Die ersten 100.000…

VW Passat B7/3C

…nee, nicht die 100.00, die ich meine, die ihr denkt! Ich habe vor einigen Tagen meinen ersten für 100.000 bestellt. OK, auch nicht richtig, waren nur 50.390,00 €, das aber sind ja immer noch gefühlte 100.000 DM - uff. Hätte mir jemand vor 10 Jahren gesagt, dass ich heute so einen Passat bestelle, ja ne iss klar…

Der Passat vor 16 Jahren hatte übrigens einen LP von rund 50.000 DM. Fand ich damals schon ganz schön viel Kohle, für einen 150 PS Passat GL. War aber ein sehr spassiges Auto und als Reimport für glatt 40.000 + Radio + Telefon auch preislich angemessen. Nun stellt man sich natürlich die Frage, was ist denn jetzt so teuer? Viele Dinge sind heute Standard, die es damals oft nicht für gute Worte (Airbagkomplettpaket, ESP) und manche nur für viel, viel Geld gab (Navi, elektrisches Helferallerlei).

Dann ist der Passat auch noch gewachsen. Wenn man ehrlich ist, kann man den Passat der 90iger größenmäßig ehr mit einem aktuellem Golf Variant vergleichen (vielleicht mit Ausnahme des hinteren Beinraums). Also, mal schnell geschaut und siehe da: Ein aktueller Golf Variant Comfortline mit 160 TSI PS kostet knapp über 25.000 €, ist also ziemlich exakt so teuer wie mein damaliger Passat Variant GL mit GTI Motor (16V , 150 PS, schrieb ich schon, war ein geiler Motor😉). Dabei ist der heutige sogar insgesamt noch einiges besser ausgestattet.

Ich könnte ein ähnliches Beispiel noch für so einige meiner alten Autos rechnen. Berücksichtigt man die Größe und Ausstattung (nicht den Status) sind die heutigen Autos nicht wirklich viel teurer geworden, gemessen an der Preissteigerung sogar ehr günstiger. Also, man kann viel mehr Geld ausgeben um ein heutiges Auto zu fahren, man muss es aber nicht.

Gruß
Karsten

Beste Antwort im Thema

Also meiner ist 20 cm lang.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Als Fahrer eines privat genutzten Dienstwagens darf ich bis 60.000 € entscheiden was ich gern hätte. Es dürfte also auch ein Audi sein. Mein Kollege tut das. Er investiert in Prestige und ich in Comfort. Ihr glaubt gar nicht, was für ein hohler Vogel ein Audi für 60.000 € ist. Da kann ein KIA manches mehr. Aber Spass bei Seite. Die Preise sind inzwischen Exorbitant. Ein Freund von mir, ehemaliger VW-Händler und nach wie vor mein Berater, meinte wenn er in den Neunzigern einen Passat für 100.000 DM angeboten hätte, dann wäre er in die Klapse eingeliefert worden. Mit 60.000 € ist aber noch nicht Ende der Fahnenstange, da muss man schon noch auf einiges verzichten. Erstaunlich ist auch, wieviel Geld man in den 3 Jahren Leasing vernichtet. Danach hat der Wagen vermutlich seinen "wahren" Neuwert. Und allein von dem Preis des verbrauchten Kraftstoffs kann man sich locker einen nagelneuen Kleinwagen kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen