Die besten Reifen!
Hallo allerseits,
da meine Sommerreifen imo der totale Mist sind (Bridgestone 16"😉, superlaut und unkomfortabel, möchte ich mir im Sommer 17"er mit GUTEN Reifen kaufen.
Hier haben ja extrem viele 17" Felgen, da wollte ich mal fragen welchen Reifen Ihr besonders empfehlen könnt. Von den Testberichten im Netz scheint der Goodyear Eagle F1 der beste zu sein, hat den vielleicht jemand von Euch?
Danke für Eure Antworten.
Greetz
77 Antworten
hi,
ich suche auch 2 reifen in der größe 225/40 18 welche sind da zurzeit die besten oder recht guten?
mfg
Reifen
Hallo!
Hatte CSC1 205/55R16 , haben ca. 70 Tkm gehalten und hatten zum Schluß 'nen furchbaren Sägezahn. Fahre jetzt des Sommers CSC2, ist leiser und bin ganz zufrieden.
Gruß, Jörg
über den verschleiß kann ich wenig sagen, da ich beruflich Vorführwagen fahre und die werden nicht alt.
empfehlen kann ich auf dem A3 von den werksseitig montierten:
Conti SportContact II
Pirelli Zero (Rosso?): beide ausgewogen
weniger empfehlen kann ich:
Dunlop 9090: gut bei Nässe, aber sehr laut
Michelin Pilot Primacy: leise, aber wenig Grip bei Nässe
Ähnliche Themen
Hm, der Michelin Pilot Primacy ist also schlecht bei Nässe? Inwiefern macht sich das denn bemerkbar? Erst bei starkem Aquaplaning oder auch bei normalem Regen?
Habe eine E-Bay Auktion im Auge, da sind die 17" Paraboldesign Felgen mit Michelin Pilot Primacy XSE drauf. Sind die XSE wieder was besonderes, oder tut sich da nix?
suche gute 225/40 18 wer kann mir weiter helfen
mfg
Hallo!
Der Goodyear Eagle F1 GS-D3 habe ich zur Zeit als 225/40 18" montiert. Der Reifen hat keine großen Schwächen. Klebt auf der Straße egal ob trocken oder nass. Auch liegt der Verschleiß mit 2-3mm bei zügiger Fahrweise nach 18000km noch im grünen Bereich.
Beim Conti CS2 sah das schon anders aus. Da waren nach 18000km nur noch 2-3mm übrig. Dafür war der CS2 auf trockener Fahrbahn etwas besser wie der Eagle GS-D3. Mit dem Michelin Pilot Sport 2 ist der CS2 der beste Reifen auf trockener Fahrbahn. Dafür hatte der Conti mächtig Probleme beim Aquapling. Das war stellenweise nicht mehr lustig.
Der Dunlop SP 90000 ist ein Auslaufmodell. Der Nachfolger ist der SP Sport Maxx.
Pirelli hat im allgemeinen ein hohen Verschleiß. Davon abgesehen ist der PZero Nero vergleichbar mit dem Eagle F1 GS-D3.
Gruß
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Hallo!
Der Goodyear Eagle F1 GS-D3 habe ich zur Zeit als 225/40 18" montiert. Der Reifen hat keine großen Schwächen. Klebt auf der Straße egal ob trocken oder nass. Auch liegt der Verschleiß mit 2-3mm bei zügiger Fahrweise nach 18000km noch im grünen Bereich.
Beim Conti CS2 sah das schon anders aus. Da waren nach 18000km nur noch 2-3mm übrig. Dafür war der CS2 auf trockener Fahrbahn etwas besser wie der Eagle GS-D3. Mit dem Michelin Pilot Sport 2 ist der CS2 der beste Reifen auf trockener Fahrbahn. Dafür hatte der Conti mächtig Probleme beim Aquapling. Das war stellenweise nicht mehr lustig.
Der Dunlop SP 90000 ist ein Auslaufmodell. Der Nachfolger ist der SP Sport Maxx.
Pirelli hat im allgemeinen ein hohen Verschleiß. Davon abgesehen ist der PZero Nero vergleichbar mit dem Eagle F1 GS-D3.
Gruß
Raoul
an den Goodyear Eagle F1 GS-D3 habe ich schon drüber gedacht, nachteil der ist ziemlich teuer,
toyo soll ein guten reifen raus gebracht haben meinte mein reifen fritze. aber wie es mit dem verschleiß ausschaut etc kann ich leider nichts zu sagen
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wielensen
an den Goodyear Eagle F1 GS-D3 habe ich schon drüber gedacht, nachteil der ist ziemlich teuer,
toyo soll ein guten reifen raus gebracht haben meinte mein reifen fritze. aber wie es mit dem verschleiß ausschaut etc kann ich leider nichts zu sagen
mfg
Der neue Toyo ist der Proxes T1-R. Ich kenne nur Erfahrungen vom Usern über den Proxes T1-S. Die sind besonders bei Nässe nicht gut ausgefallen!
Raoul
was hat das mit der tragkraft auf sich? ixh habe ein a3 1.8t welche brauche ich
ach ja raoul habe bei ebay den f1 gefunden, hast du den gleichen? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die Traglast mal 2 (da zwei Reifn pro Achse montiert sind) muss höher sein als die Achslast.
Jepp, das ist der Eagle F1 GS-D3. Fahre genau das Modell 225/40 ZR18 92Y.
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Die Traglast mal 2 (da zwei Reifn pro Achse montiert sind) muss höher sein als die Achslast.
Jepp, das ist der Eagle F1 GS-D3. Fahre genau das Modell 225/40 ZR18 92Y.
Raoul
also kann ich den reifen kaufen wenn du ihn fährst wird das ja wohl vom gewicht passen, was meinst du vom preis der ist doch ok und noch versandfrei :-)
Zitat:
Original geschrieben von wielensen
also kann ich den reifen kaufen wenn du ihn fährst wird das ja wohl vom gewicht passen, was meinst du vom preis der ist doch ok und noch versandfrei :-)
Der Preis ist gut!
Raoul
Hallo Leute, ich muss diesen alten Thread nochmal aufwärmen.
Ich würde gerne von den Leuten, die die MICHELIN PILOT PRIMACY 225er 17 Zoll fahren, wie Eure Erfahrungen sind:
+ Lautstärke
+ Abrollkomfort
+ Verschleiß
+ Nasshandling
Ihr würdet mir sehr damit helfen!!!
Vielen Dank!