Diese schei................ Spritpreise was kann man machen!!!
Hi Leute wer ärgert sich nicht über viel zu hohe Diesel u. Benzinpreise?
Aber vieleicht ist das ja was für euch
http://www.edsraziel.de/Benzinpreis.pdf
schreib doch mal eure Meinung und euren Ärger!!
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Wir sind doch nicht in der Unterzahl!
Man könnte viele in diesem Motor-Talk-Forum von allen Fabrikanten zusammenheuern und auf der Autobahn demonstrieren.
Es müsste jemand sein der die Iniziative ergreift und organisatorisch alles vorbereitet, und natürlich sollten alle mitmachen, was ich bei unserem deutschen Volke mentalitäts-technisch eher als schwierig sehe.
Aber es würde sicherlich was bewegen, wenn wir ca. 500.000 Mitglieder auf einmal auf der Autobahn Tempo 9kmh rumgurken.
Also! Nix hier, von wegen wir als PKW-Fahrer können nicht bewegen.
Es fehlt nicht an Leuten, sonder am Arschtritt um das Ding ins Rollen zu bringen!
46 Antworten
Das stimmt.
Grundsätzlich müsste man kollektiv 60 fahren auf der Autobahn .. ^^
" ... wir fahren ja sparsam ..."
Zitat:
Original geschrieben von iLoveMyCar
Wir sind doch nicht in der Unterzahl!
Man könnte viele in diesem Motor-Talk-Forum von allen Fabrikanten zusammenheuern und auf der Autobahn demonstrieren.
Es müsste jemand sein der die Iniziative ergreift und organisatorisch alles vorbereitet, und natürlich sollten alle mitmachen,
Naja, mit "mitmachen" hat sich das MT - Forum hier nicht so
SZENARIO:
die ökosteuer wird restloss gestrichen (ca. 15-20 cent)
für die nächsten wochen kostet das bezin in der tat etwa 20 ct. weniger, doch neue pressemeldungen der mineralkonzerne lassen verläuten, das das bezin in den letzten wochen "eigentlich" unter dem normalen preis verkauft wurde, somit würde man in den nächsten tagen die preise anpassen.
und spätestens in 6 wochen werden sich die ölkonzerne den anteil holen, den die regierung uns erlassen hat.
also ist es mir lieber der staat bekommt mein geld, als wenn sich die ölkonzerne die taschen vollstopfen.
hier ein zitat was ich im sicherheitsforum gepostet habe
Zitat:
na ja, so schlimm können die preise ja nicht sein, wenn man bedenkt das die mehrheit der user hier autos jenseits der 150 ps teilweise jenseits der 200ps marke fährt. das heißt jetzt nicht das es für mich egal ist wie hoch der preis für benzin/diesel ist. aber so schlimm kan er ja noch nicht sein, wenn man solche autos fahren kann (nein aus mir spricht kein neid). aber ich habe ein wenig umgedacht, fahre jetzt viele strecken mit dem fahrrad, oder ich planne meine fahrten anders, z.b. anstatt nach der uni erst nach hause zu fahren, fahre ich direkt einkaufen. die mütter die einen zweitwagen besitzen, müssen ihre kinder nicht in die 2km einfernte schule fahren, damals bin ich 3km gegangen, und es hat irgendwie problemlos geklappt. damals war 1 auto pro familie normal, heute wird man schief angeguckt wenn eine familie NUR 1 fahrzeug besitzt, 2 fahrzeuge sind meistens standart. (als ob es unbedingt nötig ist)
und hier sollte man umdenken 😉
und wenn diese quelle in der nachricht recht hat, werden wir in einigen monaten uns über preise von 1,50 euro freuen. sollte tatsächlich die usa den iran angreifen, können die preise kurzzeitig über 2 euro je liter steigen. diesel etwas mehr. hier der link
was die regierung jetzt machen sollte, pendlerpauschale ab den ersten km!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Naja, mit "mitmachen" hat sich das MT - Forum hier nicht soZitat:
Original geschrieben von iLoveMyCar
Wir sind doch nicht in der Unterzahl!
Man könnte viele in diesem Motor-Talk-Forum von allen Fabrikanten zusammenheuern und auf der Autobahn demonstrieren.
Es müsste jemand sein der die Iniziative ergreift und organisatorisch alles vorbereitet, und natürlich sollten alle mitmachen,
Es sind ca777.000 Mitglieder. Allein schon 50.000 würden reichen. Und da bin ich mir sicher dass sich soviele melden würden. Das würde ich schon mit meiner Überredekunst machen.
Ähnliche Themen
Meinte eher das Passat - Forum 😉
Nur irgendwann ist eh ende mit der Schraube,,,,,,, ein Hatz 4 er hat doch heut schon das gleiche wie ein Facharbeiter....wovon soll der Facharbeiter noch pendeln?? Seine höheren Heizkosten und Stromkosten bezahlen....Der hatz 4 er geht zum Amt legt die Rechnung hin und alles ist geregelt.....
Ich schimpfe nicht über Hatz 4er sondern über den Staat.......der Löhne un 6 Euro zulässt.......
ja das simmt und zu NaNuNaNa ja hier herscht nicht so ein famieljähres verhältnis wie bei anderen wir müßten viel mehr zusammen halten
ja genauso seh ich das auch
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
ja genauso seh ich das auch
Ich auch!!
ach hier wird im ganzen MT geredet und geredet und blablabla....Und soll ich euch sagen wie es weiter gehen wird? Nein das wissen doch alle im ganze Board schon. Da werden max. irgendwelche KLeinstgruppen demonstrieren und der Kuchen ist gegessen.
Es wird darauf hinauslaufen, dass der Preis an der Zapfsäule immer weiter steigt, bis es sich kaum noch jemand leisten kann und sich die Arbeitslosenzahl in Folge dessen messbar und zuordenbar ist, sich erhöhen wird und erst DANN wird die Regierung handeln!
...und erst DANN wird die Regierung handeln
also ich weiss nicht, warum in einem freien markt immer nach dem staat gerufen wird.
angebot und nachfrage bestimmen den preis. solange in deutschland jeder meint, er müsse 200PS haben, um damit zur arbeit zu kommen, wird sich in der tat nichts ändern. und wenn benzin/diesel subventioniert werden sollen, na dann zahlt man die differenz in form anderer steuern. von daher also sinnlos.
ich hab zb schon den NUR 101PS tdi als variant wegen familie. und selbst bei dem ding ärgert es mich, dass ich 1,5t masse bwegen muss, um 80kg täglich zur arbeit zu fahren. das ist wahre verschwendung. auf einen zweitwagen hab ich auch keine lust.
von daher bin ich nun umgestiegen aufs fahrrad. neues rad für 1000,- gekauft und nun fahr ich täglich 2x13km rad. wenn man sich mal dran gewöhnt hat, bekommt man eine ganz andere sichtweise, wie faul man eigentlich vorher die ganze zeit war :-)
und es ist echt wahnsinn, was man damit spart. als nebeneffekt senkt man damit die nachfrage, was auf lange sicht wieder den preisanstieg dämpft. darüber hinaus wird man auch noch fit.
ich will damit eigentlich nur sagen, dass man ab und zu auch mal in eine andere richtung denken sollte, sonst wird sich nichts ändern.
gruß,
dödel
Zitat:
Original geschrieben von dödelhans
...und erst DANN wird die Regierung handelnalso ich weiss nicht, warum in einem freien markt immer nach dem staat gerufen wird.
angebot und nachfrage bestimmen den preis. solange in deutschland jeder meint, er müsse 200PS haben, um damit zur arbeit zu kommen, wird sich in der tat nichts ändern. und wenn benzin/diesel subventioniert werden sollen, na dann zahlt man die differenz in form anderer steuern. von daher also sinnlos.ich hab zb schon den NUR 101PS tdi als variant wegen familie. und selbst bei dem ding ärgert es mich, dass ich 1,5t masse bwegen muss, um 80kg täglich zur arbeit zu fahren. das ist wahre verschwendung. auf einen zweitwagen hab ich auch keine lust.
von daher bin ich nun umgestiegen aufs fahrrad. neues rad für 1000,- gekauft und nun fahr ich täglich 2x13km rad. wenn man sich mal dran gewöhnt hat, bekommt man eine ganz andere sichtweise, wie faul man eigentlich vorher die ganze zeit war :-)
und es ist echt wahnsinn, was man damit spart. als nebeneffekt senkt man damit die nachfrage, was auf lange sicht wieder den preisanstieg dämpft. darüber hinaus wird man auch noch fit.
ich will damit eigentlich nur sagen, dass man ab und zu auch mal in eine andere richtung denken sollte, sonst wird sich nichts ändern.
gruß,
dödel
Genau SO siehts aus Leute.....................
Ab Sommer könnten die Spritpreise bei 2 Euro liegen habe ich gelesen😰
Zum Glück muss ich dann nicht mehr Pendeln hätte sonst ca 500 Euro Spritkosten😰
Zitat:
Original geschrieben von dödelhans
...und erst DANN wird die Regierung handelnalso ich weiss nicht, warum in einem freien markt immer nach dem staat gerufen wird.
angebot und nachfrage bestimmen den preis. solange in deutschland jeder meint, er müsse 200PS haben, um damit zur arbeit zu kommen, wird sich in der tat nichts ändern. und wenn benzin/diesel subventioniert werden sollen, na dann zahlt man die differenz in form anderer steuern. von daher also sinnlos.ich hab zb schon den NUR 101PS tdi als variant wegen familie. und selbst bei dem ding ärgert es mich, dass ich 1,5t masse bwegen muss, um 80kg täglich zur arbeit zu fahren. das ist wahre verschwendung. auf einen zweitwagen hab ich auch keine lust.
von daher bin ich nun umgestiegen aufs fahrrad. neues rad für 1000,- gekauft und nun fahr ich täglich 2x13km rad. wenn man sich mal dran gewöhnt hat, bekommt man eine ganz andere sichtweise, wie faul man eigentlich vorher die ganze zeit war :-)
und es ist echt wahnsinn, was man damit spart. als nebeneffekt senkt man damit die nachfrage, was auf lange sicht wieder den preisanstieg dämpft. darüber hinaus wird man auch noch fit.
ich will damit eigentlich nur sagen, dass man ab und zu auch mal in eine andere richtung denken sollte, sonst wird sich nichts ändern.
gruß,
dödel
Nur viele können nicht mit den Rad zur Arbeit.....was sollen die deiner meinung machen???? am besten Hatz 4........
Zitat:
Original geschrieben von dödelhans
...und erst DANN wird die Regierung handelnalso ich weiss nicht, warum in einem freien markt immer nach dem staat gerufen wird.
angebot und nachfrage bestimmen den preis. solange in deutschland jeder meint, er müsse 200PS haben, um damit zur arbeit zu kommen, wird sich in der tat nichts ändern. und wenn benzin/diesel subventioniert werden sollen, na dann zahlt man die differenz in form anderer steuern. von daher also sinnlos.ich hab zb schon den NUR 101PS tdi als variant wegen familie. und selbst bei dem ding ärgert es mich, dass ich 1,5t masse bwegen muss, um 80kg täglich zur arbeit zu fahren. das ist wahre verschwendung. auf einen zweitwagen hab ich auch keine lust.
von daher bin ich nun umgestiegen aufs fahrrad. neues rad für 1000,- gekauft und nun fahr ich täglich 2x13km rad. wenn man sich mal dran gewöhnt hat, bekommt man eine ganz andere sichtweise, wie faul man eigentlich vorher die ganze zeit war :-)
und es ist echt wahnsinn, was man damit spart. als nebeneffekt senkt man damit die nachfrage, was auf lange sicht wieder den preisanstieg dämpft. darüber hinaus wird man auch noch fit.
ich will damit eigentlich nur sagen, dass man ab und zu auch mal in eine andere richtung denken sollte, sonst wird sich nichts ändern.
gruß,
dödel
ABER VIELLEICHT SOLLTE DER STAAT NICHT SO RAFFGIERIG SEIN..........🙄
ES WIR DOCH ALLES IMMER NUR AUF DEN AUTOFAHRER UMGELEGT.....STEUERERHÖHUNG..IST DAS EINZIGE WORT WAS DER STAAT KENNT........DER STAAT SOLL NICHT SOVIEL GELD INS AUSLAND VERJUBELN.......
DER EINFACHE BÜRGER MUSS IMMER BLUTEN......DER REICHE WIRD NOCH REICHER.....