Dieselfilter mit OBD entlüften bei Tausch
Hallo,
bald steht der Wechsel des Dieselfilters an. Ich weiß, dass die HDP auf Mangelschmierung empfindlich reagiert und das System entlüftet werden muss. Leider hab ich kein VCDS, aber OBD eleven.
Kann man damit richtig entlüften?
Ich hab das Menü mal durchgeklickt und bin auf "Kraftstoffpumpe Test" oder so ähnlich gestossen. Wähle ich das an, läuft für ca. 30s eine Pumpe. Ich weiss aber nicht genau welche. Hat der CFFB außer der Pumpe im Tank und der HDP noch eine Pumpe? Möchte keinen Schaden riskieren, sonst lassen ich es lieber in der Werkstatt machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gromi schrieb am 4. August 2019 um 20:01:38 Uhr:
Ich hatte schon etliche Diesel, aber den Dieselfilter noch nie getauscht.
Dies halte ich daher für überflüssig.
Ich nicht!
18 Antworten
Was für Diskussionen bei so nem Furzthema,omg! ich dreh die Schrauben raus, hebel vorsichtig den Deckel runter, sauge mit ner großen Spritze den Diesel ab (natürlich nicht den Drecksatz ganz unten),wische den Rest mit nem Fusselfreien Lappen raus, wechsel den Einsatz und schmodder die neue Dichtung mit Diesel ein und fülle den Filter mit dem zuvor abgesaugten Diesel an und schließe das Gehäuse wieder. Schrauben wechselseitig anziehen. Motor starten. Fertig! Bei diesem Vorgehen startet mein Motor sofort ohne orgeln ohne Ruckeln! Da brauch ich kein VCDS zu.
Nun könnt ihr euch noch stundenlang gegenseitig bis zum erbrechen anmachen...
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 5. August 2019 um 13:33:02 Uhr:
... Schrauben raus, hebel vorsichtig den Deckel runter, sauge mit ner großen Spritze den Diesel ab (natürlich nicht den Drecksatz ganz unten),wische den Rest mit nem Fusselfreien Lappen raus, wechsel den Einsatz und schmodder die neue Dichtung mit Diesel ein und fülle den Filter mit dem zuvor abgesaugten Diesel an und schließe das Gehäuse wieder. Schrauben wechselseitig anziehen. Motor starten. Fertig! Bei diesem Vorgehen startet mein Motor sofort ohne orgeln ohne Ruckeln!
Genau so hab ich es auch gemacht!
Vor dem Starten hab ich aber die Zündung mehrmals ein und aus gemacht.
Bis die Kraftstoffpumpe genug Druck aufgebaut hatte und nicht mehr summte!
Abgefahren, so einfach.
Nun noch aus eigener Schmerzvollen Erfahrung, jüngst den Karren zum Kundendienst gebracht ein Paar Tage später. Diesel Gestank über Klima, faszinierender Weise nur extrem wenn Klima an, ansonsten fast nicht merkbar.
Des Rätsel Lösung war dann , der Dichtungsring des Kraftstofffilters . Beim Wechseln wurde diese gequetscht wodurch er gerissen war und immer mal paar Tröpfchen Diesel austrat.