Diesel Heizung nur langsam warm

Opel Insignia A (G09)

HI,

ist bei euch auch der "Diesel" so langsam warm? Meine also die Heizung.

Habe vorher einen Vectra gefahren ( Benzin) der war innerhalb 2 min warm.

Bei meinem 130 PS DIesel braucht die mehr als 20 min und auch die Heizung finde ich wird nicht annährend so warm wie beim alten Wagen.

Wie ist es bei euch?
Wird die Heizung schnell warm?
Wird sie richtig heiss wenn man sie auf 28 Grad stellt?

Pierre

Beste Antwort im Thema

Das ein Diesel schlecht heizt ist normal.
1. Haben Diesel eine niedrigere Verbrennungstemperatur als Benziner.
2. Wärme die der Motor produziert ist nur eine "nebenprodukt" des Motors. Hauptsächlich soll der Motor ja das Fahrzeug antreiben. Da im laufe der Jahre die Einspritzung bzw. Verbrennung immer effektiver in Vortrieb umgesetzt wird erzeugen die Motoren nicht mehr so viel Wärme was sich eben in schlechter Heizleistung bemerkbar macht. Deswegen gibt es bei viel Fahrzeugen jetzt das Quick-Heat.

63 weitere Antworten
63 Antworten

sie steht schon auf stark, die Regelung bleibt aber auf 1

Zitat:

@flitzer_wi schrieb am 6. September 2016 um 09:03:22 Uhr:


Thermostat defekt oder nicht?

Stell die Temperatur bei Fahrtbeginn überall auf Maximum.

Beobachte wie lange es dauert bis die Luft wirklich warm herauskommt.

Wenn die Temperatur der Innenraumluft bei schnellerer Fahrt (also ab ca. 80 km/h) rapide sinkt oder bei Stop wieder steigt, dann ist dein Thermostat scheinbar in daueroffener Stellung verklemmt.

Hält der Innenraum die Temperatur und du wirst nicht vor zu hohen Kühlmitteltemperaturen gewarnt etc, scheint das Thermostat zu funktionieren.

Andere Testmethode:
Kalten Motor starten
Innenraumtemperatur auf warm, Lüfter an
Motorhaube öffnen
überprüfen ob die einzelnen Kühlmittelschläuche in den Innenraum bzw. zum Kühler gleichzeitig (Thermostat defekt) oder erst nach Überschreiten von 90°C warm werden (Thermostat funktioniert)

MfG BlackTM

Wenn sie auf Max steht wird es auch schön schnell warm. Die Wassertemperatur steigt ja auch normal schnell an, sogar langsamer wenn ich auf max. stelle (wird ja wärme entnommen).

Ich habe bei mir festgestellt, dass die Lüfterstufe einfach penetrant bei 1 bleibt (ich drücke bei Stellung Auto einmal auf die manuelle Lüfterwahl und er zeigt den zuletzt eingestellten an, bei mir immer ein dünner Balken)

Als Workaround funktioniert auch die Temperatur auf 25° zu stellen, dann regelt er auch, allerdings fallen mir dann nach ~10min die Füße ab. Bei 22-23° bleibt das Auto kalt. Im Sommer funktioniert die Regelung tadellos.

Zitat:

@Thirk schrieb am 22. September 2016 um 20:28:42 Uhr:


Die Lüftergeschwindigkeit der Klimaautomatik lässt sich im Menü mehrstufig anpassen.

Diese steht bei mir schon auf hoch.
Uns die Klima bläst viel kalte luft wenn sie an ist.
Nur keine warme luft

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen