Diesel Fortwo Umgang
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir nun einen Smart Fortwo als zweiten Kleinwagen zugelegt, da er mir total gut gefällt. Ich bin auch super zufrieden, habe mir zuvor aber keine Gedanken gemacht um Diesel oder Benziner. Habe nun ein Diesel gekauft aber ich fahre leider mehr Stadt wie Autobahn.
Was würdet Ihr mir raten das ich an dem Diesel lange freude habe ? Reicht es vill. 1 mal im Monat auf die Autobahn ?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Der smart 450 hat keinen geschlossenen DPF, ergo kann auch nix durch viel stadtbetrieb verstopfen. Nachgerüstete dpf sowie smart-dof waren bis ca 2009-2010 (smart 451 zeit) offen. Kipp nichts hinzu, sorge dich um nichts. Meine güte, geniess einfach das perfekte parken und um die kurven flitzen! 🙂 falls irgendwann mal etwas verstopft ist es das AGR Ventil, welches sich rechtzeitig ankündigt. Und steuern sind, entgegen der meinung vieler, niedrig. Um die 100 euro. Ich zahle für meinen 451 turbo schon knapp 70€. Bei nem stadtverbrauch von gut 8l/100km. Da spart der diesel schon einiges, auch bei wenigfahrern.
22 Antworten
@inge-k:
nicht zu vergessen die "perfekte" Beschleunigung an der Ampel ... Öko Score ist da in diesem Moment nicht so wichtig.
Hi, habe mir mal den Spaß gegönnt unt geschaut was die E-Smarts so kosten. E Smart BJ2013 20tsd KM kostet 12400€ + 65€ Bateriemiete im Monat. Smart Benziner Bj2014 mit ca. 20tsd KM kostet knapp 8000€.
die Frage der Wirtschaftlichkeit erübrigt sich hier!
Zitat:
@only Diesel schrieb am 2. November 2015 um 12:31:22 Uhr:
Hi, habe mir mal den Spaß gegönnt unt geschaut was die E-Smarts so kosten. E Smart BJ2013 20tsd KM kostet 12400€ + 65€ Bateriemiete im Monat. Smart Benziner Bj2014 mit ca. 20tsd KM kostet knapp 8000€.
die Frage der Wirtschaftlichkeit erübrigt sich hier!
SPIELVERDERBER (nur gültig f. E-Smart) 😁 😁 😁
Zitat:
@only Diesel schrieb am 2. November 2015 um 12:31:22 Uhr:
die Frage der Wirtschaftlichkeit erübrigt sich hier!
Dann bitte beim Diesel erst einmal eine Standheizung mit Fernbedienung nachrüsten. Und dann bitte zwei schöne Ohrenschützer gegen den Lärm.
Die letzten 25tkm habe ich hier 50€ für den Strom bezahlt. Was kosten 25tkm beim Diesel?
Die letzte Inspektion hat 50€ plus Innenraumfilter gekostet. Was würde allein das Motoröl für den Diesel kosten?
Wer nur auf den Kaufpreis guckt, springt in meinen Augen zu kurz. Dazu kommt der zusätzliche Fahrspass durch die geniale ruckfreie Beschleunigung.
Ähnliche Themen
Wie sieht denn der Wartungsplan beim E-Smart aus??
Zitat:
@only Diesel schrieb am 3. November 2015 um 12:41:56 Uhr:
Wie sieht denn der Wartungsplan beim E-Smart aus??
Und was kostet ne neue Batterie und wie weit ist die Reichweite im Winter?
E-Autos: Alles noch zu früh.
Zitat:
@only Diesel schrieb am 3. November 2015 um 12:41:56 Uhr:
Wie sieht denn der Wartungsplan beim E-Smart aus??
Regulär im SC werden für die Wartung 10AW aufgerufen (knapp 100€). Dazu dann die Teile wie Innenraumfilter, Wischerblätter und Co.
Danke Inge für die Info!