Die Musikverzweiflung / ipod & Spotify anschließen
HalliHallo,
ich bin sehr ratlos, habe nun zwei Tage im Internet rum gesucht und bin immer wieder hier im Motor Talk gelandet. Leider war keine Erklärung dabei die mir weiter geholfen hätte meine Fragen zu beantworten. Ich habe vor einer Woche meinen 2010er E92 verkauft und einen 10.2012er E92 gekauft.
Das Fahrzeug verfügt bei Multimedia über folgende Ausstattung:
- Navigationssystem Professional
- Sprachsteuerung
- Handyvorbereitung Business mit Bluetoot Schnittstelle
- Harman Kardon Surround Sound System
- USB / Audio Interface
- Music-Schnittstelle fu?r Smartphones
Ich dachte nun habe ich so ziemlich alles drin, was ich brauche um meinen Ipod oder auch mein SIII (mit Spotify) irgendwie an dieses Auto zu "koppeln". Der alte ipod nano spielt zwar per Y-Kabel (USB/Klinkel) weiter seine Musik, nur Cover kommen nicht auf dem Nav.Prof. an.
Das Samsung S3 wird zwar erkannt auch als Audiogerät per BT, spielt aber keine Musik über das Auto, sondern über seinen eigenen Lautsprecher.
Es gibt auch immer eine Anzeige von "Snap-In", damit ist wohl eine Snap-In Halterung gemeint, die ich für das S3 habe. Aber das hilft mir nicht.
Was ich gerne hätte wäre irgend ein Gerät, das Spotify kann und das ich mit dem Auto irgendwie verbinden kann. Ich denke jetzt darüber nach mit einen ipod touch 5g zu kaufen, aber ich will das Geld nicht ausm Fenster werfen, wenn es dann wieder nicht geht ....
Kann mir jemand helfen? Ich blick durch diesen ganzen "Kram" nicht mehr durch ....
Vielen Dank schon mal vorab....
33 Antworten
Regulär gehen die Apps also erst ab 07/13, aber mit der extra Combox funktionieren diese auch in einem E90 von 2008 ?
Und wo kann man die Combox kostengünstig nachrüsten lassen? 😉
Hallo. Ich kann zu Umbauten nix sagen. Beim E93 09/2013 funktioniert es einwandfrei. Evtl. reicht ja auch ein Softwareupdate.
Bei meinem E92 hab ich das auch nicht und vermisse es nicht. iPod mit eigener Musik anschließen und fertig!
Ich hab nen iPhone mit Spotify / Apple Music, da will ich doch nicht extra nen iPod kaufen und Musik immer abgleichen, wäre ja total umständlich. Dann könnte ich ja gleich wieder mit USB-Stick anfangen, was deutlich billiger wäre.
Zitat:
@Zero2Cool schrieb am 5. August 2015 um 08:12:21 Uhr:
Regulär gehen die Apps also erst ab 07/13, aber mit der extra Combox funktionieren diese auch in einem E90 von 2008 ?Und wo kann man die Combox kostengünstig nachrüsten lassen? 😉
Mit Android ab 07/13
Mit iPhone ab Einführung