Diebstahl meines Golf GTI VI, Versicherung Zahlt nicht !!

hallo,

ich hatte mir am 01.04.2009 ein NEUEN Golf VI GTI im Autohaus gekauft *Monatliche Rate 480 €*, meine Versicherung läuft über der Volkswagen Versicherung *vollkasko*.
Am 27.08.2009 wurde mir das Auto geklaut.
ich bin gleich zur Polizei gefahren und hab ein Diebstahl gegen unbekannt angezeigt, die Volkswagen Versicherung hat mir gleich ein Fragebogen zu kommen lassen zur Schilderung, wie , wann, wo, u.s.w.
Fahrzeugschlüssel und Fragebogen hab ich der Versicherung zugeschickt, bekommen hab ich ein Strafverfahren *vortäuschen einer Straftat !!*.

Begründung:
Die 2 Schlüssel die ich der Versicherung geschickt hatte wurden geprüft und es wurden duplizierespuren festgestellt.
Im Februar 2010 wurde mein GTI in Holland gefunden, da der Holländer den GTI anmelden wollte.
Es hat sich rausgestellt das er den GTI hier in Deutschland *Straßenkauf* für knapp 23.000 € Bar gekauft hat, mit Original Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief und 3 Schlüssel * Die 2 Schlüssel liegen ja bei der Versicherung, sowie der Fahrzeugbrief noch bei der Bank liegt*.

Vor knapp 2 Monaten hat Die Polizei von den Holländer die Schlüssel, Fahrzeugschein und Brief bekommen.

Die Polizei:
Fahrzeugschein und Brief sind Fälschungen und die 3 Schlüssel sind NICHT nachgemachte vom Originalschlüssel , sondern von ein ganz anderes Auto was schon sehr lange abgemeldet ist.

Was ist rausgekommen?:
Bis heute den 29.11.2010 bezahl ich immer noch jeden Monat 480 € der VW-Bank, da die Versicherung sich immer noch auf die Spuren der Originalschlüssel beruft, aber keine festen Beweise auf bringen kann.

Mein Anwalt muss jetzt die Versicherung anzeigen, was alles noch mehr hinauszögert * bis zu 6 Monaten*.
Ich hab bereits ca. 9000€ bei der VW-Bank bezahlt und habe langsam meine bedenken ob ich das Geld jemals wider sehen werde!!.
Der GTI Steht immer noch beim Käufer in Holland und es passiert einfach nichts.
Ich bräuchte schon mal wider ein Auto da es sich schlecht macht Besorgungen zu machen oder zu Kunden zu fahren.

Es wäre schön wenn ihr mir einiges sagen könntet ob und was man machen könnte damit ich bei der Sache gut weg komme

mfg Matthias

Beste Antwort im Thema

Mir wird schlecht wenn ich so was lesen muss.......

70 weitere Antworten
70 Antworten

Es wurde erst jetzt Anfang April eine klage gegen der Versicherung gestartet.
Schlimm ist ja natürlich das mein Anwalt zu mir gesagt hat (er hatte gehofft das die Versicherung es nicht drauf an kommen lässt).
Sonst hätte mein Anwalt schon früher ne klage gestartet *na tolle Wurst, guter Anwalt*^^😰.

Schlimm ist ja nur das sich alles bis zum kommenden Jahr hin ziehen kann und das ist so was von belasten, es nervt einfach nur noch.

Der hat wohl sonst nichts mit Versicherungen zu schaffen?
Am Tag ihr den Schrieb bekommen habt das die Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt hat hätte er der Versicherung ein Zahlungsziel mitteilen sollen und bei nichteinhaltung der Frist das Mahnverfahren einleiten.
Wenn die Versicherung von dir hätte Geld sehen wollen hättest du schon nach wenigen Tagen eine Zahlungsaufforderung auf dem Tisch gehabt.

Wie mein Anwalt so schön erleuterte,bei Versicherungen klare Zahlungsfristen setzen und wenn nicht pünktlich gezahlt wird konsequent die rechtlichen Mittel ausschöpfen und keine weiteren Fristen setzen die dann eh auch nicht eingehalten werden. Wenn sie nich gleich zahlen dann eh erst kurz vor einem Gerichtsverfahren oder wenn eine Gerichtsvollzieher vor der Tür steht und selbst dann würden einige Versicherer noch Zicken machen.

Würde mich auch mal darüber erkundigen ob dir evtl. auch eine Entschädigung o.ä. zusteht.
Immerhin wird dein Auto ja nicht mehr Wert 😉

Wünsch dir viel Glück & eine rasche abwicklung.

Hay Leute es sind gute 1 bis 2 Jahre Fergangen.

Was ist denn nun mit Deinem Golf....

ich erzähl dir mal meine Geschichte mein Guter Freund hatte einen Seat Famly Auto.

Denn haben sie ihnen Geklaut......

halbes Jahr Später bekamm er sein geld keine 2 Monate hat er sich wieder Seat gekauft nur Halp Neuers......

keine 2 Monate, Denn Haben sie sich auch Geklaut.

aber nur nicht von meinem Freund sondern viele autos......

von anderen Bürgern in denn hochhäusern. ??

sowas ist natürlich schlimm aber die versicherung zahlt einfach nicht

wenn du mich fragst bei neu auto Gps einbauen lassen gerät kostet maximal 400 Euro

dafür kannse bei der Versicherung günstigere Prämien bekommen......

Ähnliche Themen

Mir wird schlecht wenn ich so was lesen muss.......

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Mir wird schlecht wenn ich so was lesen muss.......

allerdings! trotzdem währe ein ausgang mit der golf geschichte ganz interesant.

Hallo,

neuer Standpunkt:

Es sind jetzt knapp 3 Jahre her, wo mir der Golf geklaut wurde, bis heute streite ich mich immer noch mit der Versicherung rum.
Komischerweise hat meine Versicherung nur Vermutungen (keine Beweise) vorliegen, doch können sie weiter vor Gericht bestehen!
Ich habe mein Anwalt gefeuert und habe mich an ein Ombudsmann gewendet.

Von einen Ombudsmann hatte ich vor 1 Jahr noch nie was gehört.
Der Ombudsmann ist völlig kostenlos und haben mehr drauf als die Anwälte, die ich bis jetzt hatte!

Bis jetzt läuft noch alles vor Gericht und das kann laut Ombudsmann noch knapp 1 Jahr dauern bis ich bescheid bekomme ob die Versicherung oder ich recht bekomme.

Wenn ich was ­neues hab melde ich mich sofort wider, aber das kann laut Ombudsmann noch ein bisschen dauern 😠

mfg Matthias

Der Ombudsmann wird dir nicht weiterhelfen (können)

Zitat:

Original geschrieben von xAKBx


Der Ombudsmann wird dir nicht weiterhelfen (können)

Begründung? Würde mich interessieren...

Weil er im Grunde nur einen Vergleich anstreben kann. Aber ein Vergleich dürfte wohl ausgeschlossen sein wenn sie den eindeutigen Unwillen schon gezeigt haben. Einen Vergleich hätten sie auch schon vor Gericht schliessen können, wäre auch dem Richter ganz lieb gewesen da er dann kein Urteil fällen muß. 

Zitat:

Original geschrieben von Chris492



Zitat:

Original geschrieben von xAKBx


Der Ombudsmann wird dir nicht weiterhelfen (können)
Begründung? Würde mich interessieren...

Abhängig davon, welches Gericht zuständig ist.

Bei Landgericht ist Anwaltszwang notwendig.

Bei Amtsgericht kein Anwaltszwang, aber ich bin bei Ombudsmann etwas skeptisch.

Hier müsste wirklich ein guter Anwalt ran.

Zitat:

Original geschrieben von schlossereihortig


Es wurde erst jetzt Anfang April eine klage gegen der Versicherung gestartet.

Das ist der Grund, warum der Ombudsmann nicht (mehr) weiter helfen kann.

Zitat:

Beschwerden, bei denen zurzeit ein Verfahren vor Gericht oder bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) anhängig ist, behandelt der Ombudsmann nicht. Es sollen gleichzeitige Verfahren und widersprüchliche Ergebnisse vermieden werden. Nach Beendigung eines Verfahrens bei der BaFin kann das Ombudsmannverfahren wieder aufgenommen werden.

Zitat:

Original geschrieben von schlossereihortig


Schlimm ist ja natürlich das mein Anwalt zu mir gesagt hat (er hatte gehofft das die Versicherung es nicht drauf an kommen lässt).
Sonst hätte mein Anwalt schon früher ne klage gestartet
*

Ist das ein Viehhändler? Jeder WinkelAdvokat würde da agressiver durchgreifen?

Mann ist das ne Wurst?
Ist die VW-Bank zeitgleich die VK-Versicherung? 😕

Zitat:

Original geschrieben von MopedHeinz



Zitat:

Original geschrieben von schlossereihortig


Schlimm ist ja natürlich das mein Anwalt zu mir gesagt hat (er hatte gehofft das die Versicherung es nicht drauf an kommen lässt).
Sonst hätte mein Anwalt schon früher ne klage gestartet *
Ist das ein Viehhändler? Jeder WinkelAdvokat würde da agressiver durchgreifen?

Mann ist das ne Wurst?
Ist die VW-Bank zeitgleich die VK-Versicherung? 😕

nein, der VK Versicherer könnte aber der VVD (Risikoträger Allianz) sein.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


nein, der VK Versicherer könnte aber der VVD (Risikoträger Allianz) sein.

dann soll der TE mal Ross + Reiter vermelden; damit man als Kunde Bescheid weiss,

wo man "gerade nicht hingehen sollte",

bei derart Gebaren.

ps. ein dicker Hund!

Deine Antwort
Ähnliche Themen