Die dritte Frontscheibe seit 2016.

Mercedes E-Klasse W212

Freitag nachmittag, Autobahn, Geschwindigkeit knapp 130, Stein (hab ihn gesehen) von etwa 5-8 mm Durchmesser, eingeschlagen gleich neben der Frontkamera, 10 Sekunden später ein J-förmiger Riss von etwa 15 cm länge gleich unterm Innenspiegel. Es ist dann schon die dritte Frontscheibe. Jedes Mal mit 150,- dabei.

Frage an die Gemeinde: Gibt es Scheiben, die mehr abkönnen als die OEM Scheiben? Gibt es irgendwelche Unterschiede bei den Zulieferern qualitativer Art?

21 Antworten

Noch ein Tipp, wenn jemand einen Riss hat, aber z.B. noch eine längere Tour bis zur Reparatur fahren muss. Einfach an das Ende des Risses mit kleinem Schleifkopf auf Minibohrmaschine ein Loch bohren - bis zur Folie (der Riss ist ja meist in der äußeren Scheibe). Der Riss läuft dann nicht weiter.

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 15. Oktober 2018 um 18:01:11 Uhr:


Ich kann das jetzt nicht anhand einer Statistik belegen, aber beruflich bedingt bewege ich mich in der Mercedeswelt und höre ab und an davon das nach einem Austausch beim Glaspartner die Sensoren nicht richtig funktionieren. Glasbläschen zwischen Linse und Glas die Ursache waren. Oder die Halterungen nicht 100% passen so das diese leichtes Spiel haben.
Und das "harte bzw weiche" Glas soll sich so auswirken, daß beim weichen schneller die Abplatzungen und Steinschläge entstehen, als bei der Originalen Scheibe.

Diese Erfahrung hatte ich selbst gemacht, bei meinem 211er war damals die Avantgarde Scheibe über 4Monate nicht lieferbar.
Der Winter kam, die Risse kamen ins Sichtfeld, jetzt wurde, mit meiner Zustimmung, bei einem Glaspartner eine Scheibe geordert und bei M-B eingebaut.
Damals hatte ich auch keinen SB und bekam einen Gutschein (200eur), guter Kunde.
Nach 11Mon sah diese genauso schlimm aus wie die ausgewechselt, in 3J vorher.
Hab das Fzg dann verkauft, aber man hat das gemerkt, auch die Kratzer die entstehen wenn der Wischer net gleich mit Wasser läuft.

da habe ich einen Tipp....es gibt Glaspolitur im Zubehörhandel. Wird aufgetragen und von Hand leicht auspoliert. Hilft kurzfristig für eine gewisse Zeit. Beim Smart meiner Frau hatten wir auch diese Kratzer. Das habe ich im Frühjahr einmal gemacht und seitdem hält es...der Smart wird allerdings nicht so oft bewegt und wenn dann meist bei gutem Wetter mit kaum Scheibenwischerbetätigung.

Ich nutze von Nigrin die "Performance Scheibenpolitur"

Hallo,
der Sichtschutz - sprich die Front bzw. Windschutzscheibe ist bei uns in Österreich für das Pickerl (TÜV) ein doch wichtiger Punkt. Ist die von sehr vielen kleinen Steinschlägen schon etwas "Blind", dann gibt es kein Pickerl. Auch nicht wenn im Sichtbereich ein sichtbarer Steinschlag ist.

Deswegen wird die Scheibe, speziell wenn eine Versicherung besteht bei der Jahreswartung Repariert bzw. gleich erneuert. Die Reparaturen an der Scheibe werden ohne Selbstbehalt von der Versicherung bezahlt, ein Austausch eventuell mit Selbstbehalt, ja nach Versicherungsvariante.

Meine Erfahrung hat bisher gezeigt, dass immer nur die original-Scheibe im jeweiligem Autohaus die bessere Wahl war.
Bei meinem RX7 wurde damals einmal die Scheibe derart reingepfuscht, dass die mit viel Aufwand die Scheibe wieder entfernen (Kleber) und eine neue einsetzen mussten. Die freien Werkstätten haben eben sehr oft werder die entsprechenden Montagehilfen und Einbaumaterielien.

Jetzt noch mit den Kameras hinter der Scheibe ist da dann auch noch eventuell eine Eichung notwendig.
Also kommt da für mich nur eine MB-Fachwerkstätte in Frage.

PS: Mein Rekord an Scheibenverschleiss: Das Auto am Abend in der werkstätte abgeholt und nächsten Morgen am Weg in die Arbeit wieder einen Stein erwischt, der einen absoluten Totalschden an der Frontscheibe verursachte.

Kann ich toppen:
Fahrzeug mit neuer Frontscheibe (makellos/eine Woche alt) in die Fachwerkstatt (Ford) gegeben und zwei Tage später mit Steinschlag im Sichtbereich zurückbekommen.....die erholen sich heute noch von dem anschließenden Gespräch (um mal ein bisschen zu übertreiben) mit mir.....

Ähnliche Themen

Ah, daaa seid ihr also!
Ich habe mich schon immer gefragt wo denn die Leute sind, die meine Glasschäden haben. Ich habe nämlich in über 40 Jahren noch nie einen Glasschaden gehabt. Weder Opel, Lada, Mercedes, Mazda, BMW, Nissan...
😁

In den letzten Jahrzehnten 1 Glasschaden. Ursache war ein Stein, der sich von der Ladefläche eines LKW selbstständig machte. Zum Glück lag der Stein auf dem nicht besetzten Beifahrersitz. Ich konnte noch rechts ran und anhalten, so weit so gut, aber der LKW war außer Sichtweite.

Gott sei dank ist nix schlimmeres passiert....da hilft dann auch keine Politik mehr. Ist in so einem Moment dann auch egal ob die Scheibe original oder aus dem Zubehör war...bei solch einem kaliber

Deine Antwort
Ähnliche Themen