Dieselaffäre: Daimler drohen weitere Zwangsrückrufe
Hallo GLKler,
Habt Ihr den Artikel im Spiegel heute Morgen gesehen?
"...Wie die Zeitung "Bild am Sonntag" ("BamS"😉 berichtet, sei bei Fahrzeugen des Typs GLK 220 CDI, die zwischen 2012 und 2015 gebaut wurden, mit einer sogenannten "Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung" zur Manipulation von Abgastests verwendet worden sein."
https://www.spiegel.de/.../...n-weitere-zwangsrueckrufe-a-1268154.html
Hat jemand von Euch mittlerweile Erfahrungen im Umgang mit unserem ehrenwerten Hersteller und gibt es da verschiedene Verhandlungs-Optionen?
Oder geht es nach dem Motto "Friß Update oder werde stillgelegt"?
Liebe Grüße zum Sonntag
p5jokl
Beste Antwort im Thema
Schon wieder dieses Thema??!!!!
Sorry, aber ich kann`s nicht mehr hören. Das geht mir inzwischen voll am A.... vorbei........
Geniesst doch einfach euren Glk und fahrt in der Gegend rum was das Zeug hält.
47 Antworten
25.6. focus online
700 000 MB Fahrzeuge von Schummelsoftware betroffen.
Darunter ist auch der OM 642.
Kann ja heiter werden.
Gruß
AC 7770
Aber der Vormopf bis 2011 ist nicht betroffen, oder?
Zitat:
@AC 7770 schrieb am 25. Juni 2019 um 12:51:58 Uhr:
25.6. focus online
700 000 MB Fahrzeuge von Schummelsoftware betroffen.
Darunter ist auch der OM 642.
Kann ja heiter werden.
Gruß
AC 7770
Das würde bedeuten das sogar meiner von 2009 betroffen ist da er den OM 642 verbaut hat.
Tolle Wurst....
Locker bleiben oder Fahrrad fahren. Ich werde das Update soweit schieben wie möglich. Die Vormopf scheinen davon nicht betroffen zu sein. Deutschland spielt verrückt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dobbyharry schrieb am 25. Juni 2019 um 15:05:32 Uhr:
Zitat:
@AC 7770 schrieb am 25. Juni 2019 um 12:51:58 Uhr:
25.6. focus online
700 000 MB Fahrzeuge von Schummelsoftware betroffen.
Darunter ist auch der OM 642.
Kann ja heiter werden.
Gruß
AC 7770Das würde bedeuten das sogar meiner von 2009 betroffen ist da er den OM 642 verbaut hat.
Tolle Wurst....
EURO - 5 Fahrzeuge.
Geht mir langsam am A... vorbei.
Da kommen noch ganz andere Dinge auf die Autofahrer zu .
Armes Deutschland.
Was hat das KBA überhaupt all die Jahre gemacht ? Winterschlaf und viel Geld kassiert.
Hallo
reden wir hier von echter Schummelsoftware, als die die den Rollenprüfstand erkennt und damit das Thermofenster steuert.
Oder von der grenzwertigen oder besser grenzüberschreiteneden Auslegung der technischen Vorgaben durch die MB/Bosch Ingenieure!
Kann das einer im Forum erläutern. Mir ist der Focus und Bild Bericht technisch zu oberflächlich.
Denn das Thermofenster wurde ja jetzt schon im freiwillgem Update korrigiert, also so ausgelegt das die Reglung der Abgase auch bei niedrigen Temperaturen besser erfolgt.
Ich habe das freiwillige Update im März machen lassen ... keine Veränderung bemerkt, vielleicht daß der Motor schneller die Betriebstemperatur erreicht, was ja positiv ist.
Verbrauch, Laufruhe, Leistung .... gefühlt ohne Unterschied.
Ich lasse immer alle Updates durchführen und bin bisher nie schlecht gefahren.
Warum sich irgendjemand den Stress mit Anwalt und rauszögern des Updates etc. antut und hier hyperventiliert, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Dazu sind mir meine Nerven zu schade und mein Leben zu kurz.
Hallo,
wenn das Update so gut ist warum wurde es nicht bereits vor bei der Zulassung von MB aufgespielt?
Da wird es wohl einen Grund geben.
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 26. Juni 2019 um 07:04:06 Uhr:
Hallo,
wenn das Update so gut ist warum wurde es nicht bereits vor bei der Zulassung von MB aufgespielt?
Da wird es wohl einen Grund geben.
Den ( Grund) gibt es garantiert 🙂
Gruß aus Bremen ( da wo der schöne GLK gebaut wurde ) .
Jeder wie will, ich schiebe das Update auch so lange ich kann. Der Wagen läuft Super, warum sollte ich an der
Software rumspielen lassen. Ich glaube man merkt erst nach 20000 Kilometer ob ein Bauteil mehr beansprucht wird (AGR z.B). Noch ist ja kein Schrieb vom KBA da, der freiwillige Rückruf ist gleich zu den Akten gelegt worden.
Und auch Grüße aus Bremen
Zitat:
@SeriousD schrieb am 26. Juni 2019 um 06:47:42 Uhr:
Warum sich irgendjemand den Stress mit Anwalt und rauszögern des Updates etc. antut und hier hyperventiliert, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Dazu sind mir meine Nerven zu schade und mein Leben zu kurz.
Ja natürlich - wenn man zu allem Ja und Amen sagt und alles glaubt was Kirche, Politik oder Gewerkschaft erzählen, dann hat man alles richtig gemacht. Allerdings sollte man dann auch akzeptieren, dass andere das anders sehen und versuchen sich nicht zum Affen der Autohersteller/Politik zu machen.
Mit einer RV + den richtigen Anwalt hat man übrigen keinen Stress - wenn man vom Übersenden der entsprechenden Daten absieht.
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 26. Juni 2019 um 07:33:15 Uhr:
Zitat:
@SeriousD schrieb am 26. Juni 2019 um 06:47:42 Uhr:
Warum sich irgendjemand den Stress mit Anwalt und rauszögern des Updates etc. antut und hier hyperventiliert, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Dazu sind mir meine Nerven zu schade und mein Leben zu kurz.Ja natürlich - wenn man zu allem Ja und Amen sagt und alles glaubt was Kirche, Politik oder Gewerkschaft erzählen, dann hat man alles richtig gemacht. Allerdings sollte man dann auch akzeptieren, dass andere das anders sehen und versuchen sich nicht zum Affen der Autohersteller/Politik zu machen.
Mit einer RV + den richtigen Anwalt hat man übrigen keinen Stress - wenn man vom Übersenden der entsprechenden Daten absieht.
Und verdienen dabei werden die Anwälte ( Selbstbeteiligung RV - ... ) 🙂😁
Verlieren wird meistens der "dumme" Autofahrer .
Guten Morgen zusammen,
an alle Betroffenen.
Ich habe soeben beim KBA angerufen , bezüglich dem Rückruf, der seit Freitag offiziell sein soll.
Da ich ihn auch nicht in der Datenbank finden konnte.
Die Dame in der richtigen Abteilung des KBA sagte mir folgendes:
Es ist eine Pressemeldung, die in Umlauf gekommen ist.
Der Rückruf ist noch gar nicht offiziell, da er immer noch in der Prüfung ist.
Somit erst mal, wenn er überhaupt kommt, den Brief des KBA abwarten.
ALSO, erst mal langsam machen.Gerade bei der Hitze heute.
Gruß
garfield-ka
Hallo
danke dir
Datenbank auf der KBA Web Seite?
Danke für die Info
Zitat:
@Garfield-ka schrieb am 26. Juni 2019 um 10:27:25 Uhr:
Guten Morgen zusammen,
an alle Betroffenen.Ich habe soeben beim KBA angerufen , bezüglich dem Rückruf, der seit Freitag offiziell sein soll.
Da ich ihn auch nicht in der Datenbank finden konnte.Die Dame in der richtigen Abteilung des KBA sagte mir folgendes:
Es ist eine Pressemeldung, die in Umlauf gekommen ist.
Der Rückruf ist noch gar nicht offiziell, da er immer noch in der Prüfung ist.
Somit erst mal, wenn er überhaupt kommt, den Brief des KBA abwarten.ALSO, erst mal langsam machen.Gerade bei der Hitze heute.
Gruß
garfield-ka
Sehe ich auch so 🙂