Diebstahlopfer - Wer weiss Rat?
Hallo Forumsgemeinde!
Ich bin verzweifelt! Seit dem 31.7.2006 habe ich einen Audi A4 Avant mit der grossen RNS-E Navi und seitdem ist mir das Teil schon zweimal gestohlen worden! Die erste Einheit schon nach zwei Monaten und die zweite nun heute morgen!
Beim ersten Mal war alles soweit ok. Scheibe eingeschlagen, Teil rausgeholt und gut. Zwar nicht für mich, aber der Schaden war "übersichtlich".
Heute steht der Wagen ohne Türschloss draussen. Die Klimakontrolleinheit ist rausgerissen und beschädigt, die Handyhalterung ist von der Mittelkonsole abgebrochen und die Kabel sind abgerissen, die Zierleiste! ist rausgerissen, die Stecker der Navi sind abgeschnitten worden und alles in allem sieht die ganze Mittelkonsole aus, als hätte man das Teil einer mit mit einem Mixer ausgebaut! Und natürlich fehlt die RNS-E.
Ich weiss nicht weiter. Am liebsten würde ich die Karre sofort wieder abgeben, aber mich schreckt der Wertverlust. Trotzdem brauche ich eine Alternative!
Hat jemand von Euch Erfahrungen, ob ich den Wagen z.B. mit dem Geld der Versicherung auf die "kleine" Navieinheit umrüsten lassen kann? Die Frage ist nicht, ob die Versicherung das zahlt, sondern ob es geht.
Meine Werkstatt hält es für finanziell nicht tragbar, da zu viele Teile getauscht werden müssten, aber was denkt Ihr darüber?
Immerhin kostet die RNS-E auch ca. € 2700,-. Dazu der Handyhalter an der Mittelkonsole, die abgeschnittenen Kabel ...
Da sollte sich doch das kleine Navi und das Radio von bezahlen lassen. Oder nicht, oder doch?
Bitte gebt mir mal ein paar Meinungen dazu. Danke!
92 Antworten
Hallo erstmal
Hier ein link wo die ganzen navis hingehen ( wo die her kommen =
http://search.ebay.de/_W0QQsassZskwardaQQhtZ-1
Zitat:
Original geschrieben von Cenon
früher hätte man mit solchen Pennern was anderes gemacht *sauwutimbauchhat* 😠
genau richtig! ich habe vor langen jahren, ich glaube das war 1990, ein ärgerliches und zugleich "frustbefreiendes" erlebnis gehabt. wir waren zu viert auf kneipentour, ich hatte mein auto mangels parkmöglichkeit in einer dunklen seitenstraße abgestellt... und auf in die pinte. doch leider war es so dermaßen überfüllt, das wir direkt nach 2 minuten wieder raus sind...
also zurück zum auto, ein kollege sagte nur "ey, in deinem auto ist licht... da sitzt einer drin..." und prompt einen dieser penner erwischt. lol... 4 mann... 4 ecken... "ey du sack, komm da raus"... räusper... anschließend den knaben eingesackt und mit zur polizei gezerrt. "hier, auf frischer tat in meinem auto beim radio klau erwischt!!"...
der nette junge mann in dem grünen kittel fragte dann "warum hat der denn so viele prellungen?"... na ja, der kollege war sehr schreckhaft... hat uns erblickt, wollte sich so schnell wie möglich aus dem staub machen und ist leider leider leider mit dem fuß im gurt hängen geblieben... autsch, deeeeer HAT sich vielleicht auf die fresse gelegt... verdammte axt, dabei hat er sich dann auch noch nen paar finger gebrochen... also der herr mit dem grünen jacket schüttelte vor bedauern den kopf, schrieb die anzeige während er diesen polnischen pass in der hand hielt und diesen unaussprechlichen namen auf seiner schreibmaschine einhämmerte. er hatte offenbar mitleid mit diesem armen touristen, der vom schicksal so getroffen war
wie das leben so spielt, wenn man nicht aufpasst kann man ganz ganz böse auf die schnauze fallen 🙂 da hat er noch glück gehabt, das wir zur stelle waren und ihm wieder auf helfen konnten *GG* doch heute? heute würde diese verlogene bande vermutlich noch mit bruchstück haftem deutsch behaupten, WIR hätten ihn geschubst... ts ts ts... dabei fasse ich grundsätzlich nix an, was penetranter riecht als mein wellensittich *FG*
Wenigstens eine kreativere Ausrede als "der wollte so schnell weg, da hat er glatt die Faust übersehen und ist prompt mit dem Gesicht dagegen". Nachvollziehbar, aber Selbstjustiz ist scheisse.
*heiligenscheinaufhab* SELBST als wortteil lasse ich noch gelten, das war SELBSTLOS dieser armen gestalt wieder auf die füße zu helfen 🙂
aber JUSTITZ? die haben ihn ja direkt wieder laufen lassen... da ist son "sportunfall" schon heilsamer... zumindest mit einigen dieser finger konnte er wochenlang keine autos mehr knacken!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von funk-junk
Wenigstens eine kreativere Ausrede als "der wollte so schnell weg, da hat er glatt die Faust übersehen und ist prompt mit dem Gesicht dagegen". Nachvollziehbar, aber Selbstjustiz ist scheisse.
Normalerweise würde ich da zustimmen, aber die richtige Justiz ist vielmehr auf der Suche nach bööööösen Raubkopierern beschäftigt und muss dazu ja gaaanz viele Festplatten schon seit mehreren Jahren illegal durchsuchen. Da muss man natürlich der Justiz schomal unter die Arme greifen.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Normalerweise würde ich da zustimmen, aber die richtige Justiz ist vielmehr auf der Suche nach bööööösen Raubkopierern beschäftigt und muss dazu ja gaaanz viele Festplatten schon seit mehreren Jahren illegal durchsuchen. Da muss man natürlich der Justiz schomal unter die Arme greifen.
Jetzt bleibt mal locker! Die Jungs aus´m Ostblock haben sich das Leben auch mal anders vorgestellt. Erst hat man ihnen die wirtschaftliche Basis genommen und sie in die gleiche Ellenbogengesellschaft wie uns geworfen, und dann haben sie auch noch die EU bekommen.
Die sind mit ihrer Lebenssituation auch unzufireden und mache haben keine andere Wahl, also so das Geld für die Familie zu verschaffen.
Ich habe eine Lösung für mich gefunden, mit der ich gut Leben kann. Im Moment wird der Wagen auf DWA und BNS 4 umgebaut und ich bin glücklich damit.
Versagt haben Politik und Justiz, aber das haben wir alle bei der nächsten Wahl wieder vergessen, denn sonst gäbe es diese Scheiße in Deutschland doch nicht. Oder doch? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tante Michael
...Im Moment wird der Wagen auf DWA und BNS 4 umgebaut und ich bin glücklich damit.
V
@Tante Michael
weißt Du zufällig von welchem Hersteller Deine DWA sein wird, bzw. welches Modell die bei Dir im Auto verbauen? Falls Du es nicht öffentlich posten möchtest 😉 wäre eine PN nett.
Die Lösung kann nur sein, das Navi mit einem "versteckten" Schalter und Akku? unter Strom zu legen. Sobald einer das Ding klauen will kriegt er eine gebrezelt was das Zeug hält.
Problem:
Man darf selber den Ausschalter nicht vergessen ;-)
Gruß
Arapahoe
*SowasmussdochzuBastelnsein*
Zitat:
Original geschrieben von Tante Michael
Jetzt bleibt mal locker! Die Jungs aus´m Ostblock haben sich das Leben auch mal anders vorgestellt. Erst hat man ihnen die wirtschaftliche Basis genommen und sie in die gleiche Ellenbogengesellschaft wie uns geworfen, und dann haben sie auch noch die EU bekommen.
na ja, mein mitleid hält sich arg in grenzen...
Zitat:
Original geschrieben von Cenon
Wie man am A6, A5 etc. schon erkennen kann, wird es bei allen neuen Modellen nicht mehr möglich sein, die Navigationseinheit einfach mit Hilfe von Entriegelungsschlüsseln aus dem Schacht zu ziehen, da sie jetzt von einer Verkleidung verdeckt sind. Das bietet zwar auch keinen 100%igen Schutz vor Diebstahl, sollte diesen aber deutlich erschweren. Mehr ist leider auch seitens des Herstellers wirtschaftlich gesehen nicht möglich.
Speziell dein letzter Satz ist aber so nicht richtig. Wie es sinnvoll und wirtschaftlich gehen kann, zeigt BMW mit dem aktuellen 3er (E9x):
Dort sind die verschiedenen Elemente des Navis auf viele unterschiedliche Stellen verteilt: LCD unter einer Hutze oben im Amaturenbrett, darunter (durch das Klimabedienteil abgetrennt) die beiden Laufwerke und in der Mittelkonsole der I-Drive Bedienknopf.
Um das alles auszubauen mit Kabeln etc. auszubauen, müsste der Dieb das Auot innen beinahe komplett zerlegen.
Hauptargument gegen eine Navi-Nachrüstung (und damit auch gegen Auftragsklau ala Audi/VW unserer meist osteuropäischen Freunde) ist jedoch, dass dem Amaturenträger ohne Navi einfach die Hutze für den Bildschrim fehlt. Somit wäre ein Komplettaustausch des Amaturenbrettes und ein Teilaustausch der Mittelkonsole für eine Nachrüstung nötig.
Leider kann oder will Audi diesen Weg bewußt nicht gehen, obwohl beim A6 der richtige Ansatz bereits gemacht wurde. Aber schon der neue TT hat ja wieder dieses "bitte-klau-mich-Doppel-DIN-Navi" verbaut. Nun ja, so kann Audi wenigstens mehr Navis verkaufen. Traurig, traurig...
Auch wenn es mich als E90 Fahrer nicht treffen wird, so fühle ich mit jedem, dem sein Navi geklaut wird. Aber dafür "bedanken" könnt ihr euch bei Audi, da es der Hersteller offensichtlich nicht für nötig hält, durch wirkungsvolle Maßnahmen (software- und/oder hardwareseitig) diesem Treiben Einhalt zu gebieten.
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Speziell dein letzter Satz ist aber so nicht richtig. Wie es sinnvoll und wirtschaftlich gehen kann, zeigt BMW mit dem aktuellen 3er (E9x):
Dort sind die verschiedenen Elemente des Navis auf viele unterschiedliche Stellen verteilt: LCD unter einer Hutze oben im Amaturenbrett, darunter (durch das Klimabedienteil abgetrennt) die beiden Laufwerke und in der Mittelkonsole der I-Drive Bedienknopf.
Um das alles auszubauen mit Kabeln etc. auszubauen, müsste der Dieb das Auot innen beinahe komplett zerlegen.
Hauptargument gegen eine Navi-Nachrüstung (und damit auch gegen Auftragsklau ala Audi/VW unserer meist osteuropäischen Freunde) ist jedoch, dass dem Amaturenträger ohne Navi einfach die Hutze für den Bildschrim fehlt. Somit wäre ein Komplettaustausch des Amaturenbrettes und ein Teilaustausch der Mittelkonsole für eine Nachrüstung nötig.
Leider kann oder will Audi diesen Weg bewußt nicht gehen, obwohl beim A6 der richtige Ansatz bereits gemacht wurde. Aber schon der neue TT hat ja wieder dieses "bitte-klau-mich-Doppel-DIN-Navi" verbaut. Nun ja, so kann Audi wenigstens mehr Navis verkaufen. Traurig, traurig...
Auch wenn es mich als E90 Fahrer nicht treffen wird, so fühle ich mit jedem, dem sein Navi geklaut wird. Aber dafür "bedanken" könnt ihr euch bei Audi, da es der Hersteller offensichtlich nicht für nötig hält, durch wirkungsvolle Maßnahmen (software- und/oder hardwareseitig) diesem Treiben Einhalt zu gebieten.
Wie war wie war.
Technich ist eine Lösung machbar, aber es geht halt nix über gewinnmaxierung bzw. Shareholder Value auf Kosten der Kunden. ;-)
Ein Schelm der Böses dabei denkt.
Gruß
Arapahoe
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Speziell dein letzter Satz ist aber so nicht richtig. Wie es sinnvoll und wirtschaftlich gehen kann, zeigt BMW mit dem aktuellen 3er (E9x):
Dort sind die verschiedenen Elemente des Navis auf viele unterschiedliche Stellen verteilt: LCD unter einer Hutze oben im Amaturenbrett, darunter (durch das Klimabedienteil abgetrennt) die beiden Laufwerke und in der Mittelkonsole der I-Drive Bedienknopf.
Um das alles auszubauen mit Kabeln etc. auszubauen, müsste der Dieb das Auot innen beinahe komplett zerlegen.
Hauptargument gegen eine Navi-Nachrüstung (und damit auch gegen Auftragsklau ala Audi/VW unserer meist osteuropäischen Freunde) ist jedoch, dass dem Amaturenträger ohne Navi einfach die Hutze für den Bildschrim fehlt. Somit wäre ein Komplettaustausch des Amaturenbrettes und ein Teilaustausch der Mittelkonsole für eine Nachrüstung nötig.
Leider kann oder will Audi diesen Weg bewußt nicht gehen, obwohl beim A6 der richtige Ansatz bereits gemacht wurde. Aber schon der neue TT hat ja wieder dieses "bitte-klau-mich-Doppel-DIN-Navi" verbaut. Nun ja, so kann Audi wenigstens mehr Navis verkaufen. Traurig, traurig...
Auch wenn es mich als E90 Fahrer nicht treffen wird, so fühle ich mit jedem, dem sein Navi geklaut wird. Aber dafür "bedanken" könnt ihr euch bei Audi, da es der Hersteller offensichtlich nicht für nötig hält, durch wirkungsvolle Maßnahmen (software- und/oder hardwareseitig) diesem Treiben Einhalt zu gebieten.
Sorry, aber da hast Du mich falsch verstanden. Ich meinte mit wirtschaftlich nicht möglich, dass es keinen Sinn macht, die Geräte so anzubringen, dass man sie nicht mehr oder nur mit sehr hohem Aufwand ausbauen kann.
Auch im aktuellen 3er, ähnlich wie im A6 und A5 und auch im neuen A4, ist es für einen Dieb kein Problem sowohl den Bildschirm als auch die Laufwerke und sogar die I-Drive-Bedieneinheit in kurzer Zeit auszubauen. Und hinter einem dieser Geräte hängt mit Sicherheit auch das Navi-Steuergerät, weil es für die Werkstatt schnell erreichbar sein muss. Oder es sitzt, wie früher einmal, im Kofferraum.
Klar müssen dann einige Kabel durchtrennt und paar Verkleidungen zerstört werden, aber das stört den Dieb im allgemeinen nicht.
Und wie es Manius176 schon erwähnt hat, sind auch einzelne Komponenten wie Displays sehr begehrt, weil die Dinger sind schweineteuer im Einkauf.
Also schimpf hier mal nicht so auf Audi, die BMW-Lösung ist genauso schlecht. Weil wenn Du Pech hast, dann klauen sie Dir auch sämtliche Einzelteile raus. Nur ist bisher das Klauen der normalen DoppelDin-Navis einfacher, deswegen konzentrieren sich die Diebe NOCH vermehrt darauf. Aber keine Angst, das wird sich bestimmt auch bald ändern... freue Dich also mal nicht zu früh mit deinem E90...
Einzige Möglichkeit wäre halt, die Teile alle am Instrumententräger von hinten festzuschrauben. Aber dann müsste, wie schon gesagt, die Werkstatt oder die Nacharbeit im Werk zum Austausch des Gerätes das halbe Auto zerlegen und das wird kein Hersteller machen.
Ich bin ja dafür, dass man zusammen mal so ein Navi aus Litauen ersteigert, dann die Adresse zurückverfolgt, dahin fährt und diesen Pennern die Bude überm Kopf anzündet!
Selbstjustiz! YEAH! 😁
ich finde audi soll das so machen wie bmw. bei denen bekommst du das radio nicht raus bevor du die leisten nicht abgemacht hast und dann musst du noch paar schrauben lösen. um das alles zu machen ist es sehr riskannt erwischt zu werden deswegen lassen sie bmw aus ihrer ofperliste und konzentrieren sich nuir auch audi und vw
Ich gebe @Cenon schon recht dass die Doppel DIN Geräte noch beliebt sind da sie noch einfach ausgebaut werden hönnen. Wenn die auch irgendwann mal weg sind werden die die sich schon auf etwas anderes spezialisieren. Bei meninem Freundlichen wurden schon öfters auch nur die Navi Rechner oder auch nur Symphony oder Concert's, Spiegel, Xenon Scheinwerfer, Lenkräder und viele andere Sachen die nicht Niet und Nagelfest sind gestohlen. Die Jungs können schon alles verwerten und aus allem Geld machen.
Bei e-Bay gibt es auch nur einzelne Navirechner zu ersteigern auch ohne Display, die auch gut weg ghen.
@Tante Michael
Mitleid habe ich überhaupt nicht mit denen, und die Politik und Justiz ist auch nicht daran Schuld. Ist genau so wie hier in Deutschland und wie überall auf der Welt, wer ehrliche Arbeit nachgehen will und sein Geld auf gerechter Weise verdienen will der kann es überall auf dieser Welt. Der Abschaum der Menschheit wie in dieser Fälle die nur auf solcher Weise sich bereichern können die wollen es nich und werden es auch nicht tun. Aber was sollts ich rege mich auch nur umsonst auf weil ich da sowieso nichts ändern kann.
Die Automobilhersteller gebe ich auch keine Schuld. Ich frage mich nur warum es Diebe gibt. Ich weiß ist eine blöde Frage aber so ist es nun.
Das gibt mir nun zu denken, da ich vor hatte mein Navi (RNS-D) gegen ein RNS-E zu tauschen. Anscheinend haben die Langfinger kein Interesse am altbackenen RNS-D und ne DWA habe ich leider nicht.
Was kostet eigtl. das RNS-E neu bei Audi? Bestimmt so um die 2500,00 EUR? Kein Wunder, dass die eBay Auktionen so verlockend sind.
Die Leute, die tatsächlich den Schritt wagen und sich das gerät über eBay beziehen, kann ich einerseits verstehen, wenn man mal bedenkt, dass man so eben ca. 2000,00 EUR spart.
Dass die kuriosen Verkäufer wiederum durch die Lieferadresse der Käufer eine neue/alte Quelle haben, ist doppelt erschreckend. Im Extremfall ist das ja ein Teufelskreis:
- Navi geklaut
- Bei eBay neues gekauft
- Verkäufer steht nach einer Woche vor dem Wagen und klaut es erneut.
- Käufer kauft erneut Navi vom selben Verkäufer
usw...etc. pp...aber wird wohl eher selten der Fall sein. So dumm kann keiner sein.
Da hilft's wohl nur das Navi von einem guten Kumpel/Kollegen ersteigern zu lassen, der gar nicht erst ein Navi hat bzw. ein ganz anderes Automodell o.ä.
Frage: Wo haben die Leute, die hier nachträglich das RNS-E verbaut haben ihre Geräte her? Direkt von Audi? Über eBay? Anderen Anbieter? Fall über eBay, seid ihr dann mit dem Teil erstmal zur Polizei und habt dir Serienr. überprüfen lassen? Im Falle, dass es als geklaut gemeldet ist, wird es vermutlich an Ort und Stelle einkassiert. Das Geld wieder zu bekommen wird dann bestimmt auch mit Stress verbunden sein, falls überhaupt möglich.
...dann muss ich mich wohl noch zusätzlich nach nem günstigen Dobermann umsehen, Futternapf, Fenster bisschen runtergefahren...besser als jede DWA. Das geht dann im Schichtbetrieb mit nem Eisbären oder so 🙂