Die besten Reifen!

Audi A3

Hallo allerseits,

da meine Sommerreifen imo der totale Mist sind (Bridgestone 16"😉, superlaut und unkomfortabel, möchte ich mir im Sommer 17"er mit GUTEN Reifen kaufen.

Hier haben ja extrem viele 17" Felgen, da wollte ich mal fragen welchen Reifen Ihr besonders empfehlen könnt. Von den Testberichten im Netz scheint der Goodyear Eagle F1 der beste zu sein, hat den vielleicht jemand von Euch?

Danke für Eure Antworten.

Greetz

77 Antworten

Keiner online der die Michelin Pneus hat? :-(

hi,

ich fand die Michelin Pilot Premacy damals in 205 55 R16 auf meinem 8L 1,9 TDI 131 PS genial.
Die Conti Sport Contact 2 die ich momentan werkseitig fahre kann man zumindest von der Haltbarkeit völlig vergessen. 25.000-30.000 kmmaximal die kommen auf gar keinen Fall wieder rauf. Die Michelin Pilot Premacy haben da immer 45.000-50.000km gehalten und mein Ex-"Baby" hatte mich den Michelins auch ne höhere Endgeschwindigkeit geschafft als wie mit den Conti's

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von bati0001


Hallo Leute, ich muss diesen alten Thread nochmal aufwärmen.

Ich würde gerne von den Leuten, die die MICHELIN PILOT PRIMACY 225er 17 Zoll fahren, wie Eure Erfahrungen sind:

+ Lautstärke
+ Abrollkomfort
+ Verschleiß
+ Nasshandling

Ihr würdet mir sehr damit helfen!!!

Vielen Dank!

Ich hab den Reifen drauf. Meine Erfahrung zu den von dir genannten Punkten:

Lautstärke - Auf Asphalt gut, auf Beton sehr lautes Abrollgeräusch (Rauschen).

Abrollkomfort - Fürs 45er Format guter Komfort

Verschleiß - Mein 2.0 TDi hat 1,5 mm auf 10.000 km von den Vorderreifen gerupft, hinten knapp 1 mm.

Nasshandling - Der Nassgrip ist gut, aber die Rutschgrenze ist sehr indifferent zu spüren. Sehr hohe Aquaplaningempfindlichkeit! Das hat mich wirklich sehr enttäuscht, dass selbst bei vollem Profil der Reifen schnell aufschwimmt.

Der Reifen ist alles in allem gut, aber da gibt’s mit Sicherheit besseres und ich würde ihn nicht freiwillig nehmen. Auf meinem vorherigen Fahrzeug hatte ich den Sportcontakt 2 von Conti drauf und der war in allen Belangen besser (besonders im Nassen), außer im Verschleiß - und mir ist ein Reifen lieber der 30.000 km klebt, als 50.000 km am rutschen ist.

Wenn die Vorderreifen runter sind, gibt’s 4 neue und die hinteren werden in ebay vertickt.

Grüsse

Klaus

Danke für Eure Antworten!!!

Ähnliche Themen

Beste Reifen

Hallo Leute,

pro & contra haben alle...
aber:
1. Michellin Sport II
2. Falken fk451
3. Conti Sport
4. Brigestone S03
....

Gruss Omar

Re: Beste Reifen

Zitat:

Original geschrieben von CHaudi


Hallo Leute,

pro & contra haben alle...
aber:
1. Michellin Sport II
2. Falken fk451
3. Conti Sport
4. Brigestone S03
....

Gruss Omar

??? Wie war das jetzt gemeint? Die besten Reifen Deiner Meinung nach?

Hat wer erfahrungen zum Dunlop Sport Max ?
BIn mir noch nicht zu 100% sicher ob ich den nehmen soll, wichtig vor allem wie verhält er sich bei nässe

Grüße FanbertA3

hi,

ja das mit dem Dunlop Sport Max würd mich auch mal interessieren. Zumal ja nur Dunlop Sp Max, Michelin Pilot Premacy und Conti Sport Contact 2 ne Felgenschutzleiste haben. Goodyear (GS D3), Bridgestone (S03) und Pirelli haben zumindestens meines wissens nach keine.

l

Zitat:

und mir ist ein Reifen lieber der 30.000 km klebt

wenn er denn 30.000km hält. Meine Conti Sport Contact 2 haben 20.000km gehalten (bis sie nicht mehr richtig Grip hatten) und das iss mir definitiv zuwenig. Michelin Pilot Premacy konnte ich immer bis 45.000km im grünen Bereich fahren. Das iss über das doppelte an Laufleistung und ich fahr beruflich bedingt 80.000km jährlich. Geld wächst bekanntlich leider nicht auf Bäumen wenns soweit wäre würde ich vielleicht wieder die Conti's nehmen.

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


hi,

ja das mit dem Dunlop Sport Max würd mich auch mal interessieren. Zumal ja nur Dunlop Sp Max, Michelin Pilot Premacy und Conti Sport Contact 2 ne Felgenschutzleiste haben. Goodyear (GS D3), Bridgestone (S03) und Pirelli haben zumindestens meines wissens nach keine.

Auch der Eagle F1 GS-D3 hat eine Feglenschutzkante. Genauso wie der S03 und der PZero Nero.

Raoul

Ich hab den SportMaxx letzte Saison gefahren (225/40/18), und war mit dem Reifen sehr zufrieden.

Der Nassgrip ist unglaublich gut (was auch in den heurigen Tests wie z.B. in der aktuellen SportAuto wieder bestätigt wird) - subjektiv noch besser als beim Eagle GS-D3, allerdings hatte ich den am Golf IV Var. und nicht am A3.

Nachdem ich im Außendienst unterwegs ist mir der Grip bei ALLEN Verhältnissen wichtiger als die Laufleistung, wobei der Dunlop sich mit ca. 30T km sehr gut geschlagen hat (und das bei meiner Fahrweise 😁 ).

LG

TFFY

pirelli p zero rosso sind die besten! Hab sie auch auf meinem drauf! ;-)

Irgendwelche P Zero hatte ich ab werk drauf, kannst du kniecken das Zeug. ( muß mal nachsehen welcher zero es war )
Sowas von schlecht auf Nässe

Entschuldigt meine Unwissenheit. Was ist eine Felgenschutzkante und wie erkenn ich ob mein Reifen eine hat?

Weiß nicht ob jemand diesen Link schon eingestellt hat:

http://www.adac.de/.../tab.asp

Im Test 225/45 R17:
Continental SportContact 2
Goodyear Eagle F1 GSD-3
Michelin Pilot Sport PS 2
Pirelli Pzero Rosso Asimm
Dunlop PS Sport 9090
Vredestein Sporttrac 2

Habe Michelin Pilot Sport. Nicht die billigsten, aber wenn ich irgendwo nicht spare, dann bei den Reifen. Für mich mit das Wichtigste am Auto.

Eigenschaften: Gute Strassenlage, geräuscharm und geringer Verschleiss. Mein Prädikat: Sehr empfehlenswert.

Gruss
M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen