Diebstahl Methode RNS 510
Habe etws "interessantes" gefunden:
Bericht aus einem Forum
passender Zeitungsbericht
Da ich auch kurz vor der Entscheidung stehe ob RNS 510 oder 315 mache ich mir da doch sorgen.
Habe keine Lust, dass mir ein 510 so geklaut wird.
Das RNS 510 würde bei mir 611 Euro (Highline Plus Paket im Touran) mehr als das RNS 315 kosten.
Sollte ich das Risiko mit dem 510er eingehen oder doch lieber das Geld sparen und mir das 315er nehmen?
Beste Antwort im Thema
Naja, was in den 15min bis die Polizei endlich eintrifft passiert wenn ich solch Gesox eigenhändig erwische und laut 127 StPO auch vorläufig festnehmen darf bleibt mein Geheimnis. Danach darf die Polizei mit den Samthandschuhen übernehmen...aber erstmal "Glück" haben und solche Penner auf frischer Tat erwischen. Laut Polizei Köln in der Zeit von 02:00 - 06:00 Uhr wenn die Streifendichte der Polizei am geringsten ist. Vorrangig 18-24 Jährige "Gäste" aus Litauen die per Auftrag sich einen Fuffi pro Gerät holen. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an das Schengener Abkommen...
179 Antworten
*Böse Zungen Modus*
Das Navilock hat doch mehr gekostet als das China-Möchtegern-RNS.
Meine Versicherung würde maximal die kaputte Seitenscheibe bezahlen (Teilkasko) aber nicht das zurück gebliebene kaputte Navi. Dafür müsste dann die Vollkasko ran, mit 300 € Selbstbeteiligung und Hochstufung.
Ab heute gehöre ich auch zu den Geschädigten.
Heute Nachmittag im Vorbeilaufen gesehen, dass auf der Hecke vorm Haus, wo daneben mein Wagen auf dem Bürgersteig/Parkfläche steht, eine Scheibe liegt, die mit Raureif bedeckt ist. Nichts dabei gedacht und erstmal ins Haus. Bin dann nochmal mit dem Fahrrad raus um was zu erledigen, dann fiel mir auf: das ist ja meine von der Beifahrertür !!! Plötzlich wurde es mir ganz mulmig und packte schon gedanklich meine Machete aus und wünschte den Langfingern die Pest und alles was es sonst noch an schlimmen Krankheiten mit Todesfolge gibt an den Hals... Tja, Navi geklaut und Scheibe fein säuberlich auf die Hecke gelegt, und nicht mal ein Riss. Ein paar tiefe Kratzer am Chromrand der Tür und Fensterrahmen (Hebeleinwirkungen) und die Schrauben lagen noch auf dem Beifahrersitz. Kein Stecker abgeschnitten, nichts anderes fehlte.
Tolle Alarmanlage (DWA+) von VW, die natürlich 1A funktioniert hat, nämlich gar nicht. Die Nachbarn hörten auch nichts. Ich kann Euch versichern, da denkt man als IT-Fuzzi und Elektroniker ernsthaft über die totale Überwachung per Kamera und Selbstschussanlagen in jeglicher Form nach...
Das beste auf der Polizei: Sie sind schon der 10. heute mit dem gleichen Navityp... Versicherung gemeldet, 1 Monat warten und dann nur ein Zeitwert, den ich ersetzt bekomme...die Scheibe kommt nächste Woche in meiner Abwesenheit neu (ich hoffe auch der verkratzte / aufgehebelte Rahmen). Morgen geht's erstmal in den Urlaub ins Ausland bis Weihnachten, dann hole ich es wieder ohne Navi ab. Für mich war der Freitag der 13. sonst immer ein normaler Tag...heute nicht mehr.
Ich hab es befürchtet als ich in meinem Postfach eine Benachrichtigung zu einem neuen Post im Fred bekommen hab.
Tut mir echt leid für dich, dass du Opfer der Ernte geworden bist.
Ja, habe gehört, dass in Köln / Hürth gerade "Erntezeit" ist. Da kann man sich ja auch mal auf die Lauer legen, jetzt wo meine Adresse auf die Liste gekommen ist. Ich sag nur §127 StPO, macht die betreffende Person für mich dann zum "Freiwild", natürlich nur zum fest-"nehmen". Im Passatkofferraum ist Platz für 3 von denen. Einer allein wird das ja nicht gewesen sein. Die Alarmanlage muss ich dann auch mal gründlich untersuchen von wegen Bewegungssensoren. Und rein interessehalber (nützt ja eh nix mehr)mal per VCDS ins STG schauen, wann das Fehlen des RNS vom STG bemerkt wurde...wenn überhaupt. Was mich nur tierisch aufregt, die Sache mit dem Zeitwert bei ab Werk verbauten Navis...das kann doch nicht sein ! Zeitwert für was denn, für eine Systemkomponente des Wagens, ohne den andere ab Werk verbaute Extras nicht funktionieren ? Damit ich mir selber wieder ein zu 95% heißes Gerät zulegen soll / muss...ein tolles System auch noch so einen "Markt" zu unterstützen. Das sollte 1:1 gegen ein Originalersatzeil ersetzt werden, von mir aus auch gegen ein generalüberholtes vom VW Händler mit 100% den gleichen Eigenschaften wie ab Werk ! Bei den Gebrauchten bekommt man wieder was weiß ich für ollen verfrickelten Kram, der erst wieder mühsam angepasst werden muss.
Ähnliche Themen
Auweia, das ist ärgerlich!
Das mit der nichtauslösenden DWA+ würde mich mal interessieren, wenn Du da mehr rausbekommst (Scan etc.). Wollte mir die eigentlich mal nachrüsten, scheint ja anscheinend dann doch eher Placebo zu sein.
Gruß
Nic
Oh, es tut mir echt leid für dich.
Nur eins verstehe ich nicht - warum denn Zeitwert? Wenn es sich um die Nachrüstung handeln würde die dann so zu der Sonderausstattung gehören würde, so etwa wie Dachbox oder Fahrradträger. Aber Navi? So kann auch die Motorhaube geklaut werden die dann ebenso dem Zeitwert entsprechend ersetzt wird... Ist das nicht absurd?
Also ich würde das hier ganz genau lesen.
http://www.verkehrslexikon.de/Module/Navigationsgeraete.php#30
Besonders diese Rechtsprechung
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Rspr3195.php
Laut dieser muss alles komplette ersetzt werden, also nichts mit Zeitwert.
Und das sollte man auch lesen
http://www.motor-talk.de/.../...erfahrensweise-kfz-kasko-t1470200.html
Moin
sehr ärgerlich, aber ich denke auch, dass du gute Chancen hast, die Versicherung dazu zu verdonnern, dass sie dir die Reparatur und Ersatz bei einer VW-Werkstatt ersetzen.
Denn du musst ja gleichwertigen Ersatz bekommen und es kann nicht sein, dass du verpflichtet bist übers Internet irgendwelche dubiosen Geräte zu kaufen.
Wiederbeschaffungswert muss daher der Neupreis eines RNS510 beim VW-Händler sein, so in etwa wie er hier drin steht.
Der zuvor genannte Link zum Urteil des AG Hannover v. 08.02.2010 scheint hier ganz gut zu passen.
Besten Dank für die Tips. Das Fahrzeug wird am Montag zu VW abgeholt und erstmal dort die Scheibe und Tür (ich hoffe richtig) repariert. Alles Weitere muss ich dann sehen, wenn die Monatsfrist (wegen Staatsanwaltschaft) abgelaufen ist und die Versicherung die Freigabe erteilt. Ich habe erstmal alles wichtige noch gestern Abend zur Versicherung geschickt, woraus ersichtlich ist, dass das ein Navi ab Werk war. Auf dem Kaufvertrag steht ja leider nix drauf, ausser die FIN. Habe denen dann noch eine Kopie der 1. Service Heft Seite eingescannt, dass sollte reichen um bei VW eine Info einzuholen. Jetzt bin ich erstmal auf Teneriffa und Versuch den Dreck in D durch das elende Gesox zu verdauen. Navi Lock aus Holland scheint mir eine gute Idee als Präventiv Maßnahme zu sein...ebenso wie Kameras an der Hauswand mit Bewegungsmelder. Einen NAS Server (Synology DS413) der dasbestens kann besitze ich ja schon...aber erstmal Urlaub...
@alfamat156:
Dann pass' auf, dass die Videoüberwachung ausschliesslich dein eigenes Grundstück abdeckt, nicht dass der nächste RNS-Dieb dich noch wg.
Eingriff in sein Persönlichkeitsrecht anzeigt 😁
.... oder die teure Video-Überwachungsanlage wird geklaut!
Wenn ich so aus der Nachbarschaft höre was da zurzeit alles geklaut wird kann man nur noch kopfschüttelnd staunen!
Im übrigen wunderts mich schon, dass das alles "so einfach" geht und die Hersteller "nix degegen machen können". Irgendwie ja auch "verständlich", kurbelt ja schließlich den Umsatz an! Blöd nur, wenn die Versicherungen irgendwann aufmucken!
Das Persönlichkeitsrecht. Ist ein Grund aber kein Hinderniss. Wer mein Recht mit den Füssen tritt, hat es auch nicht anders verdient. Und welches Recht im Fall der Fälle mehr Gewichtung hat, kann ja dann ein Richter entscheiden wenn die Massnahme geholfen hat,solche Drecklappen erstmal von der Straße zu holen. IP-Kameras kosten nicht die Welt und sind sogar teils unsichtbar von aussen aufzustellen. Der Bereich um das abgestellte Auto reicht ja völlig aus, jeder der einen halben Meter am Auto entlang geht wird per Bewegungssensoren erfasst (auch nachts) und somit nimmt die Kamera nicht ständig auf. Das zu unterstützen kann man ja auch kleine Magnetschalter mit Piepsern im Auto um die 115db unter die Blende des RNS Pappen...das sollte einen Höllenlärm machen...Rauchmelder kann man dazu einfach umbauen...Lichtschranken wenn jemand wieder wie in meinem Fall das Fenster einfach raushebelt...Möglichkeiten gibs einige. Traurig,dass man sich überhaupt wegen sowas den Kopf zerbrechen muss ! Die DWA+ könnte auch wegen der Standheizung deaktiviert gewesen sein...da muss ich nochmal nachsehen, die ging nämlich auch nicht als ich bei der Polizei die abgeschlossene Tür durch das fehlende Fenster offenen wollte. Sehr komisch das Ganze.
Bitte nicht die Maxime der deutschen Justiz vergessen:
Täterschutz vor Opferschutz!
So traurig und ärgerlich das ganze auch ist: Ich würde das RNS315 verbauen und nicht wieder das RNS510. Schon gibt es keinen Anreiz mehr das Auto nochmals aufzubrechen. Ich kenne Kollegen, denen schon 3x das RNS510 geklaut wurde...
Wenn man Kameras installiert, bringt das doch auch nix. Im besten Fall hast Du dann ein Video von jemandem in einem dunklen Kapuzenpulli. Was willst Du damit erreichen?