Dieselpartikelfilter
Hallo Zusammen,
hatte die Tage unseren Touran beim Kundendienst und zum Tausch eines Differenzdrucksensors. Dabei hat der Mechaniker gesagt, das der Partikelfilter zu 27,6 Gramm zugesetzt und somit zu fast der hälfte voll sei.
Nun meine Frage. Ist das mit einer Laufleistung von 110 tkm viel? Dann hält er ja noch gute 120 tkm?
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Also ich nähere mich derzeit der 210.000 km-Marke und habe mit dem DPF (140PS-TDI,2006) noch nie irgendein Problem gehabt, geschweige denn einen Befehl zum Freibrennenfahren. Fahre aber auch meist Langstrecken und seltenst über 3000 Umdrehungen.
Noch ists die erste Batterie und sinds die ersten Bremsen ....
Bin äusserst zufrieden mit der Kiste
Grüße
Rolfi
64 Antworten
Zitat:
@2Stroker09 schrieb am 20. August 2019 um 15:42:38 Uhr:
Jemandem der nett fragt...
Was fehlt denn hier:
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 20. August 2019 um 11:02:34 Uhr:
Wie kommst du zu dieser Aussage?
?
"Bitte, bitte", oder was?
Zitat:
@2Stroker09 schrieb am 20. August 2019 um 15:42:38 Uhr:
Wer aber sein Halbwissen, mit einer solch unverschämten Selbstsicherheit im iNet verbreitet, mit dem arbeite ich nicht! Das, so meine Erfahrungen, ist sinnlos!
Sorry, aber aktuell stehst Du bei mir auf der gleichen Stufe.
Mir ist auch nicht klar, warum Du Deinen Standpunkt nicht einfach mal technisch fundiert erläuterst, statt unter die Gürtellinie zu gehen.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 20. August 2019 um 11:02:34 Uhr:
Wie kommst du zu dieser Aussage?
Sorry, hab ich überlesen.
Mein Sohn arbeitet nun schon seit 3 Jahren im Service Center bei VW in Kassel. Er hat mir die Vorgehensweise bestätigt. Das wird direkt online gemacht. Die Werte werden bei der Diagnose neu berechnet und überschrieben.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 30. Juni 2019 um 20:52:27 Uhr:
Und das spült die komplette Asche aus dem DPF 😕?
Nein, aber hinsichtlich der Laufleistung und zur Kostenreduzierung, eine durchaus lohnenswerte "Reparatur". Wie sich mittlerweile herausgestellt hat lässt der Fragensteller den DPF in einer Werkstatt ein und ausbauen. Dann lohnt es sich wohl nicht mehr bzw ist kaum praktikabel.
Als Reiniger hat sich im Übrigen handelsüblicher Backofenreiniger bewährt!
Zitat:
@2Stroker09 schrieb am 20. August 2019 um 16:24:45 Uhr:
Mein Sohn arbeitet nun schon seit 3 Jahren im Service Center bei VW in Kassel. Er hat mir die Vorgehensweise bestätigt. Das wird direkt online gemacht. Die Werte werden bei der Diagnose neu berechnet und überschrieben.
Das ist jetzt aber Hörensagen und keine fachliche Erläuterung, wie das mit Aschemasse null im beladenen Filter funktionieren soll.
Du wirfst mir vor, ich hätte "keinen blassen Schimmer", "Halbwissen" und "unverschämte Selbstsicherheit" und kommst dann mit sowas? 🙄
Und was wird da neu berechnet, wenn nach doch einfach null eingetragen wird?
Ähnliche Themen
Das hab ich doch nie behauptet! Je nach Modell, Fahrleistung und sonstigen Kriterien genullt ODER GEÄNDERT.
Kannst du nicht lesen?
Bei anderen Herstellern gibt es als Beispiel in der Delphi Software einen Button "Partikelfilter erneuert" oder " neuer Partikelfilter verbaut". Wenn man den betätigt wird der Wert auch genullt, oder neu berechnet.
Ich verstehe dein Problem nicht.
Ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust weiter mit Dir zu Diskutieren!