Diesel Schubabschaltung

Mercedes E-Klasse W124

Moin Gemeinde,

Eine Frage die mich sind längerem beschäftigt,

Haben die OM Motoren eine Schubabschaltung?

Also wenn man zb bei 100 vom Gas geht wird kein Diesel (oder was da sonst alles verbrannt wird 😁 ) mehr eingespritzt bis eine mindestdrehzahl unterschritten wird?

So wie es bei modernen Autos der Fall ist, zeigen im schubbetrieb ja 0.0l momentanverbraucb an.

Wenn die 124er sowas haben - wird das mechanisch oder mit Unterdruck gelöst?

Vielen Dank.

17 Antworten

Zitat:

@ppuluio schrieb am 18. November 2017 um 15:44:55 Uhr:


Bleibt nur noch die Frage weshalb der Dieselmotor im Schubbetrieb seinen Sound nicht verändert - ich höre jedenfalls keinen Unterschied.

Ganz deutluch zu hören wenn der Motor kalt ist (also bei Minusgraden) und man fährt direkt einen Berg herunter. Da merkt man deutlich: Rollen lassen = kein nageln, etwas Gas geben = nageln. Wenn der Motor warm ist hört man es nicht so einfach, da die Verbrennung beim Vorkammermotor sehr weich ist.
Hauptgeräusche/Viberationen des Motors sind die rotierenden Teile und die Kompression, und die hat man immer.

Oder man hat eine kaputte Düse, dann hört man es immer extrem 😁

Gruß,
Lasse

Der darauffolgende Kolbenfresser sicher noch besser...

MPS12

Deine Antwort
Ähnliche Themen