Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink
Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.
Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.
Also bitte einfach nur die Modellangabe.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.
Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.
Liste Bluetoothgeräte
Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !
611 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steffi-koelsch
Muss ich die Opel-Hotline anrufen oder wen kann ich fragen?
Leider hat mir bisher niemand helfen können....!!!
Wurde das Auto ohne Bedienungsanleitungen ausgeliefert?
Dann ab zum Händler und diese dort einfordern. Am besten das Telefon und die Bedienungsanleitung des Telefons dorthin mitnehmen.
Es ist eher unwahrscheinlich, dass dort niemand weiss, wie man ein Mobiltelefon über Bluetooth koppelt.
Welche FSE hast Du? Die normale oder die mit SAP?
Will mir das Telefon eventuell auch zulegen ...Normale FSE über Bluetooth
Hallo Leute,
das SAP Protokoll soll ja nur von Nokia unterstützt werden.
Wenn ich nun ein Nokia 6230 mit der neuen Insignia Freisprechanlage koppeln will (die neue, die SAP unterstüzuz), woran erkenne ich dann das SAP aktiv ist??
Grüße
VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo Leute,das SAP Protokoll soll ja nur von Nokia unterstützt werden.
Grüße
VC
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/.../SIM_Access_Profile?...
Gruß
thxlion
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thxlion
Schau mal hier:Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo Leute,das SAP Protokoll soll ja nur von Nokia unterstützt werden.
Grüße
VChttp://de.wikipedia.org/.../SIM_Access_Profile?...
Gruß
thxlion
Danke thxlion!
Ich werde das Nokia dann mal mit der neuen FSE testen......
Grüße
VC
... ja - Danke auch von mir.
Handy schon installiert - konnte nur nicht am Auto testen da noch beim 🙂
Gruß Markus
Siemens S55i. Pairing muss vom Telefon ausgehen, sonst funktioniert Freisprechen nicht (alles andere aber schon!), und man muss jedes Mal die Verbindung bestätigen (per "Ja" im Insignia, per Bluetooth-Pin auf dem Telefon).
Nun gut, das wird Dir jetzt wenig helfen, denn das S55 gibt es schon eine ganze Weile nicht mehr, aber irgendwie beruhigend, dass das neue DVD800 noch mit den gleichen alten Krücken läuft wie das DVD90 aus dem alten Astra.
Gruß,
hubersn
Das Nokia E75 klappt ohne Probleme, inkl. Telefonbuch und Anrufliste.
Wolfgang
Nokia 6280 und Sony-Er Z550i funktionieren auch einwandfrei.
MfG
Camper89
Hallo Gemeinde, möchte mir für meinen Ins ein neues Handy zulegen. Das alte Razr V3 macht es nicht mehr lange. Daher meine Frage an Euch: Wer benutzt ein Nokia 5800Xpress Music oder ein Samsung F 480 ?? Das sind die zwei, aus denen ich gern eins auswählen würde. In der hier bestehenden Liste habe ich sie nicht gefunden. Bitte helft mir, bin ein wenig hilflos bei den vielen möglichen Handy's. Ich danke euch für eure Hilfe. Grüße an alle Chep.
Zitat:
Welche FSE hast Du? Die normale oder die mit SAP?
Woran erkennt man das ?
Hi,
Ich benutze das Samsung SGH-L810V. Funktioniert super, eigentlich sind alle funktionen da.
Was nicht funktioniert ist: wenn im Telefonbuch mehr als eine Nummer unter einem Namen eingespeichert ist, dann liest der Insignia nur die erste.
Vielleicht find ich da noch ne Lösung.
Oder jemand hatt schon ne Lösung!?
Hallo zusammen,
hab mal ne Frage, habe hier schon gelesen das dass Sony Ericsson W890i mit der FSE einwandfrei funktioniert oder funktionieren soll. Bei mir jedoch wird das T-buch und die Anruferliste nicht ausgelesen. Nachdem Verbinden kommt eine Meldung am Handy ... irgendwas mit Auto will auf Daten zu greifen, zulassen ?? ... wenn ich dann mit ja bestätige kommt sehr kurz ein Fenster auf dem Handy mit sync .... und dann gleich Sitzung abgeschlossen. Wenn ich dann im Auto auf T-buch oder Anrufliste gehe kommt eine Meldung kein T-buch oder Anrufliste vorhanden. Am Software Release vom Auto kann es denk ich net liegen ist MY10 da sollte also die neuste SW drauf sein. Kann es vielleicht daran liegen dass ich die FSE ohne Basisplatte hab?? oder liegt es vielleicht an der Handy SW, kann ich die irgendwo auslesen?? Oder kann mir sonst einer sagen was ich falsch mache??
Vielen Dank im vorraus!!
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von dirk7
Halt schon jemand getestet, in wie weit das Blackberry Storm mit dem DVD 800 kompatibel ist?Dank Euch
Gruß Dirk
Also das Blackberry Storm funktioniert prinzipiell einwandfrei. Schaltet bluetooth an wenn die Brombeere ins Auto kommt. Adresbuch wird auch angezeigt nur wenn man mehrere Telefonnummer hat, zeigt das DVD800 die, nicht wie bei Nokia unter einen Namen sondern jeder Nummer einzeln. Das macht die Adresliste enorm lang und unhandlich. Weiß jemand warum das passiert? Was kann man ändern?
Grüße
Insignum
Hat das hier mal einer in eine Liste zusammengefasst?
(Wenn nicht, mach ich mir die Arbeit...)