Die Sache mit den SOA patches...
Hey liebe Community...
Ich selbst schaue gern die Serie und bin vor kurzem per Zufall auf die Diskussion, um mögliche "Interessenskonflkte" die durch das Tragen der SOA Merchandising Artikel entstehen könnten, aufmerksam geworden.
Auch hier wurde das Thema ja schon ausgiebig diskutiert, da der letzte Beitrag den ich gesehen habe aber noch von 2012 ist wollte ich mal nachfragen ob mittlerweile tatsächlich schon Vorfälle diesbezüglich bekannt sind.
Ich meine, jetzt mal ernsthaft. Ich bin wohl einer der jüngsten hier und habe von MCs etc. auch nicht viel Ahnung. Aber ihr wollt mir doch nicht echt sagen dass ich dafür zusammen gestaucht werde wenn ich mir ne SOA Weste oder gar einen Patch kaufe. Dachte ja immer beim Biken geht's um Freiheit. Wenn diese Freiheit doch tatsächlich Minderwertigkeitskomplexe zur Folge hat, die dazu führen dass ich unerfahrenen Hobbybikern aufs Maul haue, weil die durch das öffentliche zur Schau stellen, ihrer Zuneigung einer TV Serie gegenüber, meine "Ehre" bedrohen, dann dann sollte ich meine Maschine vielleicht lieber wieder verkaufen.
Da kann ich ja genau so gut nach Korea gehen und mir vorschreiben lassen welche Frisur ich tragen darf...
Oder bin ich der einige, der die ganze Debatte als äußerst Traurige Manifestation eines scheinbar gescheiterten Traumes von Freiheit und Ehre/Respekt zwischen Bikern auffasst?
MfG, Finn.
Beste Antwort im Thema
Und ich finde, dass keiner ein Recht hat, mir vorzuschreiben, was ich anziehen darf und was nicht!!!
Wenn ich als Fan das Trikot der Fussballnationalmannschaft trage, würde niemand auf die Idee kommen, mich als Nationalfussballspieler anzusehen... Der Aufstand um Kutten, Rocker usw. ist doch mit nichts zu rechtfertigen!!!
Gruß Brus
54 Antworten
Aber nen Porsche... 😉
😁😁😁
Und Selbstverteidigung....
Zitat:
Original geschrieben von bestesht
Aber nen Porsche... 😉
Hast Du etwa keinen??? Tsss...tsss....tsss!!!
@Brus
Du bist doch sicher auch so`n Bami Goreng Typ, oder??😉😁😁😁
Wenn man ein T-shirt, kleines Patch oder ein Fan-Bekleidungsstück trägt ist es doch eine simple Aussage, dass man etwas gut findet oder bewundert (oder dass man ein Shirt umsonst bekommen hat 😉 ) Man mag das vom Träger Bewunderte, ob TV-Serie, Pop-Star, Motorradmarke oder sonstwas doof finden, und daraus ableiten, dass man den Träger auch doof findet, aber echten Ärger dürfte das wohl eher selten auslösen.
Richtig beknackt wird es immer, wenn man sich verkleidet oder durch das Tragen von echt aussehenden (oder gar echten) Insignien einer Gruppe die man bewundert vortäuscht dieser anzugehören. Ob das eine Uniform, eine MC Kutte, eine Pilotenuniform oder whatever ist spielt keine Rolle. Dass die klassischen MCs sich anmassen vorschreiben zu können wer wo einen Club mit seinen typischen Insignien gründet und überwacht wer diese zur Schau stellt ist eigentlich dabei ein anderes Thema. Interessant wird es aber schon, wenn Fan sein und Status vortäuschen so nah beieinander liegen wie bei den SOA Merchandising Artikeln
Auf der Erlebnis Motorrad in Mannheim am vorletzten WE gab es Händler die tonnenweise SOA Merchandise verkauft haben. Es war alles dabei vom völlig unverfänglichen (T-Shirt) bis zu Ledervesten und -Jacken mit vollem SOA Ornat. Ob sich das Zeug gut verkauft weiss ich nicht, aber für mich bleibt es dabei: Wer ein T-Shirt trägt zeigt dass er was gut findet, wer sich die volle Kutte anzieht macht sich mindestens lächerlich und bekommt dümmstenfalls Ärger mit einem, der, wie Uli es beschreibt, unterbelichtet und ignorant ist und eine eigentlich ganz andere Agenda vertritt.
Ich habe neulich übrigens in einem französischem Mopedheft gelesen, dass sich dort ein Club namens "SOAF" gegründet hat. Sons Of Anarchy France. Ganz harte Jungs, auch mit Kampfsport und so. Sie haben dann aber doch das Color so weit abgeändert, dass es nicht ein klassisches dreiteiliges ist. Von wegen Ärger mit den "echten" MCs. DAS fand ich jetzt so richtig Shice: Nen fiktiven Club kopieren, einen auf ganz hart machen aber sich dann doch nicht trauen "all the way" zu gehen. Wenn schon, dann wenigstens originell bleiben und sich was eigenes ausdenken...
Ciao
Kwik
Ähnliche Themen
Ich hoffe doch, dass ich wegen meinem künftigen Eyeball T-shirt nicht irgendwo verhauen werde. 😉
Doch, doch, erledigen wir direkt vor Ort!!!😉😁😁😁
😰😰😁😁
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
Ich hoffe doch, dass ich wegen meinem künftigen Eyeball T-shirt nicht irgendwo verhauen werde. 😉
Har!
Nein, wegen dieses R-shirts wird Dir nur Bewunderung und Neid zu Teil, man wird es Dir vom Leib reissen wollen!
😁
Kwik
Zitat:
Original geschrieben von Kwiksilver
Har!Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
Ich hoffe doch, dass ich wegen meinem künftigen Eyeball T-shirt nicht irgendwo verhauen werde. 😉
Nein, wegen dieses R-shirts wird Dir nur Bewunderung und Neid zu Teil, man wird es Dir vom Leib reissen wollen!😁
Kwik
Genau,
Kwik hat dafür extra mit Stewardessen-Trainees Feldversuche durchgeführt 😎
http://data.motor-talk.de/.../guteswetter1-8236815915800726090.jpgGruß SCOPE
Tach!
Man kann es ja doof finden, dass die Mitglieder des einen oder anderen Motorradclubs es mit ihren Insignien so eng sehen. Man muss es aber in Erwägung ziehen, wenn man seine Motorradklamotten kauft / benäht.
Wenn ich mir eine Kutte mache, die denjenigen eines großen, harten Bikerclubs ähnlich sieht oder gleicht, muss ich mich über Probleme nicht wundern.
Also trage ich neutrale Kleidung.
Ebenso habe ich ein Kennzeichen ohne "HD", "HA" oder "81" an meiner Maschine.
Würde ich jedoch die Mitgliedschaft in einem dieser Clubs anstreben und man würde mir diese anbieten, würde ich auch eine entsprechende Jacke tragen. Man muss sich auch in diesem Falle aber über entsprechende Konsequenzen Gedanken machen.
Außerdem besitze ich bislang kein einziges Kleidungsstück, auf dem "Harley Davidson" steht. Auf meinem Motorrad findet sich der Schriftzug sichtbar genau einmal. An der Gabelbrücke.
Wer möchte, dass ich für ihn Werbung fahre, muss dafür bezahlen.
Die Harley fahre ich nicht, weil ich ohne ein Produkt dieser Marke in der Garage unglücklich wäre, sondern weil ich einen alten Big-Twin wollte und mir Indian-Maschinen zu teuer sind. Würde ich morgen lediglich noch ein japanisches Motorrad besitzen, wäre das auch o.k. (obwohl ich meine Harley sehr mag).
Identifiziert Euch also nicht zu sehr mit einem Fahrzeug oder gar einer Jacke von Vereinen, zu denen ihr nicht gehört, sondern habt Spass am Fahren. Das ist nämlich das Wichtigste und ist auf so vielen Fahrzeugen möglich, die nicht in Milwaukee hergestellt worden sind.
Da ist dann eben eine EL 250, die 20.000 Km im Jahr unterwegs ist eher spassträchtig, als eine neue 40.000 Euro Harley, die nur in der Garage steht und ab und zu auf dem Hänger zu einem Treffen kutschiert wird. Da hilft dann auch keine Kutte...
Gruß,
M. D.
Ich will aber keine EL 250 und damit 20 tkm fahren wäre kein Spass, sondern eine harte Strafe
ich hab noch ne el250b in der garage stehen, falls du bestraft werden musst :-D
Ne du danke, hab dieses Jahr noch nix großartiges angestellt🙂
Zumindest nicht mittem Mopped!!!😉😁😁😁
Das stimmt, langsam muss man sich bei uns überlegen, ob nicht ein Schneemobil mehr Sinn macht🙄