Die geheimen oder versteckten Funktionen der E-Klasse...
Hallo!
Kennt jemand versteckte oder nicht so bekannte Funktionen der neuen E-Klasse?
Hier ein Beispiel: Die Tunneltaste!
Fährt man mit offenem Fenster und/oder Schiebedach z.B. in einen Tunnel, kann man durch Gedrückthalten der Umlufttatse beides schließen. Durch nochmaliges Drücken geht beides in die Ausgangspsoition zurück.
Praktisch!
Gruß
Leffe
Beste Antwort im Thema
Leute! Was soll das?
Lieber Informationen hier versehentlich Posten, welche auch ggf. im Handbuch stehen - statt persönlich werden und das Thema komplett über dem Haufen zu werfen ... schade oder?
Also zurück zum Thema:
Was gibt es noch?
83 Antworten
Mit der R Taste lässt sich auch die Sitzheizung des Beifahrersitzes bedienen, ist aber schon thematisiert worden
Zitat:
@Schuuk schrieb am 15. Juli 2018 um 12:51:51 Uhr:
Das ist ein guter Hinweis von dir!
Ich war bisher der Meinung, dass ich bei Betätigung der R-Taste in Kombination mit einer Memorytaste den Beifahrersitz in die entsprechend auf dem Beifahrersitz gespeicherte Position bringe.Muss ich gleich mal ausprobieren...
Mea culpa!. Du hast vollkommen recht. Die R Taste plus Memory am Fahrersitz passt die gespeicherten Beifahrersitzpositionen an. Ich habe mir jetzt damit geholfen, eine "ungefähr" analoge Beifahrersitzposition auf Memory Taste 3 des Beifahrersitzes (die ansonsten nie genutzt wird) abzuspeichern.
Gruß
wodkalemon
Die Parklückensuche muss ja vorher aktiviert werden, damit sie beim Vorbeifahren Lücken zum automatischen Einparken erkennt. So kenht man das seit Jahren. Leider vergesse ich das stets. Also fahre ich an einer Lücke vorbei und halte an, um manuell einzuparken. Wenn man jetzt die Parkautomatik aktiviert, findet sie oft die Lücke und bietet das automatische einparken ab. Bei knappen Lücken keine schlechte Sache.
Zitat:
@ichfahrealsobinich schrieb am 15. Juli 2018 um 21:00:17 Uhr:
Die Parklückensuche muss ja vorher aktiviert werden, damit sie beim Vorbeifahren Lücken zum automatischen Einparken erkennt. So kenht man das seit Jahren. Leider vergesse ich das stets. Also fahre ich an einer Lücke vorbei und halte an, um manuell einzuparken. Wenn man jetzt die Parkautomatik aktiviert, findet sie oft die Lücke und bietet das automatische einparken ab. Bei knappen Lücken keine schlechte Sache.
Ergänzung: man sieht ob er die Lücken erkennt oder erkannt Hat auch ohne aktivierten Parklücken suche im Display, in dem man auf das kleine P im Display achtet. Wenn dort ein weißer Pfeil angezeigt wird, wenn man an einer Lücke vorbei gefahren ist oder fährt, heißt das dass diese als Parklücke erkannt wurde und man kann nachträglich auf den Button drücken und somit die Park Automatik starten/nutzen. Das Fahrzeug sucht also immer auch wenn es nicht von einem selbst aktiviert wurde zu 30 KMH. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 31. Mai 2017 um 17:38:07 Uhr:
Hallo!
Kennt jemand versteckte oder nicht so bekannte Funktionen der neuen E-Klasse?
Hier ein Beispiel: Die Tunneltaste!
Fährt man mit offenem Fenster und/oder Schiebedach z.B. in einen Tunnel, kann man durch Gedrückthalten der Umlufttatse beides schließen. Durch nochmaliges Drücken geht beides in die Ausgangspsoition zurück.
Praktisch!
Gruß
Leffe
Noch besser wäre es aber, wenn das automatisch passieren würde bzw. solch eine Automatikfunktion aktivierbar wäre.
Der Pfeil neben dem Symbol an der Zapfsäule zeigt an, auf welcher Seite am Auto der Tankdeckel ist.
Zitat:
@DemonLord schrieb am 22. Juli 2018 um 14:34:44 Uhr:
Der Pfeil neben dem Symbol an der Zapfsäule zeigt an, auf welcher Seite am Auto der Tankdeckel ist.
Das ist eine geheime oder versteckte Funktion der E-Klasse...???
Ist Standard bei den meisten Fahrzeugen dieser Welt, entweder gibt der Pfeil oder die Zapfpistole an dem Zapfsäulen-Zeichen in der Tankuhr die Seite des Tankdeckel an.
Wenn man den Lautstärkeregler gedrückt hält bis ein peip ertönt - ist Verkehresfunk ein bzw. ausgeschaltet (wenn Radio ausgewählt ist)
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 22. Juli 2018 um 16:23:12 Uhr:
Zitat:
@DemonLord schrieb am 22. Juli 2018 um 14:34:44 Uhr:
Der Pfeil neben dem Symbol an der Zapfsäule zeigt an, auf welcher Seite am Auto der Tankdeckel ist.Das ist eine geheime oder versteckte Funktion der E-Klasse...???
Ist Standard bei den meisten Fahrzeugen dieser Welt, entweder gibt der Pfeil oder die Zapfpistole an dem Zapfsäulen-Zeichen in der Tankuhr die Seite des Tankdeckel an.
Stimmt, aber es hilft dennoch da es viele nicht kennen.
Hier sollten auch Tipps mit rein oder 😉
Weiterer Tipp den viele kennen:
die Fenster öffnen wenn man am Schlüssel den „Öffnenknopf“ gedrückt hält - gehen alle Fenster runter (nur nicht Schiebedach falls versehentlich der Knopf gedrückt wurde und es regnet)
Beim abschließen den Knopf auf der Fernbedienung/Schlüssel gedrückt halten, alle Fenster und Schiebedach schließen sich...
Aber nur in 3-5m Entfernung.
Zitat:
@DemonLord schrieb am 22. Juli 2018 um 16:52:34 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 22. Juli 2018 um 16:23:12 Uhr:
Das ist eine geheime oder versteckte Funktion der E-Klasse...???
Ist Standard bei den meisten Fahrzeugen dieser Welt, entweder gibt der Pfeil oder die Zapfpistole an dem Zapfsäulen-Zeichen in der Tankuhr die Seite des Tankdeckel an.Stimmt, aber es hilft dennoch da es viele nicht kennen.
Hier sollten auch Tipps mit rein oder 😉Weiterer Tipp den viele kennen:
die Fenster öffnen wenn man am Schlüssel den „Öffnenknopf“ gedrückt hält - gehen alle Fenster runter (nur nicht Schiebedach falls versehentlich der Knopf gedrückt wurde und es regnet)Beim abschließen den Knopf auf der Fernbedienung/Schlüssel gedrückt halten, alle Fenster und Schiebedach schließen sich...
Aber nur in 3-5m Entfernung.
Bei meinem geht da das Schiebedach auch auf....
Komisch ... aber evtl wurde es geändert ...
Ist nicht "Komisch" 😉 , diese Funktion nennt sich Komfortöffnen :
Die Taste "öffnen" am Schlüssel gedrückt halten.
Folgende Funktionen werden ausgeführt:
- Das Fahrzeug wird entriegelt.
- Die Seitenfenster werden geöffnet.
- Das Schiebedach wird geöffnet.
- Das Panorama-Schiebedach wird geöffnet.
- Die Sitzbelüftung des Fahrersitzes wird eingeschaltet.
[Quelle: Mercedes-Benz Guides App]
------------
Selbiges (bis auf Sitzbelüftung) dann auch umgekehrt wenn man die Taste "schließen" am Schlüssel gedrückt hält.
Gibt's in jedem besseren Auto.
Sorry. Das alles ist weder geheim noch versteckt. Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis des Bordbuches und siehe da...es steht geschrieben.
Man kann am Schlüssel auch einstellen ob sich beim ersten drücken auf die Fernbedienung nur die Fahrertür oder alle Türen entriegeln. Steht auch im Bordbuch. ;-)
Das habe ich mir bei manchen Dingen auch gedacht, scheinbar lesen nur wenige die Anleitung
Bei mir ist es der erste Benz Firmenwagen. Wer liest schon die Kfz-Bedienungs-/Anleitungsbücher von vorne bis hinten durch ... das eignet man sich mit der Zeit an bzw. Erfahrungswerte von dritten/Kollegen. Ihr müsst Zeit haben...