Die Macken des A2
Ich mag ja eigentlich meinen A2 sehr gerne, und im Gegensatz zu mach anderen, finde ich gerade das Design zukunftsweisend. Schon jetzt gibt es z.B. immer mehr Auto-Design-Studien, die genau so eine stark geformte Heckscheibe besitzen ...
Nur ein paar Dinge am A2 scheinen nicht sonderlich durchdacht!
Die Hupe im A2 ist mir auch sofort aufgefallen und wurde hier ja vor kurzem schon angesprochen. So ein halblautes quaken ... passt gar nicht recht zum Auto ... oder vielleicht doch?
irgendwie scheint das Auto nicht wirklich bis in´s letzte Detail durchdacht: zu wenig Ablagen, Ablagen in den Türen sehr klein, Handschuhfach hat zwar `ne große Klappe, aber wenig Raum dahinter, Motorhaube ohne "Schaniere" bei der man nach dem Öffnen nicht recht weiß wohin damit, Kühlwasserstand von der Serviceklappe aus nicht ablesbar, die hinteren Türen lassen sich nicht wirklich weit öffnen=probleme beim Aussteigen, Kopffreiheit hinten sehr stark eingeschränkt, sehr empfindliche Kunststoffe z.B. die Einrahmung der inneren Türgriffe schabt sich sehr leicht ab, die Verkleidung hinten im Kofferraum Innen an der D-Säule ist stark druckempfindlich, empfindlicher Lack, sehr, sehr hartes Fahrverhalten, viel zu kleiner Tank bei ersten Modellen (35L), kein Platz für ein Ersatzrad, und vorallem: sehr stark eingeschränkte Sicht durch die nach innen viel zu dick ausgefallene A-Säule!!!!! und auch sonst ist die Aussicht aus einem A2 durch viel zu dicke Säulen und kleine Fenster sehr eingeschränkt!
Fazit: mann hätte noch einiges verbessern können, und ich werde mir sicherlich keinen mehr kaufen, vorallem weil Audi (oder besser Herr Piech?) das Auto so stiefmütterlich behandelt hat, da vergeht einem dann auch die Lust! Sehe man sich nur mal Mercedes an: die erste A-Klasse war ein in Punkto Konfort und Verarbeitung recht mieses Auto, doch Mercedes macht weiter, Audi kneift!
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wenn ich Fahrten außerhalb des Nahbereichs unternehme, oder wenn ich denke, dass ich mir bei einer Fahrt nunmal überhaupt keine Panne erlauben darf, dann leg ich ein Winterkomplettrad in den Kofferraum (natürlich auch die verlängerten Schraube dazu).
Das ist nicht viel Arbeit, nur ein Handgriff.Gruß, Tempomat
Jepp, so ähnlich hielt ich es auch. Hatte in den letzten 17 Jahren 2 Platten, einmal eine Schraube eingefahren, schleichender Druckverlust (da habe ich dann alle 50 km gepumpt) und einmal Glas, da hätte vermutlich ein Tirefit gereicht. Ansonsten vertraue ich auf mein Mobiltelefon und die Mobilitätsgarantie. Wenn ich mich wieder entscheiden müsste, würde ich auch diesmal mein Bose jederzeit einem Ersatzrad vorziehen.
Nebenbei, das Winterrad passt unter den Zwischenboden, stört also kaum, solange man nicht den kompletten Kofferraum benötigt.
Gruss Paff
Zitat:
Original geschrieben von paff
Nebenbei, das Winterrad passt unter den Zwischenboden, stört also kaum, solange man nicht den kompletten Kofferraum benötigt.
Gruss Paff
Hi Paff,
ist doch gut, wenn man mal miteinander redet, dann kommen doch gute Gedanken auf.
Warum nicht das eine mit dem anderen Kombinieren?
Mein Winterrad passt nämlich nicht komplett in den Zwischenboden weil - zu groß.
Nur wenn ich einen Rücksitz entferne, dann liegt es eben auf.
Folgender Versuch wäre möglich.
Luftdruck im Winterreserverad so weit ablassen, dass sich der Reifen derart vom Durchmesser zusammendrücken lässt, dass er in den Zwischenboden reinpasst.
Im Fall des Falles sollte er dann aber auf dem Felgensitz noch so dicht sitzen, dass man ihn mit dem vorhandenen Kompressor noch aufpumpen kann.
Was zu testen wäre ....
Somit hätte man wohl alle erdenklich Vorsorge gegen einen Reifenliegenbleiber getroffen.
Gruß, Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hi Paff,
ist doch gut, wenn man mal miteinander redet, dann kommen doch gute Gedanken auf.
Warum nicht das eine mit dem anderen Kombinieren?Mein Winterrad passt nämlich nicht komplett in den Zwischenboden weil - zu groß.
Nur wenn ich einen Rücksitz entferne, dann liegt es eben auf.
Folgender Versuch wäre möglich.
Luftdruck im Winterreserverad so weit ablassen, dass sich der Reifen derart vom Durchmesser zusammendrücken lässt, dass er in den Zwischenboden reinpasst.
Im Fall des Falles sollte er dann aber auf dem Felgensitz noch so dicht sitzen, dass man ihn mit dem vorhandenen Kompressor noch aufpumpen kann.Was zu testen wäre ....
Somit hätte man wohl alle erdenklich Vorsorge gegen einen Reifenliegenbleiber getroffen.
Gruß, Tempomat
Der Vorteil der Wintertrennscheiben🙂. Da hatte mich mein Werkstattmensch draufgebracht. Daneben steht (stand) dann immer die Kühlbox für meine Einkäufe (zum Beispiel in der Mittagspause, Markt etc). Der A2 hat ja auch eine 12 Volt Dose im Kofferraum, die Box wird dann bei Bedarf zugeschaltet. Muss mal messen, wieviel die Box so an Strom zieht, aber bis jetzt ist er immer angesprungen (83 Ah sei dank)
Das mit dem Luftablassen sehe ich zweischneidig, zum einen sind die Karkassen ganz schön stabil und dann hätte ich auch die Befürchtung einer dauerhaften Verformung, die sich zum Beispiel in einer Unwucht äussert. Vielleicht solltest du ja mal versuchen, irgendwo ein abgefahrenes 155 Rad aufzutreiben, das passt und taugt auch Winters als Reserverad.
Gruss paff, für gute ideen immer zu haben
Zitat:
Original geschrieben von paff
Vielleicht solltest du ja mal versuchen, irgendwo ein abgefahrenes 155 Rad aufzutreiben, das passt und taugt auch Winters als Reserverad.
Gruss paff, für gute ideen immer zu haben
Uuuii, ... optimal!
Woher nehmen (Vielleicht beim Freundlcihen nachfragen)?
Gruß, Tempomat
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Uuuii, ... optimal!
Woher nehmen (Vielleicht beim Freundlcihen nachfragen)?Gruß, Tempomat
Da, oder bei Reifenhändlern sind die sicherlich am ehesten zu haben. Meine sind ja weg, so wie es ausschaut, sonst hättest du nur den Transport organisieren müssen.
gruss von paff, der gern geholfen hätte
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hi Paff,
ist doch gut, wenn man mal miteinander redet, dann kommen doch gute Gedanken auf.
Warum nicht das eine mit dem anderen Kombinieren?Mein Winterrad passt nämlich nicht komplett in den Zwischenboden weil - zu groß.
Nur wenn ich einen Rücksitz entferne, dann liegt es eben auf.
Folgender Versuch wäre möglich.
Luftdruck im Winterreserverad so weit ablassen, dass sich der Reifen derart vom Durchmesser zusammendrücken lässt, dass er in den Zwischenboden reinpasst.
Im Fall des Falles sollte er dann aber auf dem Felgensitz noch so dicht sitzen, dass man ihn mit dem vorhandenen Kompressor noch aufpumpen kann.Was zu testen wäre ....
Somit hätte man wohl alle erdenklich Vorsorge gegen einen Reifenliegenbleiber getroffen.
Gruß, Tempomat
...mein Gott! Was für ein Aufwand,und nur weil die Konstruktöre keinen Platz für ein Ersatzrad eingeplant haben,wenigstens optional!
Was habe ich jetzt hier alles gelesen? Runtergefahrener 155 Reifen,Luftablassen und Rücksitz ausbauen und schön passt ein Ersatzrad in den A2 ... kaum zu glauben! Nein-der A2 ist ausgereift! Ihr habt ja alle so recht! Wie konnte ich nur an eurem"liebsten Kind" zweifeln?
Ach ja,die meisetn meiner Beifahrer beschweren sich bei verschmutzer Frontscheibe immer wegen der dann eingschrängten Sicht,weil der Scheibenwischer eben nicht bis in die Ecke geht! Nein,das kommt nicht von mir,nein, der A2 ist suuuper, wirklich ein tolles KFZ! Gut andere Firmen haben da schon seit bald 20 Jahren besser Lösungen,wie man mit einem Wischblatt eine Frontscheibe freibekommt, aber nein,ich hab nix gesagt, gell tempomat? Wenn du deinen WOWA an den A2 hängst,wer fährt dann mit wem? Der A2 mit dem WOWA oder doch eher umgekehrt,lach! Ich bin auch häufig im alpenraum unterwegs,würde dich gerne mal sehen ... :-)) und achtung beim Kurvenfahren, denn man sieht schon manchmal schlecht in die Kurve,erst recht mit der schönen,dicken A-Säule des A2 ...
hallo Rob246,
ich kenne eine vielzahl Autos, die keine Ersatzräder mehr haben. Ich selber brauche es auch nicht. Hätte wir eins gewollt, so hätten wir es damals bestellt und sicherlich auch bekommen. Das mit dem Winterrad war einfach bequem, ich habe halt nur eins unter dem Zwischenboden liegen lassen, der verbleibende Kofferraum reichte locker.
Sei mal ein bisschen entspannt, niemand wird gezwungen A2 zu fahren. Das er (gelegentlich) kein Ersatzrad hat, weiss man vorher.
Ich kann zum Beispiel wegen des OpenSky auch keine Dachgepäckträger montieren! Na und, nehme ich halt die Limo. Der A2 hat nicht den Anspruch die eierlegende Wollmichsau von Audi zu sein. Er war lediglich die intelligenteste Antwort auf knapper werdende Resourcen (Platz, fossile Rohstoffe...). Wer sich einen Smart for Two kauft, sollte auch wissen, dass er dort auf legitime Art und Weise keine 4 Leute reinbekommt.
Und die vorgeblich zu breite A-Säule hat mich nun wirklich noch nie gestört, und ich verbringe mein automobiles Leben zu einem großen Teil in der Berliner City, und nicht auf irgendwelchen kaum befahrenen Alpenstrassen😉. Hier gibt es zum beispiel unbeleuchtete Fahrräder in der Nacht, die bei Rot über die Kreuzung rollen, in rauhen Mengen ebenso wie alles andere, was eine Großstadt für mich aus- und auch lebenswert macht.
gruss paff
Zitat:
Original geschrieben von Rob246
...mein Gott! Was für ein Aufwand,und nur weil die Konstruktöre keinen Platz für ein Ersatzrad eingeplant haben,wenigstens optional!
Was habe ich jetzt hier alles gelesen? Runtergefahrener 155 Reifen,Luftablassen und Rücksitz ausbauen und schön passt ein Ersatzrad in den A2 ... kaum zu glauben! Nein-der A2 ist ausgereift! Ihr habt ja alle so recht! Wie konnte ich nur an eurem"liebsten Kind" zweifeln?
Ach ja,die meisetn meiner Beifahrer beschweren sich bei verschmutzer Frontscheibe immer wegen der dann eingschrängten Sicht,weil der Scheibenwischer eben nicht bis in die Ecke geht! Nein,das kommt nicht von mir,nein, der A2 ist suuuper, wirklich ein tolles KFZ! Gut andere Firmen haben da schon seit bald 20 Jahren besser Lösungen,wie man mit einem Wischblatt eine Frontscheibe freibekommt, aber nein,ich hab nix gesagt, gell tempomat? Wenn du deinen WOWA an den A2 hängst,wer fährt dann mit wem? Der A2 mit dem WOWA oder doch eher umgekehrt,lach! Ich bin auch häufig im alpenraum unterwegs,würde dich gerne mal sehen ... :-)) und achtung beim Kurvenfahren, denn man sieht schon manchmal schlecht in die Kurve,erst recht mit der schönen,dicken A-Säule des A2 ...
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber die nachfolgend aufgeführten Beiträge von mir waren die spontane Antwort auf Herrn Rob aus Trollhausen.
Vielen Dank für deine Mühe, aber, wie gesagt, alles `Neue´, was du bringst, ist hier bereits deshalb alter Kaffee, weil alles schon kritisch uns konstruktiv behandelt wurde.
Ich hoffe, du bekommst langsam einen intellektuellen Zugang zu den Dingen, die wir hier NICHT gebrauchen.
Dass du keinen intellektuellen Zugang zu den Dingen hast, die hier nützlich sind, den hast du ... doch, möglicherweise schon, aber wenn, dann nur als Troll.
Und das ist doch schon bei deinem Entree bekannt, süßer niedlicher Trollyrobby.
Aber wenn du magst, geb dir weiter Mühe.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hi Rob246,
jemand, der sich so intensiv wie du mit dem A2 ins Benehmen gesetzt hat, der muss eine bestimmte Affinität zum A2 oder sogar zu den A2-MTern hier haben.
Es gab hier bei MT schon mal einen Zeitgenossen, der hat in aufwendigster Recherche bei den verschiedensten Modellen alle schon einmal diskutieren `Nachteile´ zusammengetragen und das nur mit dem Ziel, diese zu präsentieren in der Hoffnung, dass nun ein Aufschrei kommt und eine Diskussion Pro und Contra stattfindet, an der sich der Spaltpilz dann hätte ergötzen können.
Das hat natürlich überhaupt nix mit dir und deiner recht kräftigen Recherche zu tun, doch platzen plötzlich alle diese Nachteile aus dir raus, und das bei deinem ERSTEN Post.
Ich kann dich verstehen.Wären wir hier im A2-Forum nicht so erfahren, würden wir glauben, wir haben es mit einem der üblichen Trolls zu tun.
Aber sei's drum.
Erfrisch uns jetzt mal mit einem zündenden Optimismus, indem du gleichermaßen die Vorteile ansprichst.
Nicht, dass noch jemand glaubt, du wolltest nur mit Negativem herumtrollen.Gruß, Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
PS Noch zu Trolls.
Wir sind bei A2 nicht so trollerfahren, deshalb gibt es hier Aufklärung:
Zitat:
Original geschrieben von Rob246
...mein Gott! Was für ein Aufwand,und nur weil die Konstruktöre keinen Platz für ein Ersatzrad eingeplant haben,wenigstens optional!
Was habe ich jetzt hier alles gelesen? Runtergefahrener 155 Reifen,Luftablassen und Rücksitz ausbauen und schön passt ein Ersatzrad in den A2 ... kaum zu glauben! Nein-der A2 ist ausgereift! Ihr habt ja alle so recht! Wie konnte ich nur an eurem"liebsten Kind" zweifeln?
Ach ja,die meisetn meiner Beifahrer beschweren sich bei verschmutzer Frontscheibe immer wegen der dann eingschrängten Sicht,weil der Scheibenwischer eben nicht bis in die Ecke geht! Nein,das kommt nicht von mir,nein, der A2 ist suuuper, wirklich ein tolles KFZ! Gut andere Firmen haben da schon seit bald 20 Jahren besser Lösungen,wie man mit einem Wischblatt eine Frontscheibe freibekommt, aber nein,ich hab nix gesagt, gell tempomat? Wenn du deinen WOWA an den A2 hängst,wer fährt dann mit wem? Der A2 mit dem WOWA oder doch eher umgekehrt,lach! Ich bin auch häufig im alpenraum unterwegs,würde dich gerne mal sehen ... :-)) und achtung beim Kurvenfahren, denn man sieht schon manchmal schlecht in die Kurve,erst recht mit der schönen,dicken A-Säule des A2 ...
Wie oft eigentlich noch? Es gibt für den A2 ein Reserverad. Da muss man nicht mal eine Notlösung wie Winterkomplettrad machen. Geh doch mal zu Audi und frage was das Ding kostet. Und ja, man weiß vor dem Kauf, dass die Kugel bei den meisten Fahrzeugen kein Reserverad hat. Also bitte nicht hinterher beschweren.
Ja, es stimmt, dass der Scheibenwischer ganz am Beifahrerrand nicht richtig wischt. Ich kenne aber Autos (nicht Audi) die im Fahrersichtfeld nicht vernünftig wischen. Was ist also schlimmer? Und meine Beifahrer finden die Aussicht im A2 besser als in anderen Autos. Man sitzt höher und sieht dadurch Dinge, die man in flachen Flundern vorher nicht gesehen hat.
Ich nehme mal an, dass du mit der Einblatt-Wischer-Marke Mercedes meinst. Wenn dir die Autos so gut gefallen, dann kauf dir ein Auto mit Stern. Ist sicherlich keine schlechte Entscheidung. Aber die A-Klasse ist nicht besser als der A2.
Grüße
Audi-Alu-Kugel, der bei solchen Anschuldigungen nur den Kopf schütteln kann!
Einarmwischer mit ohne Stern
Diese Einarmwischer sind ja mal totaler Schrott.
Sie wischen auch die Ecke, aber wenn man ein Wischergummi mit veränderlichem Winkel über eine Scheibe zieht, ist ja Schlierenbildung vorprogrammiert.
Ich glaube, das hat jetzt sogar der Daimler eingesehen.
Ich habe auch in letzter Zeit nochmal auf die A-Säule geachtet.
Ich denke weder bei kleinen noch ganz grossen Personen liegen die Säulen so nah am unmittelbaren Sichtfeld, dass sie wirklich stören würden.
In der Kurve verlagert man den Körper ohnehin ein bisschen.
Ich bin auch nach wie vor der Meinung, dass man in einem dichtbesiedelten Land wie Deutschland nicht unbedingt ein vollwertiges Ersatzrad braucht. Wir sind ja weder im Northern Territory noch in Nevada.
Gute Nacht
@robTroll
was willst Du für Deine Mistkarre denn haben 😁
- das ist ja anscheinend das was Du willst, KEINEN A2-
- Damit hier endlich Ruhe ist-
Thomas
mein gott tempomat, hast du eigentlich ein problem mir die selbst?
ich sagte ja eingänglich, dass ich meinen A2 schon sehr gerne fahre, aber trotzdem muß man ja uch mal seine schwachstellen aufzeigen dürfen in einem forum wie diesem, auch wenn ihr das vielleicht alles schon mal hattet, das kann ich nicht wissen, entschuldige bitte, ich bin hier neu, und danke für deine tolleranz!
weißt du, zuerst hast du behauptet ich würde hier mit meinem beitag nur unfrieden stiften wollen, nicht mehr antworten und wäre ein "troll" und was weiß ich was alles, und das obwohl ich gerade mal 24 Stunden habe verstreichen lassen bis zu meiner antwort auf eure beitäge ... hast versucht mich lächerlich zu machen und meine einwände abgetan ... ich werde dich hier jetzt nicht zitieren, und schon gar nicht mich selbst nochmal zitieren, so wie du das anscheinend gerne machst? aber warum reagierst du denn von anfang an so agressiv bitte? ich habe keine kritik an dir geübt sonder an einem AUTO, und dieses Auto hat nun mal seine maken, und ich wollte eigentlich nur sagen, dass audi sich ruhig nochmal hätte anstrengen können einen neuen A2 zu bauen und ihn zu verbssern, aber jetzt wiederhol ich mich, den das habe ich dir auch schon versucht zu erklären, aber für dich ist wohl jeder beitrag der kritik äußert ein rotes tuch. und das war´s jetzt von meiner seite, jede weitere sekunde mit schreiben an DICH zu vertun ist zu kostbar und es nicht wert! sorry!
Zitat:
Original geschrieben von Rob246
mein gott tempomat, hast du eigentlich ein problem mir die selbst?
Hi Rob246,
Vorweg; ich fühle mich natürlich schon irgendwie geschmeichelt, wenn du mich mit `mein Gott, Tempomat´ ansprichst, aber du kannst mich, wie alle anderen auch, einfach mit `Tempomat´ anreden, weil - tatsächlich und streng genommen bin ich nun mal kein Gott.
Aber ich wiederhole mich auch nur noch mal ganz kurz und dann haben wir es ja wunschgemäß miteinander geschafft.
Meine Kritik an deinem geballten Punktekritikprogramm ist die, dass all diese Punkte bereits in aller Tiefe, Schärfe und konstruktiv hier schon behandelt wurden.
Viele deiner Kritikpunkte habe ich selbst thematisiert.
Die Neuauflage derselben als Schimpfkanonade, ist das Hobby Einzelner, bringt aber nix in der ansonsten kultivierten Auseinandersetzung.
Zitat:
dass all diese Punkte bereits in aller Tiefe, Schärfe und konstruktiv hier schon behandelt wurden.
Hei tempomat!
ich muß hier aber mal 'ne Lanze brechen für Rob246. Wie du anhand seiner Einträge siehst, ist er ja noch ein "Frischling" und es gibt Leute, die neu hier sind und sich noch nicht so auskennen und deshalb auch nicht wissen, was wie wann und wo schon so alles diskutiert worden ist - das ist uns sicherlich allen am Anfang so ergangen, wie oft sieht man eine Antwort mit dem Link-Hinweis! (Ich hab am Anfang auch mal gefragt, wer mit seinem A2 noch KEINE Pannen gehabt hat - hätte man auch anders verstehen können...)
Das ist halt auch der Vorteil von so einem Forum, dass immer wieder neue Leute dazukommen und dadurch neue Erfahrungen ausgetauscht werden können, aber auch alte Themen immer wieder neu aufgerollt werden (man dadurch aber auch wieder neue Erfahrungen sammeln kann)!
Also, sei ihm nicht böse, er hat sich ja erklärt und alles ist gut! Außerdem kommen manche am Anfang nicht gleich mit deiner "Art" klar.
Ein wohlwollenden Gruß
von
brandywine
das hab ich dem tempomat auch schon öhhm 1000mal gesagt! .. entweder fehlts da geistig oder er will es nicht vestehen!
ich will mich jetz auch nicht mehr wiederholen!