Dieselpartikelfilter
hallo, habe seit dem 30. Dezember 2005( wurde an diesem tag angemeldet) einen neuen Audi a4 2.0 TDI mit Dieselpartikelfilter. sollte es nihct eigentlich eine stuerbefreiung geben für die die bis zum 31. dezember angemeldet haben?? habe jetzt brief vom finanzamt bekommen das ich knap über 300 euro steurn blechen muss?
bitte um aufklärung, falls ich da irgendwas falsch verstanden habe.
Danke im voraus
16 Antworten
Servus. Schau mal auf folgende Seite:
http://www.autobild.de/geld/steuer/artikel.php?artikel_id=3533
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Hallo, werde daraus nicht wirklich schlau. steht nicht wirklich drin was ist wenn ich noch am lezten tag angemelet habe, über die befreiung.
würde ja beim finanzamt anrufen, hab aber bedenken das die mir einen bären aufbinden um das geld trotzdem zu kassieren.
Zitat:
Original geschrieben von Dimon85
würde ja beim finanzamt anrufen, hab aber bedenken das die mir einen bären aufbinden...
Die Finanzbeamten sind zur wahrheitsgemäßen Aufklärung verpflichtet. Andernfalls würden sie eine Dienstpflichtverletzung begehen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Finanzbeamten sind zur wahrheitsgemäßen Aufklärung verpflichtet. Andernfalls würden sie eine Dienstpflichtverletzung begehen.
wer hindert sie daran? schon mal vor gericht gegangen mit denen? so wie ich das bis jetzt mitbekommen hab von meinen eltern, zieht man den kürzeren auch wenn man recht hat.
Re: Dieselpartikelfilter
Zitat:
Original geschrieben von Dimon85
hallo, habe seit dem 30. Dezember 2005( wurde an diesem tag angemeldet) einen neuen Audi a4 2.0 TDI mit Dieselpartikelfilter. sollte es nihct eigentlich eine stuerbefreiung geben für die die bis zum 31. dezember angemeldet haben?? habe jetzt brief vom finanzamt bekommen das ich knap über 300 euro steurn blechen muss?
bitte um aufklärung, falls ich da irgendwas falsch verstanden habe.
Danke im voraus
Die Steuerbefreiung endete zum 31.12.2005,und die gab es auch nur noch für Fahrzeuge,die bis zum 31.12.
2004angemeldet wurden.
Zitat:
Die Steuerbefreiung endete zum 31.12.2005,und die gab es auch nur noch für Fahrzeuge,die bis zum 31.12.2004 angemeldet wurden.
Da ging es um Euro4, die steuerliche Förderung "schadstoffarmer Fahrzeuge". Dies gilt auch für so genannte "3-Liter-Autos" und auch dann, wenn der Wert der steuerlichen Förderung bis dahin noch nicht ausgeschöpft wurde.
Die angesprochene Förderung für DPF ist noch nicht in trockenen Tüchern. Unklar ist noch in welcher Form und Höhe gefördert wird, wie (Steuerminderung, -befreiung, Zuschuss, evtl. in Verbindung mit "Strafsteuer" für Stinker) und ab wann - und (wer weiß das schon wirklich) ob überhaupt.
Die bereits anvisierten Förderregelungen sind meines Wissens erstmal an den Länderfinanzministern gescheitert. Denen stehen nämlich die Einnahmen aus der KFZ-Steuer zu.
lim
Zitat:
Original geschrieben von Less.is.more
Da ging es um Euro4, die steuerliche Förderung "schadstoffarmer Fahrzeuge". Dies gilt auch für so genannte "3-Liter-Autos" und auch dann, wenn der Wert der steuerlichen Förderung bis dahin noch nicht ausgeschöpft wurde.
Ja,es wurde auch nix anderes gefragt.Mit Partikelfiltern ist noch überhaupt nix entschieden,das kann er ja schlecht gemeint haben.
Zitat:
Original geschrieben von Less.is.more
Die bereits anvisierten Förderregelungen sind meines Wissens erstmal an den Länderfinanzministern gescheitert. Denen stehen nämlich die Einnahmen aus der KFZ-Steuer zu.
Es würde mich nicht wundern, wenn die (überarbeiteten) Förderregelungen dort auch ein zweites Mal scheitern...
Die überarbeiteten regeln haben gute chancen durchzukommen. Denn diesmal ist ein netter
finanzieller Ausgleich geplant.
Malusregel heisst das Wunderding. Es werden
selbstredend alle Diesel ohne DPF im Bestand
zügig mit einer hübschen Strafsteuer belegt.
Schön fürs Finanzamt, schön für die Länder, schön
für die Luft, schön für die Autoindustrie ....
.... und auch ein schöner Griff in die Geldbörse
vieler Autofahrer.
Hallo zusammen!
NEIN! ALLE neue Fahrzeuge ( Euro 4 ), mit oder ohne DPF, werden die neue grüne Plakette ( PM 4 ) bekommen!
Eine steuerliche Befreiung / Begünstigung ( DPF ) wird es NICHT geben! Lediglich Fahrzeughalter, die einen DPF nachrüsten, bekommen einmalig 300 Schleifen....
Alle Anderen Fahrzeuge, werden stufenweise mit dem Malussystem quittiert....!!!!
Somit spart sich der Staat einen haufen Geld, und derjenige welcher jetzt schon über einen Neuen mit DPF verfügt, wird finanziell "bestraft"..... 🙁 !
Grüne und Greenpeace laufen Sturm, gegen den neuen Entwurf.... schaun wir mal!
Gruss,
Sammy05
Quelle: Mannheimer Morgen ( 30.05.06 )
Zitat:
Original geschrieben von Sammy05
...derjenige welcher jetzt schon über einen Neuen mit DPF verfügt, wird finanziell "bestraft"..... 🙁 !
Im Moment dankt mir jeder im Bekanntenkreis, dem ich vom Kauf eines Diesels MIT DPF abgeraten habe....
Also Benziner - oder ?
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Also Benziner - oder ?
...Diesel OHNE DPF...
Nach dem Motto "rußfrei nur mit Kohle"...
Ciao!