Dickschiffe immer links

Die Abfahrt von einer nahegelegenen Stadtautobahn erfolgt 2-streifig und teilt sich an Ampeln in Rechts- und Linksabbieger auf. Vor der linken Ampel warten alle VT schön hintereinander auf ihr Grün, um dann über eine Brücke zu fahren, welche 2-streifig ausgebaut ist. Die Brot- und Butterautos bleiben mit ganz wenigen Ausnahmen rechts. Auf den ersten ca. 100 Metern gilt Tempo 50, das dann von einem 80er TL abgelöst wird.
Was ich immer und immer wieder beobachte:
Von den Dickschiffen bleibt ganz selten eines auf der rechten Spur - in der Regel wechseln sofort auf die linke Spur und brettern auf ihr davon. Umgekehrt ist es genauso: Von den BBAs benutzt nur vereinzelt eines davon die linke Spur. Das Verhalten der Dickschiffpiloten lässt in meinen Augen gewisse Rückschlüsse zu.😁

Beste Antwort im Thema

In meinen Augen läßt es den Schluß zu dass ich an den Schleichern mit den 45 PS Gurken vorbei will wenn die nicht ausm Quark kommen 😉

Nicht mehr, nicht weniger.

187 weitere Antworten
187 Antworten

Komisch... Andy warst du zufälligerweise beim selben Fahrschullehrer wie ich ??? 🙂

Das mit den 60 kommt mir irgendwie bekannt vor!

Tolleranz gegenüber Fahranfängern und anderen, die Schwierigkeiten mit dem Führen des PKWs haben sollte man trotzdem haben. Keiner ist perfekt und jeder hat seine Stärken und Schwächen.

Eigentlich ist unser Verkehr ganz ok! (der Strassenverkehr natürlich auch...)

Deswegen wollte ich mir gestern trotzdem gerne den Vollprofi mal zur Brust nehmen, der mit 60 in der 30er Zone an den Kindern vorbeirauschte...

HTC

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Echt? Ich empfinde das als nette Dreingabe zum Gehalt. Warum sollte man die nicht mitnehmen?

Normal gibt es dann aber eine finanzielle Ersatzleistung oder?
Aber es gibt schon gründe, keinen Firmenwagen zu nehmen, weil man grad selber was neues hat, die eigenen Ansprüche nicht mit denen des Firmenwagens zusammenpassen etc.

Was meinst du mit finanzielle Ersatzleistung? Einen Ausgleich, wenn man auf seinen Firmenwagenanspruch verzichtet, oder den Nettoabzug für den Firmenwagen?

Aber schon richtig, es gibt persönliche Gründe die dagegen sprechen können.

Den Ausgleich für den Firmenwagenanspruch(falls Privatnutzung vereinbart).

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Tolleranz gegenüber Fahranfängern und anderen, die Schwierigkeiten mit dem Führen des PKWs haben sollte man trotzdem haben. Keiner ist perfekt und jeder hat seine Stärken und Schwächen.

HTC

Irgendwo hört die Tolleranz auch mal auf. Bei unserem damaligen Fahrlehrer durfte man nur auf die Straße, wenn man einigermaßen fit war, heute schaffen Fahrschulen doch nichts vernünftiges mehr. Da wird nicht vernünftig abgebogen oder an der Ampel 20 mal der Wagen abgesoffen.

Ähnliche Themen

Liegt aber auch am Auto, es hat schon ein Fahrlehrer hier geschrieben, ein Golf VI BM säuft im 2. Gang beim abbiegen ab, hier muss in den 1. Gang geschaltet werden... grauslich.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von HTC


Tolleranz gegenüber Fahranfängern und anderen, die Schwierigkeiten mit dem Führen des PKWs haben sollte man trotzdem haben. Keiner ist perfekt und jeder hat seine Stärken und Schwächen.

HTC

Irgendwo hört die Tolleranz auch mal auf. Bei unserem damaligen Fahrlehrer durfte man nur auf die Straße, wenn man einigermaßen fit war, heute schaffen Fahrschulen doch nichts vernünftiges mehr. Da wird nicht vernünftig abgebogen oder an der Ampel 20 mal der Wagen abgesoffen.

altkluges Gebrubbel. Mir ist es voellig egal, wie oft ein Fahrschueler seine Kiste abwuergt. Soll er doch.

Dich stört sowas im Berufsverkehr nicht? Naja, solche Fahrschüler gehören noch nicht auf die Straße.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Dich stört sowas im Berufsverkehr nicht? Naja, solche Fahrschüler gehören noch nicht auf die Straße.

Da lernen sie aber am meisten.

Wo bist Du gefahren bevor sie Dich losgelassen haben ?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Dich stört sowas im Berufsverkehr nicht? Naja, solche Fahrschüler gehören noch nicht auf die Straße.
Da lernen sie aber am meisten.
Wo bist Du gefahren bevor sie Dich losgelassen haben ?

Wobei ich mich schon immer frage, lieber gleich ins Auto und los auf der freien Straße oder lieber die erste Stunde auf nem Parkplatz oder so und erstmal Anfahren und leichtes rangieren üben.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Da lernen sie aber am meisten.
Wo bist Du gefahren bevor sie Dich losgelassen haben ?

Wobei ich mich schon immer frage, lieber gleich ins Auto und los auf der freien Straße oder lieber die erste Stunde auf nem Parkplatz oder so und erstmal Anfahren und leichtes rangieren üben.

Meine erste Fahrstunde, ich erinnere mich genau, war vor 30 Jahren in einer Ostdeutschen Kleinstadt. Ich kannte meinen Fahrlehrer aus der Nachbarschaft. Er fragte mich nur ob ich schon mal ein Auto bewegt habe, dies konnte ich mit JA beantworten. "Na dann fahre mich mal bitte da und dort hin.

Ich habe Blut und Wasser geschwitzt, habe im Prinzip nur auf meine Vordermänner gestarrt und nix um mich rum mitbekommen. Zum ersten Konzentration aufs Auto zum zweiten Konzentration auf den Vordermann.

Aber mit der Zeit kam es dann, da konnte ich mich auf das Geschehen um mich herum konzentrieren.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wobei ich mich schon immer frage, lieber gleich ins Auto und los auf der freien Straße oder lieber die erste Stunde auf nem Parkplatz oder so und erstmal Anfahren und leichtes rangieren üben.

Immer zuerst auf einem Parkplatz üben, wenigstens anfahren, bremsen und schalten.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Moin,

das ist eben der Unterschied, wenn bei einem 45PS Polo aufs Gas getreten wird, kommt er nicht von der Stelle.
Wenn bei einem " Dickschiff " auf das Gas getreten wird, geht er ab wie eine Rakete.
Ich bin froh, das ich ein " Dickschiff " habe.

Sorry, aber jetzt muß ich unseren sportlich interessierten Jüngelchen doch mal was ins Buch schreiben. Wie Corsadiesel oben geschrieben hat: wenn bei einem 45PS Polo aufs Gas getreten wird, kommt er nicht von der Stelle. (Habe mir jetzt EINEN! dieser Beiträge rausgesucht, CD war nur der "Glückliche" 😉 )

Jungs, an eurer Stelle wäre ich vorsichtig, wenn da ein alter Polo mit 45PS vor oder neben euch an der Ampel steht. Wenn da nämlich nicht Oma Lotte oder so ein jung-dynamischer Mangertyp drin sitzt, dann macht der Polo euch mit euren Dickschiffen nass! Gemäß dem alten Motto: an der Ampel ist der Kleinwagenfahrer König!

Wir haben früher mit dem größten Vergnügen irgendwelche Dickschiffe (inkl. Porsche und Co.) an den Ampeln mit den Polos und Corsas verblasen. Okay, sobald die ihre Leistung anstehen hatten war beim KW der Zapfen gestrichen, aber bis dahin - reiner Spasssss! 😁 😁 😁

Dafür haben die Fahrlehrer eine Ausbildung und Prüfung abgelegt...und entscheiden in höchster Verantwortung! Für den Fahrschüler und ihren Ruf...was ihre Existenz bedeutet!

Negativ fallen mir bisher die ausländischen Fahrschulen auf; habe manchmal persönliche Zweifel, ob da alles mit rechten Dingen zugeht! Leider, oder besser, zum Glück wurden eine Vielzahl an Fahrschulen, Fahrlehrern bestraft die in Frankfurt am Main gegen eine Zahlung von bis zu 6.000 € Führerscheine "besorgt" hatten! Und das waren keine deutsche Unternehmen. Ebenso betraf es die Klasse CE (Klasse 2).

Wen wundert es da noch was und wie da rumgefahren wird....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Koyota



Wir haben früher mit dem größten Vergnügen irgendwelche Dickschiffe (inkl. Porsche und Co.) an den Ampeln mit den Polos und Corsas verblasen. Okay, sobald die ihre Leistung anstehen hatten war beim KW der Zapfen gestrichen, aber bis dahin - reiner Spasssss! 😁 😁 😁

Sicher, dass die überhaupt auf eure Spielchen eingestiegen sind?

Zitat:

Original geschrieben von Koyota



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Moin,

das ist eben der Unterschied, wenn bei einem 45PS Polo aufs Gas getreten wird, kommt er nicht von der Stelle.
Wenn bei einem " Dickschiff " auf das Gas getreten wird, geht er ab wie eine Rakete.
Ich bin froh, das ich ein " Dickschiff " habe.

Sorry, aber jetzt muß ich unseren sportlich interessierten Jüngelchen doch mal was ins Buch schreiben. Wie Corsadiesel oben geschrieben hat: wenn bei einem 45PS Polo aufs Gas getreten wird, kommt er nicht von der Stelle. (Habe mir jetzt EINEN! dieser Beiträge rausgesucht, CD war nur der "Glückliche" 😉 )

Jungs, an eurer Stelle wäre ich vorsichtig, wenn da ein alter Polo mit 45PS vor oder neben euch an der Ampel steht. Wenn da nämlich nicht Oma Lotte oder so ein jung-dynamischer Mangertyp drin sitzt, dann macht der Polo euch mit euren Dickschiffen nass! Gemäß dem alten Motto: an der Ampel ist der Kleinwagenfahrer König!

Wir haben früher mit dem größten Vergnügen irgendwelche Dickschiffe (inkl. Porsche und Co.) an den Ampeln mit den Polos und Corsas verblasen. Okay, sobald die ihre Leistung anstehen hatten war beim KW der Zapfen gestrichen, aber bis dahin - reiner Spasssss! 😁 😁 😁

Naja, die Tatsache das Du Dickschiffe wie Porsche und Co. an der Ampel verblasen hast, war sicherlich nur dem geschuldet, das der Porsche auch nicht mal im Traum gedacht hat das Du mit dem 45 PS Polo ein Konkurent sein könntest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen