Dickschiffe immer links
Die Abfahrt von einer nahegelegenen Stadtautobahn erfolgt 2-streifig und teilt sich an Ampeln in Rechts- und Linksabbieger auf. Vor der linken Ampel warten alle VT schön hintereinander auf ihr Grün, um dann über eine Brücke zu fahren, welche 2-streifig ausgebaut ist. Die Brot- und Butterautos bleiben mit ganz wenigen Ausnahmen rechts. Auf den ersten ca. 100 Metern gilt Tempo 50, das dann von einem 80er TL abgelöst wird.
Was ich immer und immer wieder beobachte:
Von den Dickschiffen bleibt ganz selten eines auf der rechten Spur - in der Regel wechseln sofort auf die linke Spur und brettern auf ihr davon. Umgekehrt ist es genauso: Von den BBAs benutzt nur vereinzelt eines davon die linke Spur. Das Verhalten der Dickschiffpiloten lässt in meinen Augen gewisse Rückschlüsse zu.😁
Beste Antwort im Thema
In meinen Augen läßt es den Schluß zu dass ich an den Schleichern mit den 45 PS Gurken vorbei will wenn die nicht ausm Quark kommen 😉
Nicht mehr, nicht weniger.
187 Antworten
Aha, grübel....jooh...nicht mitgespielt...denn die PS/KW dieser genannten Kleinwagen kommen auch erst ab > 3.500 U/min.
An dieser gemachten Aussage (mit Corsa & Co. Dickschiffe verblasen) habe ich Zweifel....und finde es fast lächerlich! 😎
Das mit dem Leistungsgewicht von 15kg/PS oder mehr kenne ich auch zur genüge, mit ein- und zweispurigen Fahrzeugen von 107km/h über ~130km/h bis 170km/h Vmax. Ist echt überhaupt kein Problem, da nicht zum Verkehrshindernis zu werden und mit letzterem gehört man mit Pedal to the Metal sogar schon zur "Oberschicht". Ansonsten hat man halt das Gefühl, mehr in den Rückspiegel zu schauen als sonst wo hin, aber was soll's.
Also egal was ich bewege, ob mein Dickschiff oder die Familienkutsche bzw. den ausgeborgten Winterkleinwagen, ob ich rechts oder links stehe hängt nur von der Laune ab und es kann sich in aller Regel keiner beklagen, ich würde an der Ampel zu langsam los fahren. (Liegt aber auch daran, dass ich den Gang nicht erst einlege wenn gelb wird oder gleich ganz Automatik habe, und dann halt auch Stoff gebe, im Wissen dass sonst nix passiert. Die großen "verblasen" zu können wenn sie denn mitmachen wöllten, würde ich mir mit den kleinen aber trotzdem nicht einbilden.)
Fahrschule: Also ich bemühe mich da immer, besonders viel Abstand zu lassen und auch weniger knapp zu überholen als andere VT. Man erinnert sich ja selber noch dran, wie's als Fahrschüler war. Ich halt's aber auch für ne Selbstverständlichkeit, dass ZUERST die Fahrzeugbedienung auf nem Parkplatz oder in nem Gewerbegebiet wo wenig los ist geübt wird. Da fährt der Fahrlehrer in der ersten Stunde u. U. sogar selbst noch bis hin und erst dort wird gewechselt. Man kann doch nicht nen Fahranfänger der schlimmsten Falls noch nicht mal mit dem Vater geübt hat sofort auf den Verkehr los lassen.
Ich hatte es da zum Glück leicht, hab auf nem Diesel Mondeo Fahrschule gemacht - abwürgen unmöglich. Aber ich hab umgekehrt auch Verständnis. Hatte mal den Fall, dass ein Fahrschüler direkt vor mir beim am Berg abbiegen die Kiste abgewürgt hat und bin ein paar Centimeter zurück gerollt um ihm etwas Platz zu lassen, man weiß ja... Da hupt doch der Penner hinter mir... In dem Moment hab ich kurz überlegt abzusteigen und ihm die Meinung zu sagen, was er dem Fahrschüler damit antut. Sowas geht m. E. gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Sicher, dass die überhaupt auf eure Spielchen eingestiegen sind?Zitat:
Original geschrieben von Koyota
Wir haben früher mit dem größten Vergnügen irgendwelche Dickschiffe (inkl. Porsche und Co.) an den Ampeln mit den Polos und Corsas verblasen. Okay, sobald die ihre Leistung anstehen hatten war beim KW der Zapfen gestrichen, aber bis dahin - reiner Spasssss! 😁 😁 😁
Ja, bin ich. Klappte nicht mit jedem Dickschiff, aber man hatte nach einiger Zeit raus, wer sich dazu berufen fühlte, den jungen Schnöseln mal zu zeigen, was die Karre "so drauf hat". Hätte ansonsten ja auch nicht halb soviel Spaß gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Dafür haben die Fahrlehrer eine Ausbildung und Prüfung abgelegt...und entscheiden in höchster Verantwortung! Für den Fahrschüler und ihren Ruf...was ihre Existenz bedeutet!
Wobei ich bei dem 1. Fahrlehrer den ich hatte, wirklich gezweifelt habe, aber irgendwie hat die Chemie net gestimmt, Fahrschule gewechselt und gut wars.
Ähnliche Themen
Ist zwar off-tobic aber interessant....😉
Die Chemie muss stimmen, sonst wird das nix....hatte das Glück einen Fahrlehrer zu haben, bei dme alles stimmte....! Der fuhr privat einen Porsche 928S in mokka-braun....und war gerade am Haus bauen....war eine unterhaltsame Fahrschulzeit....und erfolgreich meinerseits....Klasse 1 + 3...später dann Klasse 2 beim Bund!
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Ist zwar off-tobic aber interessant....😉Die Chemie muss stimmen, sonst wird das nix....hatte das Glück einen Fahrlehrer zu haben, bei dme alles stimmte....! Der fuhr privat einen Porsche 928S in mokka-braun....und war gerade am Haus bauen....war eine unterhaltsame Fahrschulzeit....und erfolgreich meinerseits....Klasse 1 + 3...später dann Klasse 2 beim Bund!
Jo, ich hab schon das Auto gehasst, welches er fuhr, als ich es fahren durfte, wusste ich wieso 😁 so kann das ja nix werden.
Und wenn er dann noch meint, angefahren wird grundsätzlich erst ohne Gas...
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Fahrschule: Also ich bemühe mich da immer, besonders viel Abstand zu lassen und auch weniger knapp zu überholen als andere VT. Man erinnert sich ja selber noch dran, wie's als Fahrschüler war. Ich halt's aber auch für ne Selbstverständlichkeit, dass ZUERST die Fahrzeugbedienung auf nem Parkplatz oder in nem Gewerbegebiet wo wenig los ist geübt wird. Da fährt der Fahrlehrer in der ersten Stunde u. U. sogar selbst noch bis hin und erst dort wird gewechselt. Man kann doch nicht nen Fahranfänger der schlimmsten Falls noch nicht mal mit dem Vater geübt hat sofort auf den Verkehr los lassen.
Ich hatte es da zum Glück leicht, hab auf nem Diesel Mondeo Fahrschule gemacht - abwürgen unmöglich. Aber ich hab umgekehrt auch Verständnis. Hatte mal den Fall, dass ein Fahrschüler direkt vor mir beim am Berg abbiegen die Kiste abgewürgt hat und bin ein paar Centimeter zurück gerollt um ihm etwas Platz zu lassen, man weiß ja... Da hupt doch der Penner hinter mir... In dem Moment hab ich kurz überlegt abzusteigen und ihm die Meinung zu sagen, was er dem Fahrschüler damit antut. Sowas geht m. E. gar nicht.
Es gibt kein ärmeres Verhalten als Fahrschüler anzuhupen. 😠 Meine erste Fahrstunde fand ebenfalls auf einem Parkplatz statt. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass das irgendwo anders gehandhabt wird. Der Golf II Diesel (nix turbo), den es bei mir damals als Fahrschulauto gab, war allerdings abzuwürgen..
Den Porsche durfte ich leider nie selbst fahren....aber er war "immer gut drauf", der Fahrlehrer...sind währende den Fahrstunden immer am "Bau" vorbei....die vergangene Zeit wurde mehr als verdoppelt zu meinen Gunsten nachgeholt! Will nicht ins schwärmen geraden, aber das war eine super Lehrzeit! Leider gibt es die Fahrschule nicht mehr. Der Inhaber hat sich von seiner Ehefrau getrennt und so ging alles den Bach runter....und er hat sein Regelalter für die Rente erreicht....😉
Fuhr einen Golf II Turbo-Diesel...😎
Stimme voll zu! Wer Fahrschüler nicht in Ruhe lassen kann, egal warum....sollte mal dringend zum Arzt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Es gibt kein ärmeres Verhalten als Fahrschüler anzuhupen. 😠
Naja, ich gehe davon aus, dass er mich angehupt hat, weil er vielleicht dachte, ich könnte beim rückwärts rollen nicht abschätzen wie lang mein Motorrad ist. Also ich unterstelle gar nicht, dass er per se den Fahrschüler angehupt hat. Bloß, das kann ja der Fahrschüler nicht wissen und der hinter mir hätte die Situation m. E. so weit einschätzen müssen um das zu erkennen.
Dabei fällt mir ein, daß ich meine Hupe seit dem ich das Auto habe noch nie benutzt habe :=0
Ob ich überhaupt eine habe????
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Dabei fällt mir ein, daß ich meine Hupe seit dem ich das Auto habe noch nie benutzt habe :=0Ob ich überhaupt eine habe????
HTC
Ich schon, für Blindfische im Straßenverkehr um zu sagen, ich bin auch noch da, bitte nicht umfahren(Spurwechsel, rechts vor links etc.)
Dafür hab ich das Gaspedal 🙂
Einmal drauflatschen, und die meißten merken:
UPS da war doch grad was... wo isser nu hin???
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Dafür hab ich das Gaspedal 🙂Einmal drauflatschen, und die meißten merken:
UPS da war doch grad was... wo isser nu hin???
HTC
na die Beschleunigung hätte ich gern
Darum haben Motorräder so leise Hupen.