Die Verarsche mit dem Lichtpaket und LED Matrix...

VW Passat B8

Ich ärgere mich auch nach einem Jahr immer noch darüber, was mir mit den LED Matrix Leuchten und dem Light Assist Lichtpaket so vollmundig angedreht wurde. Mein alter Passat B8 Alltrack BJ. 2016 hatte Nebelscheinwerfer, Abbiegelicht und Kurvenlicht. Das war mega-toll!
Alle drei Lichtausstattungen hat das teurere LED Matrix im GTE nicht, nur halt tolles Fernlicht, mehr nicht.
Die anderen Dinge vermisse ich sehr und habe nicht im Leben geglaubt, dass so sinnvolle Lichtfunktionen in einem 60K teuren GTE nicht mehr zu bekommen sind.

Aber gut, das Discover PRO war ja früher zwar offline aber wenigstens bedienbar.

Wie seht Ihr das?

121 Antworten

Zitat:

@Beat92 schrieb am 14. April 2021 um 08:59:14 Uhr:


Ist halt schade das VW mal wieder an den Details gespart hatt. Finde die fehlenden Düsen und fehlenden nebler beim gte schon etwas panne bei einem preis von 1900€ da muss alles drin sein was die Technik hergibt.

Die Nebelscheinwerfer habe ich noch nie vermisst. Die habe ich - glaube ich - bei meinem alten Passat auch nie angehabt. Sie bringen bei Thema Sicht nichts und sehen auch noch fies aus, weil die keine LEDs waren. Da mag ich die neuen Tagfahrlichter bei GTE viel lieber.

Zitat:

@rofd schrieb am 14. April 2021 um 06:28:25 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 13. April 2021 um 22:27:04 Uhr:



...wo es richtig Sicht bringt grade weil es direkt auf Stoßstangen Höhe im gefühlt über 90 Grad Winkel, nach links und rechts die Fläche großräumig sehr hell ausleuchtet, nochmals deutlich besser als die NSW Variante.

Das kann das IQ Light zumindest im Golf auch, manuell durch Aktivierung des Schlechtwetterlichts.

Hast du da Bilder von den Scheinwerfer?

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 14. April 2021 um 11:02:50 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 14. April 2021 um 06:28:25 Uhr:


Das kann das IQ Light zumindest im Golf auch, manuell durch Aktivierung des Schlechtwetterlichts.

Hast du da Bilder von den Scheinwerfer?

Meinst du jetzt von den Scheinwerfern oder vom Schlechtwetterlicht das nach links und rechts leuchtet? 😁

Das sind die Top Scheinwerfer im Golf - IQ Light mit Matrix LED

Iq

Links / rechts, habe aber grade auch die Zeit genutzt um etwas im Netz zu gucken, ist tatsächlich ähnlich wie beim Passat vfl. Umso mehr die Frage, wieso sie diese vorhandene Funktion weglassen haben, wenn es beim Golf auch geht.

Ähnliche Themen

Um das mal korrekt zu benennen und um Missverständnissen vorzubeugen:

Es gibt lt Newsroom VW weder Matrixlicht noch IQ Licht. Es gibt Dynamic Light Assist oder blendfreies Fernlicht genannt.

Das Fernlicht schaltet sich ohne Straßenbeleuchtung bei mehr als 65 km/ h ein, egal ob Gegenverkehr oder Vorausverkehr. Die blaue Kontrolle Fernlicht bleibt auch bei Gegenverkehr in Betrieb, z.T. bis ca 35 km und weniger.

Das gibt es u.a. beim Golf. Kostete beim IQ Drive Paket 1 200 €. Hab' ich bestellt und ist Klasse. Standard LED kostete 600 €.

Es geistert an anderer Stelle die Behauptung herum, blendfreies Fernlicht wäre stures, automatisches auf- und abblenden was definiv falsch ist.

Und wieso steht es so im Konfigurator?

Screenshot-20210414-160832-samsung-internet

Das VFL hat keine Matrix Scheinwerfer, da hier mit einer Blende gearbeitet wird. Bei dem FL wird das ganze über die LED (Matrix) dargestellt.

Nehme ich zurück. Habe ich gerade gesehen. Entschuldigung.

Zitat:

@kornundsprite schrieb am 12. April 2021 um 14:36:05 Uhr:


Ja, also Kurvenlicht hat mein Modelljahr 2020 mit IQLight auf jeden Fall.
PR Code 8Q5 Leuchtweitenregulierung, autom/dynamisch mit Kurvenfahrlicht AFS1 ist verbaut.
Daneben habe ich über die NSW Abbiegelicht. Hat der GTE keine NSW?

Hat er definitiv nicht. Wie mehrfach hier schon beschrieben aktivieren sich nur äußere Bereiche der LEDs, aktiv schwenken geht nicht... Ich habe beide Fahrzeuge hier(B8 2016 und FL 2020 und bin auf drei unterschiedlichen Passats (alles B8) über 300 000 km insbesondere viel nachts gefahren. Das Matrix-Licht ist zwar flinker beim Maskieren, aber allem in allem war das DLA deutlich besser.

Freut mich als vFL im Sinne des Werterhalts auch irgendwie...

Ich finde VW spart da definitiv an der falschen Stelle. Auch die Tatsache der unterschiedlichen LED-Anzahl zwischen Touareg, Passat und Golf ist schon irgendwie peinlich...

@CaptainDickei

D.h. aber nicht, dass es kein Kurvenlicht gibt nur weil technisch anders umgesetzt wird.

Auch beim IQ Light gibt es Kurvenlicht.

Nur weil das im Prospekt steht ? Für mich persönlich ist das definitiv kein Kurvenlicht

Zitat:

@Henson2 schrieb am 14. April 2021 um 10:19:39 Uhr:



Die Nebelscheinwerfer habe ich noch nie vermisst. Die habe ich - glaube ich - bei meinem alten Passat auch nie angehabt. Sie bringen bei Thema Sicht nichts und sehen auch noch fies aus, weil die keine LEDs waren. Da mag ich die neuen Tagfahrlichter bei GTE viel lieber.

Dann bist du vermutlich noch nie bei richtig starken Nebel gefahren.
Ganz wichtig, und das wissen die wenigsten:
Bei starken Nebel wird das Abblendlicht ausgeschaltet. Man fährt nur noch mit Standlicht und den Nebelscheinwerfern. Mehr als 10 km/h sind da auch nicht machbar und das ganze ist sehr anstrengend. Wenn dann noch ein Streckenabschnitt ohne weiße Seitenbegrenzung kommt - ganz übel.
Leider gibt es mittlerweile tatsächlich Autos wo man nicht mit nur Standlicht und Nebelschenwerfern fahren kann. Auch helles LED-TFL ist in diesem Fall sehr kontraproduktiv, weil es sehr stark gesteut wird und die Eigenblendung einsetzt.
Je gelber das Licht um so besser.
Nutzen vor Optik !

Die Linsenscheinwerfer vom LED High beim vFL könnte man über den Reisemodus so einstellen, dass die ansteigenden Lichtkegel ganz abgeschnitten werden. So kann man beim GTE zumindest die Funktion von NSW „simulieren“....

Ich habe so einen Nebel in meinen 31Jahren Autofahren ziemlich am Anfang ein- zweimal erlebt. Das waren damals max. 5-7m Sichtweite und man konnte sich damals tatsächlich nur ohne Abblendlicht und NSW an der weissen Fahrbahnbegrenzung „entlanghangeln“ - der Beifahrer hatte sogar noch durch Blick durchs Seitenfenster „mitgeholfen“. Das war damals aber auch noch ein Audi 100 C2 mit Halogenfunzeln.
War eine ziemliche Herausforderung, aber in 99,99% der Fälle eher nicht relevant im Fahrbetrieb.

Ist der Reisemodus nicht nur die Umschaltung von Links/Rechts Verkehr? Zumindest sieht das so aus, wenn man es sich vor einer hellen Wand anguckt, wie die Hell/Dunkel Grenze wandert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen