Diesel oder Benziner
Hallo!
Es wird Zeit für ein neues Auto für mich und bin am überlegen ob es ein Diesel oder ein Benziner sein soll.
Habt ihr mir ein paar Tipps ?
Ich liste hier mal ein paar Deatils auf.....
Jährliche Fahrleistung: 15-20 TKM
Strecke zur Arbeit: ca. 5 km
Für einen Diesel wird die Strecke zur Arbeit wohl etwas zu kurz sein ?! In der Freizeit fahre ich dann 3 x die Woche zum kicken 15 km hin und 15 km zurück.
Zu den Schwiegereltern :-) wird ca. spätestens alle zwei Wochen gefahren 60km hin und 60km zurück.
Ich bin echt ratlos was ich mir denn zugelegen soll. Auf der einen Seite möchte ich ein sparsames Auto, mit dem ich auch mal eine längerer Strecke (sparsam) fahren kann und auf der anderen Seite möchte ich ein Auto welches ich nicht mit den vielen Kurzstrecken zerstöre.
Bitte um ein paar Tipps!
MFG
vita
33 Antworten
Ab März 2004 kannst du 320d oder 330d mit EURO4 erwerben, da EURO4. Diese enthält andere Injektoren (mit geändertem Anker, Magnetventil, Innerein), AGR-Kühlung (effizienter, da dadurch die Verbrennungshöchstgeschwindigkeit verringert wird von ca. 2500 auf 2000 Grad Celsius, demzufolge weniger Sauerstoff"anteile" (O2) zum Bilden von NOx vorhanden sind, sondern eben Abgase dies "kompensieren", dadurch weniger NOx produziet wird - NOx (Stickoxide) sind beim Dieselmotor besonders ausgeprägt, aufgrund der mageren Verbrennung - Lambda praktisch immer über 2 auch bei Voll-Last - genauso bei Magerbetrieb-Benzinmotoren mit Schichtladung), Lambdasonde (die nun die Verbrennung und den Restsauerstoff ermittelt im Abgas, demzufolge das Steuergerät eine Kontrolle hat bzw. Informationen über die Verbrennung erhält), Turbolader mit elektrischer Leitschaufelverstellung (präziser und effizienter arbeitet der Lader nun), andere Zylinderkopfansaugkanäle (vergrößert) und verbesserte Gemischbildung durch Drallklappen (Drallkanal in der Teil-Last verwirbelt die Luft und somit verbrennt das Gemisch leichter und besser - weniger Schadstoffe) und zu guter Letzt sind auch andere Kolben verbaut, die ab EURO4 eine andere Mulde haben!
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Was genau sprach jetzt gegen LPG? 😉
Nichts, würde ich sagen. Hatte ich ja auch schon mal in den Thread geworfen... Zumal ich denke dass man bei dem Budget einen guten E46 Benziner mit schon vorhandener LPG Umrüstung bekommen sollte...
Ich würde jedenfalls weiterhin von einem Diesel abraten...
Bei nem Benziner hast du:
- bessere Kurzstreckenverträglichkeit
- sicher eine grüne Plakette
- mit einer LPG Anlage auch entsprechende Ersparnis
- auch eine gute Motorenauswahl (316i - 330i)
- und ich denke auch eine gute Auswahl auf dem Markt was die Angebote angeht
- und wenn ich da nicbt täusche, in aller Regel günstigere Reparaturen und Wartung
(hatte ich mal so aufgeschnappt bei nem Benziner - Diesel Vergleich)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Die grüne Plakette gibt es unabhängig davon, ob ein DPF verbaut ist oder nicht, und zwar ab der Euronorm 4.
Das stimmt ab Euro 4. Bis Euro 4 dagegen hat der Partikelfilter aber einen Einfluss auf die Plakettenfarbe.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-TDG
Bei nem Benziner hast du:
- bessere Kurzstreckenverträglichkeit
Nicht einfach nur nachplappern, begründen. Diese Aussage stimmt nämlich beim Vergleich Ottomotor / Dieselmotor ohne DPF absolut nicht!