Diesel-Preis
Mich würde mal interessieren wo Ihr den Schuldigen seht bei dem Diesel-Preis zurzeit.
Ist es der Weltmarkt oder liegt es daran das die Diesel-Verkaufszahlen einbrechen?
Uns macht es ganz schön zu schaffen, bei meiner V Klasse zahle ich ca 480 Euro im Monat drauf,
die restlichen 8 Fahrzeuge auch ca...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:56:16 Uhr:
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:49:02 Uhr:
Da gibt´s nichts zu erklären. Ohne jetzt Werbung zu machen, aber es gibt eben Anbieter von Tankkartenlösungen, bei denen Durchschnitte über eben Tage oder auch Wochen abgerechnet werden. Da ist es egal, ob du am 08.10.2018 um 5:35 Uhr oder um 22:17 Uhr getankt hast.
Und wieso dann doch erklärt?
..., weil ich Dir den Gefallen tun wollte. Nicht richtig? Ich hätte es besser lassen sollen.
Suchst du Streit oder warum muss ich mich für meinen Beitrag einschliesslich Hilfestellung rechtfertigen?🙄
45 Antworten
Das wollte ich jetzt wissen: Anteil am Dieselverbrauch Privat zu Gewerbe, gar nicht so einfach, obwohl man doch im Internet (fast) alles findet, muss man sich das zwischen den Zeilen rauslesen. Ich korrigiere mich teilweise:
2014 betrug der PKW-Gesamtspritverbrauch (Diesel und Benzin) in D 45 Milliarden Liter, davon war der Dieselanteil 25,7 Milliarden Liter
2014 betrug der Lastkraftwagen-Spritverbrauch (nur Diesel) in D 17,1 Milliarden Liter.
Quelle Statis = download
Bei dieser Statistik ist nicht berücksichtigt, wieviele PKW gewerblich unterwegs sind. Ich würde sagen, beim Dieselverbrauch halten sich Privat und Gewerbe in etwa in der Waage.
Meine Gedanken dazu:
-> der Benzinverbrauch wird vom Gewerbe praktisch nicht beeinflusst
-> der Dieselverbrauch wird vom Gewerbe stark beeinflusst (die Hälfte der Verbraucher)
-> Gewerbe wird von der aktuellen Regierung stark unterstützt (z.B. niedrigere Steuer, Förderung von ewigem Wachstum)
-> da die Politik immer voll auf Wachstum geht, steht aktuell in den Sternen, wie sie das mit der Dieselverteufelung für das Gewerbe hinkriegen wollen
-> halten die deshalb so still hinterm Berg?
-> Tendenz beim Dieselverbrauch im Vergleich zum Benzin war bis 2017 immer steigend
-> ich glaube nicht, dass sich Diesel wegen geringerer Abnahme verteuert
-> ich glaube auch nicht das die Steuervergünstigung fällt, außer die kommen auf die Idee, den Kauf/Verbrauch von Diesel damit stark eindämmen zu können - dann haben wir ein Problem ;-)
-> aber da werden die gewerblichen Verbände/Vertretungen/Lobbyisten schon was gegen unternehmen
Zitat:
@fluebe schrieb am 19. Oktober 2018 um 12:26:01 Uhr:
Das wollte ich jetzt wissen: Anteil am Dieselverbrauch Privat zu Gewerbe, gar nicht so einfach, obwohl man doch im Internet (fast) alles findet, muss man sich das zwischen den Zeilen rauslesen. Ich korrigiere mich teilweise:
2014 betrug der PKW-Gesamtspritverbrauch (Diesel und Benzin) in D 45 Milliarden Liter, davon war der Dieselanteil 25,7 Milliarden Liter
2014 betrug der Lastkraftwagen-Spritverbrauch (nur Diesel) in D 17,1 Milliarden Liter.
Quelle Statis = download
Bei dieser Statistik ist nicht berücksichtigt, wieviele PKW gewerblich unterwegs sind. Ich würde sagen, beim Dieselverbrauch halten sich Privat und Gewerbe in etwa in der Waage.Meine Gedanken dazu:
-> der Benzinverbrauch wird vom Gewerbe praktisch nicht beeinflusst
-> der Dieselverbrauch wird vom Gewerbe stark beeinflusst (die Hälfte der Verbraucher)
-> Gewerbe wird von der aktuellen Regierung stark unterstützt (z.B. niedrigere Steuer, Förderung von ewigem Wachstum)
-> da die Politik immer voll auf Wachstum geht, steht aktuell in den Sternen, wie sie das mit der Dieselverteufelung für das Gewerbe hinkriegen wollen
-> halten die deshalb so still hinterm Berg?
-> Tendenz beim Dieselverbrauch im Vergleich zum Benzin war bis 2017 immer steigend
-> ich glaube nicht, dass sich Diesel wegen geringerer Abnahme verteuert
-> ich glaube auch nicht das die Steuervergünstigung fällt, außer die kommen auf die Idee, den Kauf/Verbrauch von Diesel damit stark eindämmen zu können - dann haben wir ein Problem ;-)
-> aber da werden die gewerblichen Verbände/Vertretungen/Lobbyisten schon was gegen unternehmen
Vielleicht wird auch nur der Preis am Ausland angepasst wo der Diesel teilweise mehr kostet als Super.
Der Dieselpreis ist analog zum Ölpreis am Weltmarkt. Schaust du dir die Kurven an, dann siehst du ziemlich genau die gleiche Entwicklung. +8% in den letzten 3 Monaten, +37% in den letzten 12 Monaten.
Du hast halt einen extremen Anwendungsfall. Ich fahre ca. 25'km im Jahr und kann mir fast immer eine halbwegs günstige Tanke aussuchen.
Ich denke auch, dass das am Weltmarkt liegt. Es spielen hier immer mehrere Faktoren eine Rolle. Zwei aktuell ganz wichtige sind der Verbrauch und die Politik.
Da momentan weltweit die Wirtschaft (noch) brummt, ist der Verbrauch hoch. Hohe Nachfrage gleich hoher Preis.
Die Weltpolitik ist gerade ziemlich instabil. Ein Beispiel ist die Trumpsche Iranpolitik. Instabilität sorgt oft auch für Spekulationen und die erhöhen die Preise.
Davon abgesehen kommt noch hinzu, dass wir Herbst haben und alle füllen nochmals ihre Heizöltanks auf vor dem Winter. Das wirkt sich auch jedes Jahr etwas auf die Preise aus.
Die aktuelle Dieseldiskussion bei uns hat imho keine große Auswirkung.
Kurz: es ist ein Mix aus mehreren Faktoren.
Das kann auch schnell mal wieder nach unten gehen (z.B. Wirtschaftskrise) oder nach oben (z.B. Saudi Arabien / Khashoggi).
Ähnliche Themen
Bei den Verbräuchen mal an gewerbliche Tankkarten gedacht, mit denen man diese Schwankungen nicht hat?!
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:01:00 Uhr:
Bei den Verbräuchen mal an gewerbliche Tankkarten gedacht, mit denen man diese Schwankungen nicht hat?!
Bitte mal erklären, Danke.
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 19. Oktober 2018 um 12:23:40 Uhr:
Warum wird hier jedes Thread verwässert? Wollte doch nicht wissen was wo der Liter kostet und wann getankt wird und bei wem und trallala...
eine völlig richtige bemerkung !!
kann nur aus dieser woche berichten, dass in der schweiz und in frankreich der dieselpreis tw. bis 1.70 Euro / Franken ging und wir hier wegen der subvention sogar trotzdem noch günstig liegen.
gruss
michael
ps @martinb71
beitrag ist editiert - deine nennung war beim kürzen (sonst sind die einzelnen posts so elendig lang und man verliert den überblick) versehentlich erfolgt. ich stimme nochmals der bemerkung von a.I.65 zur occupation der threads bei und meinte nicht dich !
@hamiwei wenn du zitierst dann bitte richtig! Siehe unten. Mit deinem Zitat wird die Aussagen des TE zu meiner nicht richtig wiedergeben und das wollen wir doch nicht.
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 19. Oktober 2018 um 12:23:40 Uhr:
Zitat:
@martinb71 schrieb am 19. Oktober 2018 um 12:12:47 Uhr:
Ich habe gestern den Vito für 1,319 den Liter betankt. Wann waren es denn um letzten Mal 1,10? Kann ich mich in den letzten 2 Jahre nicht dran erinnern.
An Raststätten zu tanken vermeide ich allerdings, was ja auch mit ein bisschen Voraussicht kein Problem darstellt. Den Unterschied von nochmal 10-15 Cent kann man sparen.Vielleicht tanken Sie nur alle 2 Jahre...
Wenn ich Abends um 7 tanke kann ich auch für 1,31 tanken, fahre dann 800km und stehe dann um 3 mit einem fast leeren Tank da, dann wird es mit einem "günstigen" LTR Preis schwierig. Und Nachts sind die Autohöfe fast genau so teuer und die 2 Cent sind mir das runterfahren nicht wert.
Warum wird hier jedes Thread verwässert? Wollte doch nicht wissen was wo der Liter kostet und wann getankt wird und bei wem und trallala...
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:06:00 Uhr:
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:01:00 Uhr:
Bei den Verbräuchen mal an gewerbliche Tankkarten gedacht, mit denen man diese Schwankungen nicht hat?!Bitte mal erklären, Danke.
Da gibt´s nichts zu erklären. Ohne jetzt Werbung zu machen, aber es gibt eben Anbieter von Tankkartenlösungen, bei denen Durchschnitte über eben Tage oder auch Wochen abgerechnet werden. Da ist es egal, ob du am 08.10.2018 um 5:35 Uhr oder um 22:17 Uhr getankt hast.
Da hatte ich wohl zu *Regional* gedacht, so mit Blick auf Öl und die Weltwirtschaft... Der Dollar spielt da ja auch eine immense Rolle, wir hängen halt immer noch am Rockzipfel der Amis.
Ich glaube wir können vor diesem Hintergrund eine abnehmende Nachfrage in D als geringfügig ausklammern.
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:49:02 Uhr:
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:06:00 Uhr:
Bitte mal erklären, Danke.
Da gibt´s nichts zu erklären. Ohne jetzt Werbung zu machen, aber es gibt eben Anbieter von Tankkartenlösungen, bei denen Durchschnitte über eben Tage oder auch Wochen abgerechnet werden. Da ist es egal, ob du am 08.10.2018 um 5:35 Uhr oder um 22:17 Uhr getankt hast.
Und wieso dann doch erklärt?
Zitat:
@hamiwei schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:18:38 Uhr:
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 19. Oktober 2018 um 12:23:40 Uhr:
Warum wird hier jedes Thread verwässert? Wollte doch nicht wissen was wo der Liter kostet und wann getankt wird und bei wem und trallala...
eine völlig richtige bemerkung !!kann nur aus dieser woche berichten, dass in der schweiz und in frankreich der dieselpreis tw. bis 1.70 Euro / Franken ging und wir hier wegen der subvention sogar trotzdem noch günstig liegen.
gruss
michaelps @martin71
beitrag ist editiert - deine nennung war beim kürzen (sonst sind die einzelnen posts so elendlsng und man verliert drn übetblick) versehentlich erfolgt. ich stimme nochmals der bemerkung von a.i.65 bei und meinte nicht dich
Stimmt, ich war letzte Woche in Aix en Provence, da schwankten die Preise die ganze Woche zwischen 1,50 und 1,80..
Gerade bin ich bei uns an der Star vorbei, Diesel 1,39, LPG 0,60..
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:56:16 Uhr:
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:49:02 Uhr:
Da gibt´s nichts zu erklären. Ohne jetzt Werbung zu machen, aber es gibt eben Anbieter von Tankkartenlösungen, bei denen Durchschnitte über eben Tage oder auch Wochen abgerechnet werden. Da ist es egal, ob du am 08.10.2018 um 5:35 Uhr oder um 22:17 Uhr getankt hast.
Und wieso dann doch erklärt?
..., weil ich Dir den Gefallen tun wollte. Nicht richtig? Ich hätte es besser lassen sollen.
Suchst du Streit oder warum muss ich mich für meinen Beitrag einschliesslich Hilfestellung rechtfertigen?🙄
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 19. Oktober 2018 um 14:03:14 Uhr:
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:56:16 Uhr:
Und wieso dann doch erklärt?
..., weil ich Dir den Gefallen tun wollte. Nicht richtig? Ich hätte es besser lassen sollen.
Suchst du Streit oder warum muss ich mich für meinen Beitrag einschliesslich Hilfestellung rechtfertigen?🙄
Weil der Satz " da gibt es nichts zu erklären" sich nach Stress angehört hat..
Aber Danke für die Erklärung.
Habe mich heute auch erschreckt. Hatte nen Leih-Caddy. Heute morgen dann für 1,449 getankt. Wüsste nicht, wann Diesel so teuer war.
Finde den Thread und die Diskussion dahinter sehr interessant.
mfg Wiesel