Die richtigen Xenonlicht Brenner
Hello @ all
Suche neue Xenon Brenner.
Hab bereits einiges übers Forum erfahren allerdings beantworten die nicht unbedingt
meine Frage..
Ich weiß dass D2S Brenner rein gehören.
Und ich hab jetzt gelesen dass die Streulinsen beim VFL nicht soooo wirklich überragend sind.
Der Vorbesitzer hat die bereits gewechselt. Jedoch hat der wohl mehr Wert auf "das strahlende
Blau/Weiß gesetzt.
Das weiß blau sieht ja auch gut aus.... Aber....
Hmmmm, Lichtausbeute ist... Naja, also mit ner Taschenlampe komm ich weiter ??
Jetzt meine erste Frage:
1.
Beim freundlichen, hab ich gelesen, sind die "original" allerdings les ich jetzt schon so oft, dass
die Marken bei Werksauslieferung tatsächlich andere, anscheinend stärkere Brenner verbauen...
Also wenn ich an das Xenonlicht meines Golf V denke, das war der Wahnsinn....
2.
Was empfehlt ihr?! Wie viel Calvin?
Ich mein, ich find die Lichtfarbe "sehr weiß" auch ganz schick, aber ich will auch dir beste Lichtausbeute haben.
also was empfehlt ihr denn?
(3. Frage Am Rande)
Das Standlicht so zu ändern dass es wie beim VFL Tagfahrlicht wirkt is nicht möglich?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Retrofitlab evox r
Im Anhang Lichtbild in einem Audi A6 4b mit dot blende
52 Antworten
Den Projektor von hinten zu wechseln geht nur ohne adaptivem Kurvenlicht sonst muss zwingend die Scheibe ab.
Die Kurvenlichtmechanik ist an den Projektor gebaut was die Einheit zu gross macht für die Öffnung hinten und die Schrauben der Mechanik sind so angebracht das sie von hinten nicht erreicht werden können.
Zitat:
@flowserve schrieb am 9. März 2018 um 22:08:38 Uhr:
Den Projektor von hinten zu wechseln geht nur ohne adaptivem Kurvenlicht sonst muss zwingend die Scheibe ab.Die Kurvenlichtmechanik ist an den Projektor gebaut was die Einheit zu gross macht für die Öffnung hinten und die Schrauben der Mechanik sind so angebracht das sie von hinten nicht erreicht werden können.
Richtig habe versucht den Reflektor zu tauschen und musste aufgeben.....zu komplex! Wenn du an der Mechanik aus versehen drehst lässt sich der Scheinwerfer nicht mehr in Grundstellung fahren. Also habe ich nur die Linsen getauscht was auch schon zur Verbesserung beigetragen hat! Leider bin ich nicht an den Reflektor rangekommen! Wenn es hier jemanden gibt der dies schon mal geschafft hat wäre es gut wenn er hier seine Erfahrungen austauscht/mitteilt!
Gruß Dirk 🙂
Habe mal ein Bild hinzugefügt um die Unterschiede zu verdeutlichen! Den in der Mitte haben alle A8 ab Bj. 2005!
Meine Streuscheiben sind ziemlich von Steinschlägen übersät, kann man die einzeln bestellen oder gibts bei Audi nur den ganzen Scheinwerfer zu bestellen?
Habe Kurvenlicht und hätte trotzdem gerne die bessere Linse.
@flowserve: S8 mit EZ 12/2009 ist sicher einer der allerletzten :-)
Ähnliche Themen
Die brauchst du nicht suchen, gibt es nicht einzeln! Es gibt ein Scheinwerfer Reparatur Set in der Bucht, damit habe ich auch meine zerdallerten Streuscheiben gemacht! Optimal, mit schleifen, grundieren und mit 2K Klarlack spritzen! Das Ergebnis war bei mir super!
Gruß Dirk
Hier das Set was ich verwendet habe
Zitat:
@dirindle schrieb am 10. März 2018 um 18:11:36 Uhr:
Hier das Set was ich verwendet habe
JO, das verwende ich auch. Echt super das Zeug´s.
War nur `ne Frage wg. Versicherung, dann bezahlen die also den ganzen SW weil es in dem Programm keine Streuscheiben einzeln gibt. Danke.