Die Alarmanzeige hört auf zu blinken
Servus jungs,
Ich habe hin und wieder, dass mein Alarmanzeige an meinen Türverkleidungen aufhört zu blinken ... jedes Mal, wenn ich das Auto verriegele, blinkt es und Momente später geht es aus und bleibt aus. Wenn ich das Auto mit meiner Hand aufwecke (den Türgriff fassen), beginnt das Licht wieder zu blinken und nachdem das Auto in den Schlafmodus übergegangen ist, erlischt das Blinken auch etwas später ...
Kein fehler hinterlegt...
Is die alarm dan deaktiviert wenn es nicht blinkt und warum oder wieso kan sowas passieren?
Hatt jemand ein idee oder berat?
27 Antworten
Normalerweise sollte er am Anfang etwas schneller blinken und danach nur noch jede Minute (oder 30Sekunden?).
Wenn die Lampe Anfangs ganz schnell blinkt ist ein Fehler im System.
Am anfang nach schliessen, dan brennt die lampe immer, ungefähr für 5 sekonde. Dan fängt es an mit blinkern, jeden 3 sekonde blinkt es dan... so kenne ich es auch... auch in schlafmodus, immer jeden 3 sekonde blinkern... seitdem 2/3 wochen, blinkt es nicht mehr nachdem 2-3 minuten wenn es in schlafmodus is..
Ich hab kein fehler in komfortsteuergerat oder irgendwo anders wegen alarm...
Hatte ich kürzlich auch.Das Blinken hörte kurz nach dem Abschließen und Erreichen des Schlafmodus wieder auf.
Alle Türen geöffnet und richtig geschlossen - erneut abgeschlossen und das Blinken war wieder normal.
Ein Türkontakt sprach wohl nicht richtig an.
Zitat:
@Gerd Kobi schrieb am 10. August 2020 um 00:40:57 Uhr:
Hatte ich kürzlich auch.Das Blinken hörte kurz nach dem Abschließen und Erreichen des Schlafmodus wieder auf.
Alle Türen geöffnet und richtig geschlossen - erneut abgeschlossen und das Blinken war wieder normal.
Ein Türkontakt sprach wohl nicht richtig an.
Ich habe es versucht, aber leider hat es nicht funktioniert. Trotzdem vielen Dank..
Ähnliche Themen
Schon die Türsteuergeräte ausgelesen bzw. die Messwertblöcke bzgl. aller Kontaktschalter und Grifftaster auch Kofferraum und Motorhaube auf Plausibilität geprüft?
Funktioniert überall die Zuziehhilfe?
Zitat:
@newGoLf90 schrieb am 10. August 2020 um 10:48:27 Uhr:
Schon die Türsteuergeräte ausgelesen bzw. die Messwertblöcke bzgl. aller Kontaktschalter und Grifftaster auch Kofferraum und Motorhaube auf Plausibilität geprüft?
Auslesen ja, gestern. Alles is fehlerfrei...
Was genau muss ich auslesen mit messwertblöcke? Nach was muss ich genau gucken?
Wo lese ich die grifftaster aus?
Und die motorhaube auf Plausibilität prüfen, wie geht das genau?
Zitat:
@BetaTester schrieb am 10. August 2020 um 11:13:19 Uhr:
Funktioniert überall die Zuziehhilfe?
Die haben letztes mall, vorgestern, alle richtig funktioniert aber ich guck es nochmall nach.
Die genauen Zahlen der Messwertblöcke kann ich dir nicht sagen, hatte das nur mal an unserem Golf ausgelesen der ähnliche Probleme hatte.
Man kann zu jedem Schloss und Taster den aktuellen Status "auf""zu" auslesen.
Ja ok.. das meinst du.. alles klar... das weiss ich.. und kan ich bei jeden tür prüfen, kein thema.. aber wo mach ich das für die heckklappe und motorhaube?
Müsste eigentlich in einem dieser Steuergeräte hinterlegt sein.
J393 Zentralsteuergerät für Komfortsystem
J519 Steuergerät für Bordnetz
J529 Steuergerät für Neigungs-/
Diebstahlschutz
Die Türgriffe? Die sind doch im Tür-STG
Heute alles kontroliert:
Alle 4 türen haben kein fehler, messwertblocken sind alle ok (000000 bei geschlossen türen und 000011 bei geöffnete türen)... heckklappe is auch gut (ein bei geschlossen und aus bei geöffnet zustand)... Motorhaube könnte ich nicht finden.... aber die zeicht aus und ein auch gut an , bei tacho...
Alle zuziehilfe funktioniert auch perfekt.
Aber immer noch das gleiche phenomen.......
Auch bei abgeschalteter Innenraum- und Abschleppüberwachung?