Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink
Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.
Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.
Also bitte einfach nur die Modellangabe.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.
Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.
Liste Bluetoothgeräte
Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !
611 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxxime
Samsung i8910 HD funktioniert ausgezeichnet. Anruflisten alle da. Nur die Vor und Nachnamen sind vertauscht im Telefonbuch.Gruß Maxxime
27000 km seit Ende Januar 09 und immer noch zufrieden.
Welche FSE hast Du? Die normale oder die mit SAP?
Will mir das Telefon eventuell auch zulegen ...
Ein Freund hat das NOKIA N97,das funktioniert nicht mit der BT anlage im Insignia,es wird keine Verbindung aufgebaut.
Funktioniert bestens mit dem :
Nokia 6310i und dem T-Mobile G1
Telefonbuch funzt auch bei beiden.
Gruss
Udo
HTC Touch HD funktioniert ohne Probleme. Alle Funktionen gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von City357
HTC Touch HD funktioniert ohne Probleme. Alle Funktionen gehen.
Ich überlege mir auch gerade einen Insignia zu kaufen und hab ein HTC Touch HD. Mit welcher FSE wurde denn getested? Mit Bluetooth SAP oder ohne.
Zitat:
Original geschrieben von gawaringer
Ich überlege mir auch gerade einen Insignia zu kaufen und hab ein HTC Touch HD. Mit welcher FSE wurde denn getested? Mit Bluetooth SAP oder ohne.Zitat:
Original geschrieben von City357
HTC Touch HD funktioniert ohne Probleme. Alle Funktionen gehen.
Ohne die BT SAP. Die gab es leider damals noch nicht, als ich den bestellt habe und es war zu spät das noch zu ändern, als diese dann in den Katalog aufgenommen wurde.
Sollte aber auch problemlos gehen, da die HTC Geräte SAP unterstützen. (Das war auch der Grund, warum ich das gerne haben wollte.)
hallo allerseits habe mal ne frage an euch!ich kriege nächste woche freitag mein neuen insignia edition
am lenkrad is telefon hörer abgebildet,hat es freiprecheinrichtung?
Mit dem Nokia E51 incl. Telefonbuch....Einrichtung kinderleicht
Zitat:
Original geschrieben von murattis
hallo allerseits habe mal ne frage an euch!ich kriege nächste woche freitag mein neuen insignia edition
am lenkrad is telefon hörer abgebildet,hat es freiprecheinrichtung?
Nein,die Tasten am Lenkrad sind immer die selben egal ob eine Freisprecheinrichtung verbaut ist oder nicht.
Hast du den die Freisprecheinrichtung mitbestellt oder nicht???
nein habe ich nicht kann man es auch nachträglich einbauen
Hallo und Guten Tag,
auch die Black Berry`s funktionieren super
Wer die BT-Verbindung mit Handy verloren hat, sollte nicht gleich auf den armen Insi schimpfen. Mir ist neulich folgendes passiert. Ins Auto gesetzt und kurze Zeit späte piepst mein Nokia E90 wie beim Abmelden und ich habe dann auch keine Verbindung mehr zum Handy. Das ganze Spielchen wiederholte sich auch bei weiterem zweimaligen Ein/Aussteigen. Mein Tipp: Nicht am Auto rumfummeln, sondern erst mal Handy ganz ausmachen und wieder einschalten. Und das funktionierte dann auch. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert, bevor man sein Auto neu konfiguriert.
Ich hoffe der Tipp hilft vielleicht auch dem einen oder anderen.
Mein Samsung SGH-M310 funktioniert einwandfrei, mit Telefonbuch und Spracherkennung!
Gruß Arri
Hallo,
ich habe seit 3 Tagen einen neuen Insignia (2 l Turbo).
Habe die Telefon-Freisprechanlage ab Werk vorrüsten lassen.
Was muss ich jetzt tun?
Welches Handy brauche ich (bisher in meinem Signum eine Freisprechanlage mit Nokia ohne Probleme und ohne Bluetooth).
In der Betriebsanleitung steht was von einem Adapter und einer Basisplatte. Ich will doch einfach nur telefonieren, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen...
Muss ich die Opel-Hotline anrufen oder wen kann ich fragen?
Leider hat mir bisher niemand helfen können....!!!
Danke für Eure Mühe.
Liebe Grüße
Steffi
Zitat:
Original geschrieben von steffi-koelsch
Hallo,
ich habe seit 3 Tagen einen neuen Insignia (2 l Turbo).
Habe die Telefon-Freisprechanlage ab Werk vorrüsten lassen.Was muss ich jetzt tun?
Welches Handy brauche ich (bisher in meinem Signum eine Freisprechanlage mit Nokia ohne Probleme und ohne Bluetooth).
In der Betriebsanleitung steht was von einem Adapter und einer Basisplatte. Ich will doch einfach nur telefonieren, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen...Muss ich die Opel-Hotline anrufen oder wen kann ich fragen?
Leider hat mir bisher niemand helfen können....!!!Danke für Eure Mühe.
Liebe Grüße
Steffi
Was hast du für eine Freisprechanlage? Mit Basisplatte (auf der Mittelkonsole) oder ohne? Mit Basisplatte brauchst du einen Adpter für dein Handy (Ladefunktion und Außenantenne sonst nicht nutzbar).Ansonsten einfach nur mit Bluetooth Verbindung herstellen.