Diesel Preise regen mich auf !!!!

VW Golf 4 (1J)

Diesel Preise Kotzen Mich An !!!!

Also ich fahre heute morgen wieder mal gemütlich zur Arbeit, fahre an der Tanke vorbei naja egal wie verschlafen ich auch bin ich gucke immer an die Preistabelle und was sehe ich ? Diesel: 1,05 !!!!!! ZUM KOTZEN !!!! am vorabend noch 98 cent bis morgen sind die Preise um 7 cent gestiegen !!!! wie lange soll das noch so weiter gehen ???? habe mir diesel geholt extra weil es für viel fahrer günstiger ist nun jetzt steigen die Diesel preise an !!! ist doch irgendwie alles nur noch im schlecht werden oder ???

was meint ihr dazu !!!!

59 Antworten

Hallo zusammen

ich habe mich eine ganze Weile mit diesem Thema beschäftigt und kann euch sagen ich glaube nicht das der Rohölpreis erstrangig mit den Benzin- Dieselpreisen zusammenhängt, denn man beachte das der Barrel Öl steigt und an der Tankstelle tut sich nichts- ich denke vielmehr dass das Bundeskartellamt sich endlich mal damit befassen sollte ob es bei den Ölmultis keine Preisabsprachen gibt, den bei denen gibt es Konkorenzkampf schon lange nicht mehr!!! Oder wie seht ihr das?
Und Steuern hin oder her ja die Ökosteuer ist schon Sch.... den sie kommt der Umwelt nicht zugute wenn das so wäre hätte ich persönlich ja auch verständniss dafür!!!
Ach ja und zur EU es wird zwangsläufig so sein das die Mineralölsteuer vereinheitlich wird, und da Deutschland das höchste Niveau hat kann man davon ausgehen das sie fallen muss den es gibt Länder wenn die unseren Beitragssatz hätten könnte da keine mehr Tanken.

Gruß

mein Vater ist Tankstellen verwalter der Tankstellen von GO.
West Raum (Hamburg, Bremen ....)
Und Preiskampf herscht immer noch , nehr den je.
Es muss halt geschaut werden beim Tagespreis das man nicht zuwenig geld reinholt.
dennn das Was momentan verkauft wird , sind Preise die vor einem halben Jahr an Börse gehandelt wurden.

@pinkisworld

Also ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die preise an den Tanken die Rohölpreise von vor einem halben Jahr sein sollen! denn wenn sich die Ölmultis mal wieder zu Wort melden, weil sich das Volk mal wieder zu sehr "aufregt" wegen den Spritpreisen, dann heissts immer gleich, das hängt mit den MOMENTANEN Einkaufspreisen zusammen! Und es is keine rede von den Einkaufspreisen von vor nem halben Jahr!
Komisch is dann auch immer, dass die Rohölpreise immer genau nen halbes Jahr vor den Ferien wohl auf ihrem höchstniveau sein müssten, dies kommt meines erachtens auch nicht wirklich hin! Vorallem das dieses Niveau dann auch immer genau so lange angehalten haben muss wie die ferien gedauert haben... Gleiches gilt für die Wochenenden!

Ich denke mal, wenn sich das Kartellamt da mal wirklich etwas mehr drum kümmern würde, dann würde es an den Tanken preislich ganz anderst aussehen! Aber da ja unserer Regierung eher höhere Spritpreise zusagen, da sie damit ja auch mehr verdienen, wird sich das Kartellamt da leider auch weiterhin raushalten! 🙁 Denn warum sollte man bei der grössten Mekkuh etwas ändern und somit Einkunftsbussen hinnehmen? So etwas kann man dem Bürger doch nicht zumuten 😉

also ich hätte momentan (und auch für länger) gern nen diesel! papa sei dank (er hat mir nicht mehr pferde erlaubt) muss ich jetzt den 1.4er vier mal im monat voll machen super! bei preisen von 1,17 fürs normale als Thüringer angestellter is das n bisschen heavy!

Ähnliche Themen

Was mich ankotzt ist, daß die Steuernn den Hauptteil der Kraftstoffpreise ausmacht. Und dann sieht man unsere gewählten Vertreter im Fernsehen mit Aussagen wie: "Jeder Arbeitnehmer in Deutschland muß mobil sein und auch bereit sein 100 km ab Tag fahren". Als ob nach der Wahl der gesunde Menschenverstand abgeschaltet wird.

.

Also in Österreich kostet der Diesel im Moment gerade so um die 0,8 €. Ich tanke im Monat ca. 100 liter Diesel. Kostet also 80€. Sollte der Diesel nun um 10Cent teurer sein, kostet mich das im Montat 90€ statt der 80. Wen bitte regt denn das auf? Ich meine, wenn ich bedenke, was man sonst so ausgibt sind diese 10€ ja wirklich nicht die Welt (wohlgemerkt bei 2000km im Monat) und die meisten hier fahren ja bloss 10.000 im Jahr, was ich so mitbekommen habe.

Ich finde auch, dass der Kraftstoff im Moment zu teuer ist, aber ich glaube nicht, dass sich irgendwer plötzlich kein auto mehr leisten kann.

Also,
ich fahre seit 1998 TDI. Damals zu guter DM Zeit kostete der DIesel zeitweise unter einer DM !!!! Jetzt hier 1,03 EUros. Gut, einen Teil nimmt dabei die Ökosteuer ein, aber mal ehrlich. Irgendwo her muss der Staat sein Geld bekommen. Finde ich sogar noch ok. Viel schlimmer sind die Mineralölkonzerne. Die fördern ÖL und verdienen dran. Die stellen Benzin her un verdienen dran ....MAl ein Beispiel: Also der Rohölpreis steigt um sgane wir mal 5$ pro Barrel, was ja wirklich viel ist. In Hysterie geraten die ja schon bei 1-2Dollar. Macht pro Liter (bei 159Liter=Barrel) 3Cent !!!!!!! WIe kann da bei einem Ansteig von 1Dollar des Öls der Benzinpreis um 6-7CEnt steigen? Kann doch nur mehr Gewinn voin einigen Leuten sein, oder?
2.Beispiel:
Seit Anfang letzem Jahres ist der Rohölpreis von ca. 25 auf 50Dollar gesteigen, macht 25$ pro Barrel, macht 15Cent pro Liter!!!! Gesteiegen ist der Dieselpreis hier bei uns aber von ca. 75Cent auf 1,03Euro, macht 28Cent! trara...alle schimpfen auf den Staat, aber das große Geld verdienen andere!
Jörn
P.S.: ICh fahre nicht so wenig wie andere hier. Ich habe ca. 250-300Euro Spritkosten im Monat. DA fällt es schon auf wenns mal um 10Cent hoch geht der Liter!
Jörn

Ich bin in einer solchen Zeit wirklich froh, dass ich in grenznahen Gebieten wohne. Nach Tschechien (Super kostet dort 0,95 cent) hab ich 21 km und nach Österreich (Super glaub ich 1,00 Euro) 24 km.
Ich Tanke seit einem Jahr gar nicht mehr in Deutschland. Ich protestiere so auf meine Weise gegen die hohen Steuern.

Bei mir ist es glücklicherweiße so wie bei Daze & ThomasGru. ich wohne im Grenzgebiet zu Frankreich. Von der Arbeit zur nächsten französischen Tanke sind es ca. 5 km. Da lohnt sich der Abstecher auf jeden Fall, aber die lange Ansteherei nervt manchmal, weil dort ziemlich viele Deutsche auch noch mit nem Kanister tanken. Wenn ich einen hätte, würde ich das auch machen ;-). 7-10 Cent pro Liter sind da immer drin.

Ab und zu wenn mein Chef gut drauf ist, darf ich auch an unserer "Geschäftstankstelle" wo wir Kunde mit unseren Lkws sind tanken...

Alles in allem sind die Preise eine Frechheit, da man aber als Autofahrer darauf angewiesen ist und es sowas wie einen organisierten kollektiven Boykott oder sonstwas nie geben wird und kann, sind wir leider gezwungen zu teuren Preisen zu tanken, und das wissen "die" auch.

die Preisschwankungen zurzeit sind echt enorm...

was mir aber in letzter Zeit aufgefallen is, gegen Wochenende geht hier (Oberbayern) der Spritpreis komischerweise immer runter....
sonst wurd er am WE immer mehr....

am Dienstag war ich tanken...Agip 1,02€/Allguth 1,01€/Aral 1,02€ und bei Bavarian Petrol nur 0,97€!!
dreimal dürft ihr Raten, wer den Zuschlag über 48l Diesel bekommen hat *g*

selbst bei der Freien Tanke, bei der meine Mum arbeitet, (die is sonst immer total günstig) hats 1,01€ gekostet....

Zitat:

Original geschrieben von 3lit3


Aber nicht, wenn der Diesel- den Benzinpreis immer mehr zu Leibe rückt....

Ich versteh die Preisschwankungen in Deutschland eh nicht. Meine Eltern sind in Spanien und da bleiben die Preise konstant. Super 89 Cent. Egal wie die Lage gerade ist. Da schwankt der Preis nicht um 7 Cent am Tag. Pure willkür und bewußte Abzocke der Konzerne, die drauf bauen das man zu teuren Preisen tanken muss.

gruß eLiTe

Tja das kommt daher, das in Spanien der Benzinpreis noch vom Staat reguliert wird...

Die Rohölpreise werden künstlich hoch gehalten...Spekulationen und immer wieder irgendwelche scheinheiligen Gründe ( Nigeria )...man als ob wir morgen kein Öl mehr haben...

Einzig "GUTE" an dem Preis ist, das sich alternative Antriebskonzepte endlich mal rechnen könnten...

Und 10€ mehr pro Tank, sind 10€ weniger, die unserer Binnenwirtschaft zu gute kommen! und bei 2000 km im Monat lachen dich hier viele aus...bin letztes Jahr 50tkm gefahren...rechne mal was dir da im Jahr fehlt...

Ist zum Ärgern die Sache. Und dabei wollen alle das gehemmte Kaufverhalten der Leute verbessern. Klappt sicher nicht, wenn das Tanken zur Investition wird.

Was ich lustig fand: habe gerade gestern in einem Baumarktprospekt eine Diesel/Heizölpumpe gesehen mit einer Plastikzapfpistole auf der Abgabeseite. Vielleicht sollte man in der Garage so seinen Heizöltank anzapfen und so Geld sparen, war früher mal ziemlich "modern".

Ich persönlich fahre immer sparsamer - früh schalten - nicht so schnell. Aber unter 5.5 L komme ich nicht!

Man wird nur noch gemolken - aber es gibt noch was extremeres: Essen gehen. Wenn man beim Spanier ein paar Gambas und nen Salat isst dazu zwei Pils trinkt ist man heute locker 25 € los! Das ist schon krank! DM wurde direkt in € umgelegt. Knurr....

.

versteh nicht ganz, warum man jemanden auslachen sollte, weil er 25.000 km im Jahr fährt...........

Wenn du 6 liter auf 100 km brauchst, dann zahlst du statt 2400€ eben 2700€. Ja, ok, sind 300 €uro

Gas hilft!

Hallo Jungs,

machts wie ich:
rüstet auf Autogas /LPG um!
Umrüstkosten 1500,- Euro
Gaspreis: 0,55 Euro

Schönen Tach auch!

Zukunft:

Ein Kunde kommt in die Bank...der Kundenberater mustert den Mann...Sie setzten sich an den Verhandlungstisch...

Kundenberater: "Sie brauchen also einen Kredit, zum volltanken...na mal sehen was haben sie denn für Sicherheiten?!?!?!"

*LOL*

sorry OT

Deine Antwort
Ähnliche Themen