Die Tankuhr zeigt zu wenig an, wie korrigieren??

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

ist eigentlich kleines Problem aber es macht mich nervös.

Also die Tankuhr (im KI unten rechts - C220 CDI - mopf, 2006) zeigt nur dan richtig an, wen der Tank voll ist, an sonsten kommt der Zeiger schnell zu bewegung und ist dan immer mindestens 1/8 unter dem tatzählichem Niveau vom Diesel.
Ich bin mir dan wo der Zeiger schon fast an der 0 ist ziemlich unsicher obwohl ich weis, das wen ich mit der Lampe noch 50km fahre und die Anzeige schon fast unter der Lämpchen ist also fast 0, das ich dan noch um 10 Liter drinen habe.
Ist das ein defekter Tankgeber oder . . . . . . .?

Danke!

17 Antworten

Möchte mich noch dazu melden, obwoh mir jetzt schon klar ist das es wohl der eine Tankgeber kaputt ist aber jetzt wie feststellen welcher, sind die beiden gleich?

Was die messung des Durchschnittverbrauches angeht ist es so das diese in Mercedes im Grunde fallsch ausgelegt ist, den die fängt an beim Start bei genau 6,5, was blödsinn ist den dies sollte beim Start unberechnet sein (das hat Citroen so) was auch richtig wäre. Denletzten km gab es ja nicht und ao auch keinen Durchshnittverbrauch dieser kan erst nach ein Paar km gerechnet werden. Das wäre dan das richtige. Also wirklich Citroen hat das viel besser obwohl ich eine Zitrone 3mal hatte (1. mal, 2. das letzte mal und 3. nie mehr)

Zitat:

Original geschrieben von madoc72


@Bleman,
ist dann bei Dir im KI die Zapfsäule gekommen oder auch noch nicht?

Gruß
Manuel

Ja, die Zapfsäule habe ich gesehen. Nach einigen Kilometern ging sie dann aber auch mal wieder weg und es wurden wieder um die 70 Restkilometer angzeigt. Also ich rechne daher lieber selbst.

So,
habe jetzt meine Testfahrt hintermir.
Also eine Zapfsäule im KI ist nicht gekommen,die gelbe Lampe im Tankanzeiger ist angegangen und später dann bei der Reststreckenanzeige ist eine Zapfsäule mit Auto gekommen.
Ich meine ich hätte am Anfang wie ich das Fahrzeug gekauft habe eine Zapfsäule als Warnung im KI zeitgleich mit der Resevelampe gesehen,ist das bei euch auch so,daß nur die Reservelampe angeht?
Die MB´ler haben schon so oft wegen dem KI am Fahrzeug rumgespielt das ich glaube das etwas nicht mehr programiert wurde.
KI wurde ja schon 2mal getauscht,zuletzt jetzt noch das dazugehörende Steuergerät.

Gruß
Manuel 
P.S.: Getankt habe ich ca. 58 Liter,war die teuerste Rechnung die ich bis jetzt hatte.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen