Dieselmotor Springt nicht mehr an

Mercedes E-Klasse W210

Hallo ihr lieben. Ich habe mich gerade angemeldet und hoffe inständig, das mir jemand helfen kann!
Seit einigen Tagen machte mein Wagen morgens beim Start zicken. Die Zündung lief nach dem Vorglühen einwandfrei und vom Geräusch her ganz normal, aber bis der Wagen kam dauerte es ein wenig. Nach dem Anspringen Zündete die Zündung immernoch kurzzeitig weiter, trotz schon laufendem Motor.
Parallel dazu ist mir vor wenigen Tagen eine kleine Pfütze Benzin vorne (wenn man vor der kühlerhaube steht) rechts unterm Wagen aufgefallen. Ob das damit zusammenhängt, keine Ahnung aber ich erwähne es mal...
Heute Morgen hatte ich wieder das selbe Problem (übrigens nur Morgens!). Die Zündung zündete, der Motor sprang an, aber diesmal lief die Zündung parallel dazu weiter. Ich wartete einen Moment ob es aufhört, aber das passierte nicht. Da ich mir unsicher war, machte ich den Wagen erstmal wieder aus. Danach sprang er allerdings nicht mehr an. Zwar geht die Zündung, aber er springt nicht an. Er zeigt keinerlei Warnmeldung oder Störung an, die Batterie scheint genug Saft zu haben, aber auch nach längerem Halten der Zündung tat sich nichts.

Hat jemand eine, im wahrsten Sinn des Wortes, zündende Idee? Ich stehe nämlich leider ziemlich ratlos da 🙁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute
habe mir mal die Mühe gemacht den Threat zu lesen und ich weiß gar nicht, was ihr gegen den 220 CDi habt. Ich habe noch 6 Stück am laufen und der mit der höchsten Laufleistung geht im Moment schwer auf die 600.000 Km zu. Ich würde den 220 CDi, noch besser den 270CDI hab ich einen davon , immer dem 300TD (hoher Spritverbrauch) oder dem 290er (lauter,lahmer Motor) vorziehen.

Hatte auch beide 2x 290er und einen 300er und bin froh sie los zu haben, waren nicht schlecht, Laufleistung der beiden 290er über 800.000 Km, der 300er "nur 350.000Km aber eben mit den oben beschriebenen Nachteilen. Sicherlich gibts Reparaturen, wie bei jedem AUto aber ich habe mit dem 220er CDI keine großen Probleme.

Und jetzt könnt ihr mich hauen, duck und weg. 😁 🙄

Gruß Jürgen

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bistar


Was auffällt: Gerade DANN sorgen DSD und AB stets für das Volumen... 😁

Hallo Arne,

du weißt doch wie das ist.

Vergleiche mal den Zeitaufwand beim Ausgehen mit einer Frau. Während der Mann in Hemd, Hose, Jacke und Schuhe springt und schon wartend mit dem Autoschlüssel in der Hand an der Tür steht, sucht die Frau noch ratlos im vollen Kleiderschrank und meint "ich habe Nichts anzuziehen". 😁😕😁

Es braucht alles seine Zeit. DSD und ich nehmen uns die Zeit um die Mädels im Forum glücklich zu machen.

Und das braucht eben auch Platz, - so wie dieser, nicht ganz ernstgemeinte Vergleich😁

PS: A-D hat den Chip doch kürzlich einbauen lassen. Hat er ihn wieder entfernen lassen???

@Salixe.
Den Chip kannst du nicht einfach nur rausziehen. Da muß steuerungstechnisch in die Elektronik eingegriffen werden und da sind Fachbetriebe zuständig.

Wie meinst du das mit dem Abblendlicht? Ist der SW kaputt, oder nur die Lampe?

SW = Scheinwerfer?
Nein, nur das Leuchtmittel.

Kommt darauf an, was das für ein "Chip" ist.
Die Dinger von Carlsson und Brabus kann man
ja einfach abziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bistar


AD hatte einen Chip???

was ich im 211er Forum so mitgelesen habe, hatte er seinen 280 CDI raufgechippt auf einen 320 CDI.

War damit zufrieden, aber dann - wegen verstopftem DPF und Probleme mit der 7gang Automatik....

wurde das Update entfernt und scheinbar ist jetzt alles in Ordnung und er fährt wieder im Originalzustand
rum...

Zitat:

Original geschrieben von Salixe


SW = Scheinwerfer?
Nein, nur das Leuchtmittel.

Xenon oder Halogen? Beides bekommst du im Handel, von ATU bis MB und kannst dort ev. gleich einbauen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1



Zitat:

Original geschrieben von bistar


AD hatte einen Chip???
was ich im 211er Forum so mitgelesen habe, hatte er seinen 280 CDI raufgechippt auf einen 320 CDI.
War damit zufrieden, aber dann - wegen verstopftem DPF und Probleme mit der 7gang Automatik....

wurde das Update entfernt und scheinbar ist jetzt alles in Ordnung und er fährt wieder im Originalzustand
rum...

Aha, ursprünglich war er begeistert von der Chipperei. Zumindest soweit ich das mitbekommen habe, da ich im 211er Forum nicht unterwegs bin.

Die von dir genannten Chips kann man so einfach entfernen und die Electronic wird autom. resettet?

Ich meine es müsste Halogen sein, für Xenon ist es nicht hell genug (ist auch eher gelbes Licht, Xenon ist ja strahlend weiß und grell).
ATU war auch meine Überlegung, aber ich wohne ziemlich am Popo der Welt hier, der nächste ATU ist knapp 30 km weg. Daher hatte ich gehofft die einfach irgendwo bei Amazon oder Ebay bestellen zu können, wäre unterm Strich wahrscheinlich billiger als 60 Km zu fahren. Einbau dürfte ich selber hinbekommen!

Uii....ein "Boxer-Mischling" 😰

Die Halogen-Lampen bekommt man an jeder
Mini-Tanke...

Nein, kein Boxer-Mix sondern ein Amtlich eingetragener und legal erworbener Staffordshire-Mix (weil nur Kniehoch und zierliche 12 kg leicht). 😉

Das ist auch ein Weg zum Erfolg wenn du genau weißt was du brauchst. Im Netz gibts sowas zur Genüge.
Bau die kaputte Lampe aus und besorg genau die gleiche wieder. Bei Halo sind die Daten am Metallsockel eingeprägt.

PS: hat der Staffordshire-Mix auch 4 Scheibenbremsen?😁

Ja, aber die funktionieren aufgrund der sehr hohen Laufleistung und des doch schon recht betagten Baujahres nicht mehr so gut 😁😛.
Aber "nieten" waren bisher noch nicht erforderlich *SFG*.

Guten Morgen , ihr Lieben !🙂

Zitat:

DSD und ich nehmen uns die Zeit um die Mädels im Forum glücklich zu machen.

Und das braucht eben auch Platz...

Auweia , lieber AB , da hast du ja die Meßlatte ziemlich hochgehängt...🙄😎

Arne : Ooch , AB und ich wollen doch nur ein bischen helfen...😎😉

Claudia : Mit diesem Fiffi an deiner Seite kannst du dich in jede Löwengrube wagen , selbst in unser Forum ! Wahrscheinlich musst du ständig sagen : "Der tut nichts , der will nur spielen !"😎😰🙁

Der Birnchenwechsel ist übrigens eine ziemliche Fummelei , da sind zarte Hände echt von Vorteil !

Bonscott : Dass A-D seinen Chip wieder ausgebaut hat , hat er uns wohlweislich verschwiegen . Da schau her ...😰😎😁

Och, ich seh das eigentlich durchweg positiv. Egal wo ich hin gehe, ich hab überall immer eine ganze Menge Platz! Allerdings ist die kleine Maus nicht der alleinige Grund bzw wird die sogar meist übersehen, der große Bub (und der Grund warum wir nun "den Dicken" haben) macht mit seinen schlanken 55 Kilo noch um einiges mehr Eindruck *g*. Mich klaut so schnell keiner 😁😎

Zitat:

Mich klaut so schnell keiner 😁😎

Kein Problem , die Viecher müssen nur nachdrücklich abgelenkt werden !😁😉

Aber das wären doch noch 2 Gründe mehr für ein T- Modell !

PS: Sehe gerade ,daß du ja schon ein T - Modell hast !

Deine Antwort
Ähnliche Themen