Die Verarsche mit dem Lichtpaket und LED Matrix...

VW Passat B8

Ich ärgere mich auch nach einem Jahr immer noch darüber, was mir mit den LED Matrix Leuchten und dem Light Assist Lichtpaket so vollmundig angedreht wurde. Mein alter Passat B8 Alltrack BJ. 2016 hatte Nebelscheinwerfer, Abbiegelicht und Kurvenlicht. Das war mega-toll!
Alle drei Lichtausstattungen hat das teurere LED Matrix im GTE nicht, nur halt tolles Fernlicht, mehr nicht.
Die anderen Dinge vermisse ich sehr und habe nicht im Leben geglaubt, dass so sinnvolle Lichtfunktionen in einem 60K teuren GTE nicht mehr zu bekommen sind.

Aber gut, das Discover PRO war ja früher zwar offline aber wenigstens bedienbar.

Wie seht Ihr das?

121 Antworten

Ich meinte in dem Video xD

aber wieso geht es seiner meinung nach nicht? gibts im GTE einen Modi bei dem das Licht in den ECO modus wie beim vFL geht?

btw: bin ich 2019 schon einen vorführer gefahren und fand im vergleich zum HIGH LED einen Rückschritt.

Also bei meinen vFl fahre ich mit dem Fahrprofil individual und habe dort das Kurvenlicht auf Sport stehen. schwenkt sehbar mit.

da es aber bei deinem Passat die FPA wohl nicht mehr gibt, kann man es darüber nicht lösen. gibt es vllt n menüpunkt in den einstellung dafür?

ich merke immer wieder, wie mein vFl wohl im wert steigen kann 😛 😛. Limo, Kurvenlicht, Funktionierendes MIB etc 😁 😁

Ich hatte einen B7 mit Kurvenlicht, ich kenne den B8 mit VFL mit Kurvenlicht und das B8 Facelift und empfand es überall als super.
Wenn ich die Lichtintensität vergleiche, gibt es zwei erste und einen zweiten Platz.
Ich finde die B8 nehmen sich da nichts.

Ähnliche Themen

Ist halt so günstiger. Das Fernlicht ist auch schlechter als bei VFL. Bei dem alten LED Licht wurden die anderen Autos richtig schön maskiert und nur drumrum geleuchtet. Das klappt mit den Matrix-LEDs nur noch so leidlich. Da kann er die LEDs nur noch abschalten, was dann beim Licht zu lauter fiesen "Rucklern" führt. Das ist nur eine weitere Funktion, die sich in die Liste "Dinge, die mit dem VL schlechter wurden" einreiht.

Was haben wir bloß früher alle bei Nebel oder in der Nacht ohne Straßenbeleuchtung gemacht... die alten Halogenfunzeln versucht mit Osram oder Phillips Lampen bis aufs maximum zu bringen. Das wars! Das der GTE durch die leuchtgrafik vorne keine nebler mit abbiegelicht hat ist schade... ansonsten ist über das Matrix Licht zu schimpfen wirklich meckern auf hohem Niveau. Ich bin vorher Tiguan mit ALS und DLA gefahren. War ganz nett das er in die Kurve schwenkt ja. Dafür war das Aussparen anderer Verkehrsteilnehmer gefühlt wie mit der Axt durch den Wald rennen. Das Matrix Licht regelt das so messerscharf und genau das es eine Freude ist im Dunkeln zu fahren.

Bis jetzt für mich das beste Licht das ich gefahren bin (und ich hatte so einige Lampentypen).

IQ-Light bietet für mich lediglich im autom. Fernlichtmodus relevante Vorteile.
Im normalen Abblendlicht-Modus trübt das teure Licht mangels nicht schwenkbarer Linsen dann doch etwas den Eindruck.

Ich bin vom IQ-Light nur mässig begeistert, auf der Landstrasse mit wenig Verkehr ist die Ausleuchtung zwar sensationell, aber auf einer gut befahrenen Autobahn mit regelmässig sichtbarem Gegenverkehr blendet er bei mir so stark runter, dass ich sogar mit Abblendlicht fast mehr sehe. Am schlechtesten finde ich das Licht aber bei nasser Fahrbahn, da sehe ich gefühlt deutlich weniger als mit den alten Xenon aus dem Golf 7.

Ich finde die alte Bi Xenon Technik mit Kurvenlicht auch immer noch gut.

Zitat:

@dlorek schrieb am 12. April 2021 um 19:28:37 Uhr:


Was haben wir bloß früher alle bei Nebel oder in der Nacht ohne Straßenbeleuchtung gemacht... die alten Halogenfunzeln versucht mit Osram oder Phillips Lampen bis aufs maximum zu bringen. Das wars! Das der GTE durch die leuchtgrafik vorne keine nebler mit abbiegelicht hat ist schade... ansonsten ist über das Matrix Licht zu schimpfen wirklich meckern auf hohem Niveau. Ich bin vorher Tiguan mit ALS und DLA gefahren. War ganz nett das er in die Kurve schwenkt ja. Dafür war das Aussparen anderer Verkehrsteilnehmer gefühlt wie mit der Axt durch den Wald rennen. Das Matrix Licht regelt das so messerscharf und genau das es eine Freude ist im Dunkeln zu fahren.

Bis jetzt für mich das beste Licht das ich gefahren bin (und ich hatte so einige Lampentypen).

Es geht ja hauptsächlich darum das es vom VFL zum FL schlechter statt besser geworden ist und das ist leider Fakt, eigentlich sollte die Technik weiter gehen und besser werden und nicht billiger und schlechter.
Als die Rline Edition raus kam war ich schon drauf und dran mein VFL zu verkaufen zum glück gab es die nicht mit Panodach und ich habe mein behalten, was hier so nach und nach an Schwächen im FL ans Licht kamen, allen voran das MIB3, verstehe echt nicht wie man ein gutes bestehendes System so versauen konnte.
Die kleinen gimicks die das FL wirklich besser kann machen das leider nicht weg wenn er in den entscheidenden Punkten versagt im Vergleich zum VFL.
Und jetzt nicht ganz so auf die Goldwaage legen, auch das FL ist ein toller Passat, nur eben im Vergleich zu seinem älteren Bruder hat er leider nachgelassen in entscheidenden Punkten wie Licht, MIB, Assis zum Teil und der fehlenden Uhr 😛 und das sollte so nicht sein.

Das die Scheinwerfer die volle Funktion im Eco-Modus nicht anbieten wissen ganz viele Leute nicht. Ist aber auch ein Witz ...
@wydmuch schalte mal in einen anderen Modus, Normal oder Sport. Im individuellen Modus musst du auch wieder schauen was da beim Licht eingestellt ist.

Zitat:

@dlorek schrieb am 12. April 2021 um 19:28:37 Uhr:


Was haben wir bloß früher alle bei Nebel oder in der Nacht ohne Straßenbeleuchtung gemacht... die alten Halogenfunzeln versucht mit Osram oder Phillips Lampen bis aufs maximum zu bringen. Das wars! Das der GTE durch die leuchtgrafik vorne keine nebler mit abbiegelicht hat ist schade... ansonsten ist über das Matrix Licht zu schimpfen wirklich meckern auf hohem Niveau. Ich bin vorher Tiguan mit ALS und DLA gefahren. War ganz nett das er in die Kurve schwenkt ja. Dafür war das Aussparen anderer Verkehrsteilnehmer gefühlt wie mit der Axt durch den Wald rennen. Das Matrix Licht regelt das so messerscharf und genau das es eine Freude ist im Dunkeln zu fahren.

Bis jetzt für mich das beste Licht das ich gefahren bin (und ich hatte so einige Lampentypen).

Das das Matrix im gewissen Maße, auf der Landstraße Vorteile gegenüber älterer technik hat, vermute ich auch, bin es im Passat noch nicht gefahren.
Aber bei mir ist in vielen Situationen eben das Abbiegelicht aktiv der Vorgänger High LED Scheinwerfer, angefangen beim Rangieren, wo es richtig Sicht bringt grade weil es direkt auf Stoßstangen Höhe im gefühlt über 90 Grad Winkel, nach links und rechts die Fläche großräumig sehr hell ausleuchtet, nochmals deutlich besser als die NSW Variante.
Das diese Funktion beim Neuen Scheinwerfer Weggefallen ist, ist für mich ebenfalls nicht nachvollziehbar und traurig.
Ich nutze die ja auch als "Kreuzungslicht" wo diese beim Herranfahren an eine Kreuzung ab <40km/h aktiv werden und somit die Einmündung bzw. Bereiche wo sich Fußgänger befinden, deutlich besser ausleuchten.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 13. April 2021 um 22:27:04 Uhr:



...wo es richtig Sicht bringt grade weil es direkt auf Stoßstangen Höhe im gefühlt über 90 Grad Winkel, nach links und rechts die Fläche großräumig sehr hell ausleuchtet, nochmals deutlich besser als die NSW Variante.

Das kann das IQ Light zumindest im Golf auch, manuell durch Aktivierung des Schlechtwetterlichts.

Zitat:

@dlorek schrieb am 12. April 2021 um 19:28:37 Uhr:


Das Matrix Licht regelt das so messerscharf und genau das es eine Freude ist im Dunkeln zu fahren.

Bis jetzt für mich das beste Licht das ich gefahren bin (und ich hatte so einige Lampentypen).

Dann bist Du nie mit dem Vorgänger gefahren. Ich bin auch schon einige Lampentypen gefahren. Mein erstes Auto hatte noch nicht mal Halogenlicht. Und es wurde tatsächlich mit jedem Auto über Halogen, Xenon bis zu LED besser. Das ist jetzt erst mein drittes Auto mit LED Licht, aber es ist schon ein Rückschritt gegenüber dem Vorgänger. Und das hätte ich bei einem Facelift nicht erwartet.

Ist halt schade das VW mal wieder an den Details gespart hatt. Finde die fehlenden Düsen und fehlenden nebler beim gte schon etwas panne bei einem preis von 1900€ da muss alles drin sein was die Technik hergibt.

Verglichen mit meinem g7 der xenons hatte sehe ich das schon als deutliches upgrade aber die fehlenden Düsen zum Beispiel gehen garnicht, im Sommer ist das alles noch cool aber wenn man im Winter seine lichter frei machen muss weil weder ein sprüher oder eine Heizung verbaut ist ist das schon peinlich.
Mir fehlt da leider der Vergleich zum VfL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen