Diesel oder LPG!???
Hallo an alle...
ich muss mir mal gedanken machen über ein neues Auto..mein Focas hat jetzt kanpp 230.000KM runter.
Nun kommt auch langsam die Kupplung und der Leistungsverlust ist auch schon spürbar.
Ich fahre täglich zur Arbeit 40km und meist Schnellstraße und Landstraße..zeit benötige ich dafür ca. 30min ein Tour.
Nun überlege ich mir irgendwann muss ja mal was neues her und leider kann ich die Strecke auch nicht mit Bus oder Bahn erledigen.
Da ich das Auto nur für die Arbeit nutze möchte ich auch keine Unsummen ausgeben, ein gebrauchter sollte es auch tun. Ich denke so um die 6000Euro sollte es was geben aber meine Frage ist:
Lohnt sich eher LPG oder Diesel...aber schon seit Tagen viel gelesen im Netz und wieimmer gibt es 3 Stühle und 3 Meinungen(Wartungskosten). Ich habe bekannt die fahren einen SKOADA Roomster und sind mit dem Auto und LPG zufrieden. Die Nachbarn fahren eine VW Caddy auch mit LPG und haben nur Probleme..und würde schon gerne bei Ford bleiben....
Mich würden eure Meinungen bzw. Erfahrungen interessieren. Danke!!!
vg
Kai
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Am besten harmoniert das alles miteinander, wenn es diese Gasumrüstung bereits ab Werk gab, Opel und Ford boten mal "Flex-Fuel" oder Bi-Fuel Autos an, zur Zeit wirbt Dacia mit LPG-Autos ab Werk ohne Aufpreis, das wäre doch was für dich, preislich kämmst du da sogar fast hin ........... und hast nen Neuwagen mit Garantie! Fahren tut son Sandero auch, für deine Zwecke völlig ausreichend.
Bitte bleib bei deiner pseudo Rechtsberatung.🙄
Du hast nunmal von LPG absolut 0 Peilung.😁
Wichtig ist nur ob das Auto gasfest ist und eine saubere Umrüstung.
Gerade Opel (auch Hyundai/Kia) hat hier ne menge verbrannter Erde hinterlassen,
weil einfach gasuntaugliche Autos munter umgerüstet wurden.
Selbst die neuren Astra J machen viel Ärger trotz gasfester Ventilsitze.
http://www.motor-talk.de/.../...-4-turbo-lpg-wer-hat-ihn-t3806475.html
Kurzum auch ein gebrauchter Gaser muss nicht zwangsläufig runtergerockt sein
und die Anlage kurz vor der Explosion stehen.
Unser LPG PKW läuft mit einer Landirenzo Anlage seit 140tkm absolut sauber mit LPG.
Darum mein Tip Autogas.😁
68 Antworten
Ja, ich kenne den Motor vom Nubira,
hätte auch gern die Liste aus dem Gasforum verlinkt.
finde sie aber nicht auf die schnelle.
So hab die Liste gefunden.😁
http://www.motor-talk.de/.../...oren-fuer-autogasbetrieb-t3689599.html
Nein der ist leider nicht gasfest.
Dies ist so eine Umrüstung vor der man einen großen Bogen machen muss.
Wie schon beschrieben ist es eine Irmscher Umrüstung
im Segen von Opel.
Leider wurden hier sämtliche Motoren umgebaut die nicht gasfest sind.😠
Wenn du einen Meriva willst such den 1.8 16V mit 125PS der oben schon genannt
wurde, das Triebwerk ist ohne Probleme mit Gas zu betreiben.😁
sorry wenn ich nerve aber der sollte doch passen laut der liste
http://ww3.autoscout24.de/.../261069011?...
Ähnliche Themen
Meine Mutter hat den Vorgänger also den Kalos mit den 1.2er und 72PS.
Bisher 115tkm mit LPG.😁
Die Gasanlage und der Motor laufen ohne Probleme.😁
ABER:
Wenn du viel fährst kann ich dir nur dringend abraten weil,
es kein Fahren sondern eine Folter ist.🙄
Sitze im Klappstuhl Format, Leistung nur auf den Papier
und Fahrkomfort wie eine Kutsche.😁
Wenn du so wie meine Mutter damit klarkommst ist das
Auto ein sehr unterhaltsgünstiger Wagen.
Wir haben den größeren Nubira und das sind Welten.😁
Platz, gute Federung, Sitze welche man als solche bezeichnen kann
angenehmer Komfort und Geräuschniveau.😎
wenn ich so schaue im Internet wird die Auswahl sehr gering bzw. bei meinem Preis den ich zahlen will...oder ich müsst mal neu kalkulieren ob man noch was drauf packen kann, den für meinen Focus werde ich wohl nicht mehr das dicke Geld bekommen :-)
aber zum Glück habe ich ja noch etwas Zeit und kann schauen was ich mache...
danke
Also für 6000€ ist die Auswahl schon sehr groß.
Es kommt auch drauf an wie groß dein Aktionradius bei der Suche ist.😁
Ich würde an deiner Stelle im Kompakt und Mittelklassebereich suchen.😉
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../257295842-216-4217?ref=search
Der 3er ist nur mal als Beispiel angeführt, weil ich den E46 mag,
besonders mit 6ender.
Bei gut gepflegten Modellen sind Laufleistungen weit jenseits der 300tkm
die Regel und nicht die Ausnahme.😁
Die Betriebskosten liegen natürlich höher als bei Golf, Focus und Astra.
Wobei ein G Astra mit LPG kaum noch an Unterhaltkosten getopt werden kann.
Billige Ersatzteile, jeder Bauer kann ihn rep. Platz und passable bis
gute Ausstattung.😁
Moin,
Wieso musste ich bei der Schilderung des Fahrkomforts des Kalos nur lachen ... achja ... fährt wer in der Familie ... ich kann im Grunde alles bestätigen :-D
Eine Sache ist bzgl. Diesel jedoch von Vorteil - man weiß ziemlich schnell von welchen man die Finger lassen muss. Auch wenn ich ne gebrauchte Gasanlage gekauft habe und sie bisher funktioniert. .. toitoitoi ... hab ich dennoch etwas bammel davor wenn was schief gehen sollte. Da kann ich gar nix dran machen und muss mich auf wen verlassen, der wenn es doof läuft genausoviel weiss wie ich ... ist ein blödes Gefühl.
MFG Kester
danke für all eure Antworten...das ich bei Auto ein Laie bin werde ich wohl beim Händler kaufen bzw. dann erst zu meinem Schrauber fahren und schauen lassen, deutsch halt nur mit Garantie :-)...
Ich denke von LPG werde ich die Finger lassen da meine Kenntnisse hier wohl mehr schlecht al recht sind und wohl auf Diesel gehen...hätte jetzt auf Anhieb auch niemand der sich damit auskennt..mein Schrauber er sagt machen kann er an den Anlagen auch nix...Diesel und Benziner kein Thema aber auf Gas kann er nicht als KFZler...
..hat mit "deutsch" nix zu tun, mittlerweile ist es leider so "Üblich", dass
viele Verkäufer (egal ob Privat od. Händler) versuchen einen über den
"Tisch zu ziehen".
Wenn man sich daher nicht mit Fzg. auskennt und auch keinen kennt, der
sich damit auskentn, dann bleibt nur ein Besuch bei ADAC/DEKRA/TÜV
und dort einen Gebrauchtwagencheck durchführen zu lassen.
Es gibt zwar keine 100% Sicherheit, aber die Grundlegenden Dinge werden
dort "abgeklopft" sodass mann hier schon mal sicher sein kann nicht übers
"Ohr gehauen" zu werden.
Bzgl. "Garantie", du meinst bestimmt die Sachmängelhaftung, eine Garantie
ist eine Vers. die bestimmte Teile/defekte (z.b. Motor, Getriebe, Antrieb) "absichert".
Diese kansnt Du auch abschließen, wenn Du von Privat kaufst.
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 14. November 2014 um 14:09:00 Uhr:
..hat mit "deutsch" nix zu tun, mittlerweile ist es leider so "Üblich", dass
viele Verkäufer (egal ob Privat od. Händler) versuchen einen über den
"Tisch zu ziehen".Wenn man sich daher nicht mit Fzg. auskennt und auch keinen kennt, der
sich damit auskentn, dann bleibt nur ein Besuch bei ADAC/DEKRA/TÜV
und dort einen Gebrauchtwagencheck durchführen zu lassen.
Es gibt zwar keine 100% Sicherheit, aber die Grundlegenden Dinge werden
dort "abgeklopft" sodass mann hier schon mal sicher sein kann nicht übers
"Ohr gehauen" zu werden.Bzgl. "Garantie", du meinst bestimmt die Sachmängelhaftung, eine Garantie
ist eine Vers. die bestimmte Teile/defekte (z.b. Motor, Getriebe, Antrieb) "absichert".
Diese kansnt Du auch abschließen, wenn Du von Privat kaufst.Grüße
es geht ihr nicht um die Sachmängelhaftung, da meist viele private Verkäufer dies ja ausschließen. Hier würde diese dann greifen bei arglistiger Täuschung, bei einem Händler denke ich eher an eine Gebrauchtwagengarantie. Ich denke auch bei einer Privat Person, dies zu beweisen, bei einem Kaufpreis von ca. 6000Euro, würde auch den Streitwert und die Kosten für den Anwalt schnell sprengen...aber das wird wohl dann zu juristisch.
vg
den finde ich auch sehr gut
http://suchen.mobile.de/.../201433900.html?...
auch ein opel:
http://suchen.mobile.de/.../198327654.html?...
und auch mal Diesel
http://suchen.mobile.de/.../201868072.html?...
http://suchen.mobile.de/.../201733519.html?...
http://suchen.mobile.de/.../198547502.html?...
danke für die Hilfe...waren heute mal beim Skoda-Händler...uns gefällt Skoda nicht von der Ausstattung her....
Wie gesagt Twinport Benziner sind durchweg nicht gasfest.🙄
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 13. November 2014 um 21:36:08 Uhr:
Also für 6000€ ist die Auswahl schon sehr groß.
Nur komisch, wann immer hier ein Vorschlag kam, hast du vehement abgewunken, gerade DIESES Auto sei doch nicht gasfest, das gerade als Gebrauchter MIT Gas angeboten wird, nicht EIN Angebot wurde hier gefunden, das deine Zustimmung bekommen hatte.
Also ist es wohl doch so, wie ich bereits schrieb, dass es sehr schwierig ist, ein GUTES, funktionierendes und noch nicht total heruntergerocktes Gasauto zu bekommen, obwohl du das bestritten hast und mich dafür angegriffen hattest mit persönlichen Beleidigungen.
Was bist du nur für ein Typ? Musst immer recht haben, nicht?
Grüße
Udo
Moin,
Entspannt bleiben bitte ...
Ja - es ist nicht so leicht ein gut umgerüstetes Auto zu erwischen. Man kennt ja den Umrüster und seine Kompetenz nicht. Wenn ein Umrüster im Jahr vielleicht 100 Autos umrüstet stufe ich das als viel ein. Woher willst du da dann Erfahrungen herholen - v.A. bezogen auf ein spezielles/n Auto/Motor?
Da ist es bei Werksautos die tausendfach im Monat aus der Fabrik purzeln einfacher. Baut VW irgendwo Mist dann weiss man das in den Foren nach 2-6 Wochen.
Das ist ne schlichte Frage der Statistik.
Kein Grund sich da um kleinkrams inne Köppe zu bekommen.
MFG Kester