Diesel oder Benzin, neu
Hallo,
ich habe mal eine Frage und zwar würde ich mir gerne einen Vectra zulegen. Nur welchen? 2.2 Diesel mit 125 PS ( hab ich schon mal Probe gefahren, würde mir reichen von der Leistung) oder 2.2 Benziner mit 147 PS. Habe aber leider nur so 12.000 Euro zur Verfügung. Wenn ich jetzt annehme das ich den Diesel zum selben Preis wie den Benziner bekomme würde sich der Diesel doch schon recht früh bezahlt machen. Er kostet doch ungefähr 330 Euro Steuern( gegenüber 150 ? ? Euro vom Benziner), das sind 170 Euro mehr. Diesel verbraucht doch so ungefähr im Mittel 6 Liter, Benziner denk ich mal 8,5 Liter. Jetzt hab ich mir mal überlegt um 100 km mit dem Diesel zu fahren brauch ich 6,30 Euro( Preis pro l Diesel 1,05 Euro) beim Benziner sind es 10,03 Euro ( bei 1,18 Euro pro l). Das sind bei 1000 km 63 Euro gegenüber 100 Euro. Also schon mal 37 Euro weniger. Das ganze mal 5 bin schon bei 185 Euro Ersparnis bei nur 5000 km. Also hat man da schon das was man an „Mehrsteuern“ bezahlt wieder raus. Lieg ich bei meiner Rechnung richtig oder hab ich noch was vergessen einzubeziehen? Ich fahre so ca. 15.000 km im Jahr. Wäre nett wenn ihr mir antworten könntet. Danke
48 Antworten
Nimm den 2,2er Benziner und rüste ihn auf LPG um. So billig kann ein Diesel nie werden!
Zitat:
Original geschrieben von BillGehts
Nimm den 2,2er Benziner und rüste ihn auf LPG um. So billig kann ein Diesel nie werden!
Ich hab mir Autogas beim 2.2i 16V zum 2.2DTi durchgerechnet.
Mir war die Reichweite sehr wichtig, da ich nicht jeden zweiten Tag tanken will.
Bei 40000km im Jahr und Ümrüstkosten von ca. 3000,- EURO (Tankvolumen 70 + 110 = 180Liter) hätte ich im fünften Jahr einige hundert EURO gespart. Dafür hätte ich dann einen Cabriokofferraum gehabt (<250Liter schätze ich mal).
Das hab ich dann lieber gelassen.
Bei Interesse:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
MfG
manni199
Ich habe für den Umbau mit TÜV 1500,-€ bezahlt. Statt des Reserverades habe ich jetzt einen Gastank, der 65l brutto fasst was effektiv 57l entspricht. Damit komme ich zwischen 550-600 km mit einer Tankfüllung.
Du kannst aber natürlich auch mit 6000,-€ Einbaukosten rechnen, dann rechnet es sich erst nach 10 Jahren. 😉
Ein Diesel ist ungleich wartungsintensiver, mittlerweile geht fast bei jedem Modell irgendwann die Einspritzpumpe kaputt. Alleine mit dieser Investition rechnet sich ein Diesel schon nicht mal mehr gegen den Benziner, geschweige denn gegen LPG.
Gruß,
BillGehts
Ich hab bei drei Werkstätten und auch in meinem Bekanntenkreis rumgefragt.
Also mit Radmuldentank sollte es ca. 2400,- EURO kosten.
Mit dem 110L Zusatztank und einem speziellen Vebtil zum Verbinden der beiden Tanks sollte die LPG-Gasanlage ca. 3000,- kosten.
Für 1500,- oder mit Zusatztank dann 2100,- währe die Rechnung dann im vierten Jahr aufgegangen.
Allerdings bleibt dann immer noch der fehlende Kofferraum.
(bei meiner LPG-Variante)
Naja, vielleicht beim nächsten Auto in fünf oder sechs Jahren. Vielleicht muß ich dann auch nicht mehr gut 100km zur Arbeitfahren (ca. 220km am Tag)
MfG
manni199