Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.

Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.

Also bitte einfach nur die Modellangabe.

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.

Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.

Liste Bluetoothgeräte

Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !

611 weitere Antworten
611 Antworten

Hallo Leute,
hat schon einer Erfahrung mit dem Handy Nokia C5 und der DVD 800 Bluetooth FSE.
Danke Euch

Hallo Leute,
hat schon einer Erfahrung mit dem Handy Nokia C5 und der DVD 800 Bluetooth FSE.
Danke Euch

Hello
Bekomt mann Telefonbuch in display mit eine HTC Disire mobil?
Best Regard Tyors

Die aktuellste Liste mit kompatiblen Telefonen und verfügbaren Funktionen gibt es bei Opel jetzt zum Download.

Ähnliche Themen

Hat jemand das Nokia 6303?
Dazu eine Frage: beim 6303 funktioniert die Telefonbuchlisten-Auswahl nicht nach Anfangsbuchstaben. Das heisst, egal welchen Anfangsbuchstabe ich wähle, es zeigt mir immer das Ende der Telefonbuch-Liste. Habt ihr das Problem auch?
Gibt es eine Lösung?

xeloR

Hallo

habe das Samsung Omnia 2.. es hat schon einwandfrei bei meiner FSE funktioniert, dann plötzlich hat die FSE egal welchen Anfangsbuchstaben man im Telefonbuch auswählte immer mit Z begonnen.. handy wurde kontroliert und inzwischen schon durchein neues Omnia 2 getauscht.. selbes Problem.. Auto war heute beim Service, ichhabe angeblich die neueste Version der FSE Software oben gehabt.. kein Uptdate möglich...und mein Handy hat noch immr das selbe Problem..

mit einem sony erocson funzt es sofort.. mit meinem Firmentelfon nokia 3720c habe ich das selbe problem...

laut der Liste sollte es ja funktionieren..kenn den Fehler jemand???

Funktioniert HTC wildfire oder Desire(android) mit telefonbuch ins DVD800?
Ich höre es gibt probleme mit disse telefone? und telefonbuch?
Ich habe nun alte Nokia N73 und es funktioniert sehr gut...

Zitat:

Original geschrieben von tyros1


Funktioniert HTC wildfire oder Desire(android) mit telefonbuch ins DVD800?
Ich höre es gibt probleme mit disse telefone? und telefonbuch?
Ich habe nun alte Nokia N73 und es funktioniert sehr gut...

Yes🙂

kommt gleich von der telefon shop und machen eine test, aber erste mal muss man 5 min. warten für das telefonbuch synkronicering. Aber dann prima und schnell bluetooth zusammenkompling HTC/ opel

Stimmt leider nicht.
Bei meinem Desire wird das Telefonbuch nur nach Zufall geladen. Mal sind diese Kontakte drin, mal diese.
Mir kommt es vor als wäre es nur zu 30 - 40 % geladen.
Zudem werden auch keine Umlaute angezeigt (nur lustige Zeichen).

Aber trotz allem würde ich mir kein anderes Handy kaufen 🙂😉

kommt anscheinend stark auf die Software an welche am Handy aufgespielt ist..

bei meinem Omnia 2 ist einen neuere Software oben als auf der Liste vermerkt.. es funktioniert alles nur das egal welche Buchstabe im Autodisplay angewählt wird er immer mit Z beginnt.. KOntakte sind alle drinnen und alle anderen Funktionen gehen auch!?

Hi!

Hat schon wer das Sony Ericsson Vivaz ausprobieren können?
Bin am überlegen ob ich es mir zulege.
Als Alternative hab ich noch das Nokia x6.
Vielleicht kann mir da wer bei meiner Entscheidung helfen?

Zitat:

Original geschrieben von Goggle


Stimmt leider nicht.
Bei meinem Desire wird das Telefonbuch nur nach Zufall geladen. Mal sind diese Kontakte drin, mal diese.
Mir kommt es vor als wäre es nur zu 30 - 40 % geladen.
Zudem werden auch keine Umlaute angezeigt (nur lustige Zeichen).

Aber trotz allem würde ich mir kein anderes Handy kaufen 🙂😉

Meine mobilshop habe mit HTC Legend probiern und das funktionirt und er sagt "dann funktionirt HTC Wildflower auch bin ich sicher" aber viellecht ist es nicht sicher mit Wildflover und telefonbuch??

Zitat:

Original geschrieben von Frozone-


Hi!

Hat schon wer das Sony Ericsson Vivaz ausprobieren können?
Bin am überlegen ob ich es mir zulege.
Als Alternative hab ich noch das Nokia x6.
Vielleicht kann mir da wer bei meiner Entscheidung helfen?

Das würde mich auch interessieren, denn ich habe das Gerät aber leider noch keinen Insignia zum testen.

Allerdings mache ich mir wenig Hoffnung da es ebenfalls über Symbian S60 verfügt und diese soll ja erhebliche Probleme haben.

Ich hab das Nokia 5230 mit der Nokia maps - Navisoftware.

Wenn ich das Telefon und das Auto mit Bluetooth verbinde verstummt die Ansage der Navi - Software. Schalte ich Bluetooth aus spricht die Dame aus dem Handynavi wieder mit mir.

Weiß hier jemand Abhilfe ?

Ronnieator

Zitat:

Original geschrieben von Ronnieator


Wenn ich das Telefon und das Auto mit Bluetooth verbinde verstummt die Ansage der Navi - Software. Schalte ich Bluetooth aus spricht die Dame aus dem Handynavi wieder mit mir.

Das Verhalten ist nachvollziehbar. Sobald die Bluetooth Koppelung erfolgt, geht das Telefon davon aus, dass ein HFP-Audiogerät, wie z.B. ein BT-Headset, mit dem Telefon verbunden ist. Die Audio Ausgabe erfolgt dann in Richtung dieses Gerätes und nicht mehr über den Lautsprecher des Mobiltelefons. Das ist beim 5230 standardmäßig so, um eine klare Sprachverständlichkeit bei der mobilen Nutzung ohne Auto (Fahrrad, Fußgänger) sicherzustellen.

Wenn im Menü des Telefons keine Einstellung vorgenommen werden kann, die Sprachausgabe für die Navigation immer über den Lautsprecher zu machen, auch wenn ein Bluetooth Audigoerät angekoppelt ist, gibt es wohl keine Abhilfe. Der Nokia Support weiß vielleicht einen Rat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen