Die Materialanmutung dieser Neuzulassung ist nicht mehr das Problem

BMW 3er F31

So, nach rund fünf Monaten Lieferdauer hatte ich meine Bestellung dieses 320d aus dem September schon fast verdrängt. Jedenfalls konnte ich mich nicht so lange vorfreuen und bin heute das erste Mal in meinem Leben ohne Aufregung zur Abholung meines Autos gefahren. Dabei hatte ich die Liste der Ausstattungsoptionen ziemlich komplett angekreuzt und auch die volle Lederoption geordert, damit die in einigen Threads schlechte Materialanmutung des Innenraumes mit Häuten überspannt wird. Letzteres führte zu der langen Wartezeit, sonst hätte ich im Oktober schon durch die Gegend dieseln können.

Da Bilder mehr als 1000 Worte sagen, habe ich schon erste Schnappschüsse kurz vorm dunkel werden gemacht. Live und im hellen sieht der Innenraum jedenfalls noch besser aus. Ich bin schwer begeistert vom Dreier. Und das nach zweimal F01 730D. Bislang habe ich jedenfalls keinen Trennungsschmerz.

2015-03-06-17-14-47
2015-03-06-17-15-09
2015-03-06-17-15-37
+10
Beste Antwort im Thema

So, nach rund fünf Monaten Lieferdauer hatte ich meine Bestellung dieses 320d aus dem September schon fast verdrängt. Jedenfalls konnte ich mich nicht so lange vorfreuen und bin heute das erste Mal in meinem Leben ohne Aufregung zur Abholung meines Autos gefahren. Dabei hatte ich die Liste der Ausstattungsoptionen ziemlich komplett angekreuzt und auch die volle Lederoption geordert, damit die in einigen Threads schlechte Materialanmutung des Innenraumes mit Häuten überspannt wird. Letzteres führte zu der langen Wartezeit, sonst hätte ich im Oktober schon durch die Gegend dieseln können.

Da Bilder mehr als 1000 Worte sagen, habe ich schon erste Schnappschüsse kurz vorm dunkel werden gemacht. Live und im hellen sieht der Innenraum jedenfalls noch besser aus. Ich bin schwer begeistert vom Dreier. Und das nach zweimal F01 730D. Bislang habe ich jedenfalls keinen Trennungsschmerz.

2015-03-06-17-14-47
2015-03-06-17-15-09
2015-03-06-17-15-37
+10
30 weitere Antworten
30 Antworten

Ja der F11 ist vom Fahrgefühl näher am F01 und der F31 wieder näher am F20. Und da wollte ich bewußt hin. Für die nicht auszuschließenden Phantomschmerzen braucht man dann evtl. einen älteren Gebrauchten aus dem Lager 2Tonnen+x.

Den F11 hatte ich längere Zeit ins Auge gefasst. Aber er war lauter als der F01 und dennoch wieder so knetig im fahren. Der verblieben Vorteil war dann die Option Kombi, das B/O Soundsystem und die höhere Anhängerlast. Motorisierungen ab 380 PS hätten das Problem mit dem zu sehr spürbaren Fahrzeuggewicht dann wieder neutralisiert. Doch selbst junge Gebrauchte Kosten dann mit Ausstatttung ab 80k€.

Da hätte ich den X5 gespart und ich wäre auch im Budget geblieben. Aber der Wahnsinn ist ja, das beim F1x die SA Instrumententafel beledert auch angeboten wird. Dann aber sind die Türtafeln obere Brüstung wieder in Gummi. Die Vollederausstattung kostet dann nochmal ca. 4t€. Ich habe in 1 Jahr nur zwei Jahreswagen gefunden, die im Preis unter 85k lagen und Vollleder hatten. Also hätte ich wieder neu bestellen müssen. Die Rate am Ende des Produktzyklus ist dann aber so hoch, dass ich zum gleichen Geld zwei Garagenplätze belegen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen