Reifen montieren (sehr viel schmalere Reifen mit weniger Luftwiderstand und dazu mit knackigem Druck steinhart aufgepumpt),
Klimakompressor wird ausgebaut, weil die Messung ohne diesen erfolgt,
alle Spalten und Schlitze werden abgeklebt, die Kühlluftzuführung bis auf einen kleinen Schlitz zugeklebt,
es werden Sitze und alles sonstige Zubehör so lange ausgebaut, bis man auf das angegebene Leergewicht kommt,
die Fahrzeuglüftung wird ausgeschaltet, die Luftzuführungen zugeklebt,
schließlich wird -bei Erreichen der vorher definierten Lufttemperatur und des Luftdrucks sowie der Luftfeuchtigkeit- der Prüfzyklus gefahren, den das intelligente Steuergerät natürlich sofort erkennt .... und auf eine besonders sparsame Kraftstoffeinspritzung umschaltet, damit man auf jeden Fall die Werte erreichen kann, der Motor hat dann nur noch 90 PS und schüttelt und stottert, aber was solls, den Fahrzyklus übersteht der mit Bravour und auf Höchstleistung kommts dabei ja nicht an.

Am Ende wird das Ergebnis die Werksangaben noch untertreffen, du wirst jedoch diese immensen Kosten zahlen müssen.

Also: Mach ruhig mal und berichte hier.

Übrigens: So präparieren ALLE Hersteller ihre Autos für diese Verbrauchsmessungen.

Wer diesen Angaben vertraut, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.

Manchmal zweifle ich daran, WIE einfältig manche Leute doch sind.

Grüße
Udo

102 weitere Antworten
102 Antworten

Hallo!
Ich fahre selber ein Cx5 mit 175 Ps und bin sehr zufrieden.Mein Durchschnittsverbrauch liegt mom bei 6,7 Liter wobei ich 50 % AB und 50 % Stadt fahre.
Für ein Fahrzeug dieser Klasse finde ich,dass es ein toller Verbrauch ist.
Wer sich vom Kickdown verführen lässt den erwarten auch Durchschnitts Verbrauchswerte an die 10 Liter.
Das ist aber normal.Man hat zuschaltbares Allrad und 175 Ps und dazu ist das Auto viel höher als der normale Pkw.

Das Problem beim CX-5 Diesel ist die Regeneration welche ca. alle 250 km durchgeführt wird, damit sind die Normwerte bei normaler Fahrweise nur dann erreichbar wenn keine Regeneration stattgefunden hat oder wenn die Verbrauchsmessung innerhalb der Regenerationszyklen stattfindet. Pro Regeneration werden mindestens 2 Liter Diesel verbraucht, was dann alleine dadurch zu einem Mehrverbrauch von 1 Liter pro 100 km führen kann. Mein Verbrauch beim Mazda CX 5 lag bei fast 100000 km bei zurückhaltender Fahrweise bei knapp 7 Litern also fast 30% über den Normverbrauch, fahre nun einen Tiguan TSFI mit 220 PS bei dem entspricht der tatsächliche Verbrauch mit 8 Litern dem Normverbrauch und der Tiguan ist in allen Belangen das wesentlich bessere Auto.

Vom Diesel zum VW TFSI, ich wünsche dir viel Glück, du wirst es brauchen ;–)

Zitat:

@darkestmind schrieb am 7. September 2017 um 03:03:05 Uhr:


Vom Diesel zum VW TFSI, ich wünsche dir viel Glück, du wirst es brauchen ;–)

Naja, jetzt brauchen erstmal alle Dieselfahrer Glück um weiter in die Städte fahren zu dürfen😁

Ähnliche Themen

Ja, das stimmt, nach den Dieseln sind allerdings die Direkteinspritzer dran!
Macht aber nix, kann man ja Partikelfilter nachrüsten...

von Direkteinspritzern redet aber zZ weder die Umwelthilfe, noch irgendeine EU-Verordnung, oder?
Und um NOx gehts dabei auch nicht...

http://www.duh.de/.../

Wenn der Diesel durch ist geht es weiter.

Die DUH ist übrigens auch nicht das Maß aller Dinge, aber momentan sehr erfolgreich mit ihrer „Arbeit“

Zitat:

@darkestmind schrieb am 7. September 2017 um 10:21:21 Uhr:


http://www.duh.de/.../

Wenn der Diesel durch ist geht es weiter.

Die DUH ist übrigens auch nicht das Maß aller Dinge, aber momentan sehr erfolgreich mit ihrer „Arbeit“

Da hat sich ja seit 4 Jahren sehr viel getan...😁

Gedeuld, der Selbstzünder hat auch ne Weile gebraucht ;-)

Hallo Leute,

habe soeben eine Probefahrt mit einem gebrauchten Mazda CX5 (Bj 2016, 23000KM) , 175 PS Diesel Sportsline unternommen.
Habe die Verbrauchsanzege aktiviert, und habe nicht schlecht gestaunt, dass sie nach 70 Km Autobahn Landstraße, Stadt einen Durchschnittsverbrauch von 10,2 Litern !!!! anzeigte.
Kann dies möglich sein?

Danke für eurre Antworten
Liebe Grüße
Dietmar

8 Liter brauche ich auch, CX5 150 Ps Automatic.
Fühle mich auch betrogen was der Spritverbrauch angeht. Mit dem Verbrauch von 6,5 Ltr. wie in den Prospekten angegeben kam ich noch nie

Das von mir gefahrene Fahrzeug hatte ein Schaltgetriebe.
Ich war wirklich überrascht. der Händler übrigens auch,-- er schaut nach dem Grund des Mehrverbrauchs.

HALLO
MEIN CX5 SPORLINE ERSTZUL 01.11.2017 AHK+STANDHEIZUNG VOLLE HÜTTE 175PS AUTUM.
HABE JETZT 10TKM GEFAHREN VERBR. VON 7,5 LITER IST OK
(DIE ÖLVEDÜNNUNG HABEN SIE JETZT AUCH IM GRIFF)
MFG
OPRIMITO

Deine Antwort
Ähnliche Themen