Die kleinen Tricks (m)einer Versicherung
Hallo Zusammen,
wollte nur mal von meiner neuen Erkenntnis bezüglich meiner Versicherung - da ich nicht für alle sprechen will/kann - und deren Spar-Tricks berichten.
Bisher hatte ich mein voriges Fahrzeug bei dieser Versicherung ohne Werkstattbindung im Schadensfall versichert (seit 2008), halbjährlicher Betrag betrug ca. 410 EUR.
Nun habe ich ein neues Fahrzeug gekauft und wollte dies mit den gleichen Bedingungen versichern, musste nun jedoch feststellen, dass die Werkstattbindung bei der Policierung hinzugefügt wurde. Sofern ich diese streiche, würde der Tarif entsprechend steigen - leuchtet mir soweit ein und hätte mit dem höheren Tarif leben können.
Nun habe ich aber interessehalber mein voriges Fahrzeug online nochmals durchgerechnet und siehe da, um auf meinen ursprünglichen Betrag von 410 EUR zu kommen, muss man neuerdings die Werkstattbindung akzeptieren.
Damit muss man wohl bei Neuverträgen leben und es akzeptieren, finde es jedoch ein Unding, dass (m)eine Versicherung über diese Hintertür Einsparungen erzielt, obwohl man zuvor zu gleichen Konditionen mehr Leistung geboten bekam.
Werde mir nun mal andere Versicherungen durchrechnen, denn eine Werkstattbindung (=Zwang) widerstrebt mir sehr.
Dies wollte ich nur mal schildern, habt also immer ein Auge auf die exakten Tarife und Versicherungsbedingunen.
Beste Antwort im Thema
Wo ist da jetzt der Trick?! 🙂😕
45 Antworten
Nach der Eröffnung des Thread möchte ich abschliessend noch kurz Rückmeldung geben.
Habe beim lokalen Vertreter meiner Versicherung - bis auf gelegentliche Anfragen hatte ich mit ihm bisher wenig zu tun - ein Schriftstück aufsetzen lassen in welchem um die Streichung der Werkstattbindung gebeten wird und welches die Vertretung an die Zentrale weiterleiten wird.
Der Einfachheit halber werde ich diesen Vertreter wohl nun zu meinem "Stammvertreter" wählen, da mein bisheriger an meinem früheren Wohnort einfach zu weit entfernt ist und ich mich nicht nur auf telefonischen Kontakt beschränken möchte.
Danke allen für die rege Beteiligung und ein schönes Wochenende