Die richtigen Xenonlicht Brenner
Hello @ all
Suche neue Xenon Brenner.
Hab bereits einiges übers Forum erfahren allerdings beantworten die nicht unbedingt
meine Frage..
Ich weiß dass D2S Brenner rein gehören.
Und ich hab jetzt gelesen dass die Streulinsen beim VFL nicht soooo wirklich überragend sind.
Der Vorbesitzer hat die bereits gewechselt. Jedoch hat der wohl mehr Wert auf "das strahlende
Blau/Weiß gesetzt.
Das weiß blau sieht ja auch gut aus.... Aber....
Hmmmm, Lichtausbeute ist... Naja, also mit ner Taschenlampe komm ich weiter ??
Jetzt meine erste Frage:
1.
Beim freundlichen, hab ich gelesen, sind die "original" allerdings les ich jetzt schon so oft, dass
die Marken bei Werksauslieferung tatsächlich andere, anscheinend stärkere Brenner verbauen...
Also wenn ich an das Xenonlicht meines Golf V denke, das war der Wahnsinn....
2.
Was empfehlt ihr?! Wie viel Calvin?
Ich mein, ich find die Lichtfarbe "sehr weiß" auch ganz schick, aber ich will auch dir beste Lichtausbeute haben.
also was empfehlt ihr denn?
(3. Frage Am Rande)
Das Standlicht so zu ändern dass es wie beim VFL Tagfahrlicht wirkt is nicht möglich?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Retrofitlab evox r
Im Anhang Lichtbild in einem Audi A6 4b mit dot blende
52 Antworten
Ist der irgendwie festgemacht im Scheinwerfer? Also baut man am besten den Scheinwerfer aus oder kriegt man das auch im eingebauten Zustand hin?
Ist ausgebaut schon fummelig genug.
Den alten Projektor kriegt man mit etwas Tetris spielen und sanfter Gewalt dann nach hinten aus der Klappe raus, jedenfalls beim VFL. Der EVO geht leichter rein, baut etwas kleiner der Rand.
Nur beim VFL
Beim FL geht's nur nach vorne.
Hab mir zum spielen jetzt noch nen Opel gekauft. Da gucke ich mir das morgen auch mal an.
Wobei sein Standard Licht auch besser als das vom Audi ist
das-weberli , kriegt man die Scheibe gut ab beim fl oder war das beim vfl der Fall? ich mein du hast dich dazu mal geäußertgehabt?
lg
Ähnliche Themen
Katastrophe..... die will da nicht ab
hmpf, dann bleibt der bescheidene projektor eben drin xD
Ich habe bei mir die Linse mit dynamischen Kurvenlicht ausgetauscht gegen einen von einem Unfallscheinwerfer wegen ständiger Fehlermeldung.
Backofen bringt schonmal überhaupt nichts, aber mit einem Heißluftfon und einem stabilen Messer war es möglich.
Allerdings musste ich schon reichlich Gewalt aufwenden und das Plastikgehäuse sieht auch nicht mehr so aus wie vorher, aber der größte Teil davon ist eh nicht sichtbar und das bißchen was man bei geöffneter Haube sieht habe ich ein wenig mit schwarzer Farbe retuchiert. Was soll ich sagen, habe eine Menge Geld gespart und der Scheinwerfer ist dicht.
Facelift 1.
PS: Die Linse reinigen bringt mega viel, der eine Scheinwerfer ist weitaus heller wie der ungeöffnete. Die Linse sieht total klar aus und der andere Scheinwerfer leider milchig in der Linse. Vernünfig sauber machen ungeöffnet kaum möglich. Schade
wenn er einmal offen ist kann man auch direkt nen gescheiten Projektor einbauen
Ich wollte den Projektor von meinem alten Scheinwerfer nehmen, da der neue schon ganz leichte Abnutzungen hatte. Nach 10 Minuten hatte ich keine Lust mehr, da waren auch einige Nieten dran. Keine Ahnung woran es gelegen hatte. Also ich kann den Umbau der Projektoren bei Kurvenlicht nicht empfehlen. Bin ganz zufrieden mit dem Licht.
Hatte vorher nen BMW E32 mit H1 Birnen, die waren wie Teelichter
Klingt alles ganz gut.
Werd die NBU jetzt mal bestellen und einbauen.
Sollte sich nicht wirklich was tun, werd ich die Linsen auch bestellen und mal verbauen
Werd berichten, was dann Phase ist 🙂
Mit vernünftigem Werkzeug und geduld bekommt man die Scheibe vorne schon halbwegs sauber ab.
Original wurde Scheibenkleber verwendet beim A8 das Zeug ist Bombenfest und geht nur bei hoher Temperatur überhaupt zu trennen.
Musste den Scheini öfter warm machen um das Glas zu trennen.
Dies ist ein VFL Testscheinwerfer.
Was mich gerade irritiert wieso sieht dein FL Projektor so anders aus Neddie mit diesem Plastikgehäuse drum herum?
Möchte nämlich an meinem 2009er die Evo X 2.0 einbauen aber anscheinend ist das innen anders aufgebaut so wie es auf deinen Fotos aussieht. Der 2003er Testscheinwerfer sieht nicht so aus.
Hatte jetzt schon die ECE Lichtblende vom alten Projektor auf den EVO X 2.0 gebaut und wollte den so in meinen 2009er einbauen.
Aber auf deinen Fotos sieht der ganze Projektor anders aus, das fängt mit dem Bi Xenon Shutter an und geht mit den Kabelanschlüssen weiter.
Denn funktioniert das wohl vielleicht gar nicht mit nem VFL Shutter in meinem FL, muss denn wohl doch den ECE Shutter nutzen der momentan in meinem Auto verbaut ist.
Na wäre ja auch zu schön wenn es einfach wäre.
Hattest du den Projektor aus dem Plastikkäfig ausgebaut?
P.S. Hab gerade gehört den VFL gab es noch nicht mit Kurvenlicht. Das erklärt denn auch den unterschiedlichen Aufbau.
Matze die NBU sind gute Brenner damit machst nichts falsch.
Welche ich auch empfehlen kann sind die Philips X-Treme Vision Gen.2.
Sie schaffen einen guten Spagat aus Lichtfarbe und Ausleuchtung.
Machen auch im Regen eine gute Lichtausbeute.
Hab ja nun schon einige ausprobiert aber das ist mein Favorit.
Man sollte halt schauen das man nicht über 5000K geht da man sich die schöne Lichtfarbe teuer erkauft mit einer schlechten Ausbeute bei Regen.
Fahre gerade die Philips X-Treme Ultinon 6200K die nur in Japan erhältlich sind. Hab mich von den 3300lm Lichtleistung täuschen lassen.
Die Farbe ist echt cool aber im Regen sieht man mal gar nichts.
Deswegen kommen die 1 Jahr alten Philips X-Treme Vision Gen. 2 wieder rein mit den EVO X 2.0 Projektoren.
Das sollte denn endlich mal nen Licht sein was dem A8 4E würdig ist.
Na dann viel Spaß! Ich habe versucht beim FL die evo‘s einzubauen bzw. zu wechseln. Gefühlte 1000 Schrauben und diverse Nieten nach 5 h habe ich es aufgegeben und mich auf die Linse konzentriert.
Danach war es was die Lichtausbeute angeht um Welten besser.
Flowserve, wenn du es geschafft hast die evos umzubauen, sei doch bitte so gut und dokumentiere dies mit Bildern und eventueller Anleitung! Damit würdest du hier vielen helfen und vielleicht war ich ja auch zu blöd?
Gruß
Ja es wird schon deutlich besser sein mit sauberer Linse. Aber hab die Projektoren schon liegen und möchte sie auch drin haben.
Das da viel genietet ist war bei dem VFL Projektor auch schon so.
Das muss halt erstmal getrennt werden und bestimmt auch neue Löcher gebohrt werden sonst wäre das ja zu einfach.
Gruß Martin
Ist halt Fummelkram aber das Licht entschädigt nachher wieder den Aufwand. Glaube nicht das du zu blöd bist warum auch aber Plugnplay wird es nicht sein da muss bestimmt wieder was angepasst werden.
Ist doch meistens so.