Diebstahlsystem im Auto, aber es wurde trotzdem geklaut
Sooo, nun ist mein Auto weg und ich kann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zusehen, wie ich auf Arbeit komme - und das jeden Tag um die 80 Kilometer. Es wurde mir einfach auf einem Parkplatz gestohlen, obwohl ich es mit der Fernbedienung wie immer verschlossen habe und das Diebstahlsignal nicht reagiert hat. Habe ich da was verkehrt gemacht? Wie kann das sein, das man Autos trotzdem so einfach klauen kann?
Beste Antwort im Thema
Wie beschäftigt man Motortalk Mitglieder?
Man erstellt eine Thread, gibt nur wenig bis gar keine angaben/Details und lässt die Mitglieder dann seitenweise diskutieren, vermuten, spekulieren.
Schaut mal ins Profil auf die Themen.
"Wo finden wir definitiv Originalteile von Mercedes?"
"Wie wichtig ist euch Soundtuning?"
"Wo bekomme ich möglichst günstig eine Notstrom-Batterie her?"
Mal im ernst: Wenn jemandem das Auto geklaut wurde und man möchte das dem Forum mitteilen, dann erzählt man doch mindestens was für ein Auto ihm geklaut wurde.
Vielleicht noch wo das ganze passiert ist und wann er den Verlust bemerkt hat.
33 Antworten
Gab mal einen irren Fall. Einem Alfa Romeo Händler wurde ein teurer, aufgemotzter Vorführwagen entwendet. Ein Privatdetektiv konnte ihn in Tchechien ausfindig machen, hatte tschechische Kennzeichen, sozusagen schon Umgemeldet. Hingefahren, aufgeschlossen, losgefahren. Seine im Kofferraum liegenden deutschen Kennzeichen wieder montiert, und ab über die Grenze. Der Polizei mitgeteilt das das gestohlene FZ ist wieder da ist, und er es selbst abgeholt hat. Tja was passiert in diesem (Schurken)Staat, er bekommt ne Anzeige wegen Autodiebstahl, hätte er so nicht machen dürfen. 😠 Das Verfahren wurde allerdings später eingestellt.
Kann man nicht empfehlen, hätte ich aber ganz genauso gemacht. 🙂
In einem der ehemaligen Staaten der UDSSR gab es vor Jahren den Fall das man einen gestohlenen 100000€ + Mercedes im Besitz des Poizeipräsidenten der Hauptstadt wiederendeckt hat.
Der durfte Ihn behalten da gutgläubig gekauftes Diebesgut im Eigentum des Käufers bleibt. Aber wie glaubhaft ist es wenn man ein fast neues Auto das einen Preis von gut 100000€ hatte für 25000€ kauft?
Und das bei einem damaligen gehalt das selbst die Frage aufkommen lies wo dieses Geld herkommt.
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 9. Februar 2020 um 09:35:52 Uhr:
Der Polizei mitgeteilt das das gestohlene FZ ist wieder da ist, und er es selbst abgeholt hat. Tja was passiert in diesem (Schurken)Staat, er bekommt ne Anzeige wegen Autodiebstahl, hätte er so nicht machen dürfen.
jemand der in Tschechien ein Auto klaut bekommt in DE eine Anzeige wegen Diebstahl?