Dickes Problem wegen Finanzierung..

So leider davor ins falsche Forum gepostet *g*!

Servus Motor-Talk Member!

 

 

Ich habe ein dickes Problem..

 

 

Mein Peugeot hat nach 10 Jahren den Geist aufgegeben...

 

Ich würde mir nun gerne ein Auto finanzieren lassen... Nur leider besitze ich momentan keine Arbeit.

 

Vor ca. 3 Jahren leihte ich einer langjährigen bekannten Famile knapp 60tausend Euros ( Erbe) für ihr Eigenheim, diese rattern sie nun monatlich mit 1,5-2k auch wieder ab( Von denen lebe ich momentan und möchte mich demnächst selbstständig machen).

 

Nun ist meine Frage, ob ich durch das zeigen der Kontoauszüge der letzten 2-3 Jahre einen Wagen finanzieren lassen könnte? Bürgen hätte ich direkt keinen.. Ein Wagen wäre für die Selbstständigkeit auch ein muss..

 

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

 

 

MfG

 

Bleezer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von hs-gti


Hm ~3 Jahre, 1,5k-2k. Also haben sie mitlerweile alles zurückgezahlt? Dann wäre das ja eh egal.

Könnte es sein dass sie einfach viel später angefangen haben mit der Rückzahlung?

Könnte es sein, daß unser TE keine Ahnung von Geldgeschäften hat?

Oder nicht rechnen kann?

Oder auch noch nicht weiß, wie er in Zukunft sein Geld verdienen will?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich kann mir kaum vorstellen, daß der TE das Darlehen an die Familie zinslos vergeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich kann mir kaum vorstellen, daß der TE das Darlehen an die Familie zinslos vergeben hat.

Ich auch nicht.

Wobei der Summe dieser Zinsen bei 60k€ Darlehen und Raten von min. 1500€/Monat recht überschaubar ausfällt. Ich gehe dabei von ~4%/a aus, und nicht von 2-Stellige "Wucherzinsen". Obwohl auch dann der Rückzahlungszeitraum nicht besonders viel länger wird.

Da z.Z. "die Banken" einander kaum noch Kredite gewähren, wird unser "kleine Banker" andere Wege zum neuen Pkw suchen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich kann mir kaum vorstellen, daß der TE das Darlehen an die Familie zinslos vergeben hat.

Ich kann mir sogar nicht vorstellen, dass der TE mit seiner Wortwahl und Rechtschreibung studierfähig ist, aber das ist doch eh wieder eine ziemlich seltsame Geschichte.

Mittelloser Student verleiht hohen Betrag an Kreditnehmer und kann sich keinen Wagen leisten obwohl monatlich 2K Tilgungen eingenommen werden, und ein kleiner Nebenjob wohl inklusive aller Einnahmen ein höheres Einkommen erzielen würde, als so mancher Arbeitnehmer.

Aber ich mag diese verzwickten Geschichten.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Aber ich mag diese verzwickten Geschichten.

Yep, fakes sind cool.

Meine Kinder haben übrigens noch Ferien. Der TE wohl auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bleezer


Vor ca. 3 Jahren leihte ich einer langjährigen bekannten Famile knapp 60tausend Euros ( Erbe) für ihr Eigenheim, diese rattern sie nun monatlich mit 1,5-2k auch wieder ab

Ich hoffe für Dich, dass Du Dir für die 60k eine Grundschuld eintragen lassen hast. Die könntest Du ggf. zum Teil als Sicherheit an eine Bank abtreten, falls diese damit einverstanden ist.

Ohne die Grundschuld stehst Du mit leeren Händen da, und zwar auch für den Fall, dass die Familie nicht mehr zahlungsfähig ist oder z. B. deren Hauptkreditgeber eine Zwangsversteigerung einleitet ...

Gruß
Der Chaosmanager

Vielleicht liefert uns der TE ja noch ein paar Details zu dem vergebenen Darlehen.

Ein paar weitere Details wären in der Tat klasse. Nur dann kann man auch vernünftige Angaben machen. Sonst ist alles eh nur Spekulation.

Zitat:

Original geschrieben von Bleezer


Vor ca. 3 Jahren leihte ich einer langjährigen bekannten Famile knapp 60tausend Euros ( Erbe) für ihr Eigenheim, diese rattern sie nun monatlich mit 1,5-2k auch wieder ab( Von denen lebe ich momentan und möchte mich demnächst selbstständig machen).

Selbst bei 10% Zinsen ist nach 4 Jahren das Darlehen komplett zurückgezahlt und offenbar verfrühstückt. Also noch 1 Jahr, dann ist Essig. Damit wirds kein Auto geben... .

Amen

Hallöchen, also vorab, RESPECT dafür, dass du denen das Geld ohne Zinsen geliehen hast. Aber rechne mal nach wieviel sie dir noch geben müssen, bzw. was sie dir schon rückgezahlt haben. Also ich muss sagen, dass ich dies nicht getan hätte, vorallem nicht, wenn ich studiere und sehen müsste wo ich nun bleib. Weil in diesem Augenblick bist du auf dieses Geld angewiesen und musst schauen, dass du dir nun ein neues Auto kaufen kannst. Aber da du ja keine Arbeit hast, wie wäre es denn wenn du mal über ein Kredit für Arbeitslose nachdenkst? Weil somit kannst du dir auf jeden Fall für den Anfang erst einmal ein Auto zulegen und bekommst auch so keine Probleme mit Autohändlern oder Autohäusern.

Lieben Gruß
Hannelore123

Zitat:

Original geschrieben von Hannelore123


Hallöchen, also vorab, RESPECT dafür, dass du denen das Geld ohne Zinsen geliehen hast.

Ob er wirklich keine Zinsen verlangt hat, wissen wir ja bis jetzt nicht 100%ig.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Hannelore123


Hallöchen, also vorab, RESPECT dafür, dass du denen das Geld ohne Zinsen geliehen hast.
Ob er wirklich keine Zinsen verlangt hat, wissen wir ja bis jetzt nicht 100%ig.

Wirklich ein übel  einmal registriert einen Beitrag geschrieben nie mehr was von den Neuusern gehört, manchmal frage ich mich ob meine Zeit hier Zeitverschwendung ist anderen helfen zu wollen, wenn man nichtmal ein Feedback bekommt.

Ja Pepper, so ist das mit fakes.
Deswegen warte ich mit eine seriöse Antwort oft ein wenig, nämlich bis der TE sich weiter meldet.

Man weiß halt nicht wirklich ob er Zinsen für das Geld genommen hat oder nicht. Das bleibt ja demnach jedem selbst überlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Hannelore123


Man weiß halt nicht wirklich ob er Zinsen für das Geld genommen hat oder nicht. Das bleibt ja demnach jedem selbst überlassen.

... was für die Beantwortung der Frage des TE auch ohne Belang ist ... (und die Beantwortung ihn offensichtlich auch nicht mehr interessiert).

Wenn es aber tatsächlich zinslos gewesen wäre, müsste es ja gemäß der Angaben des TE im Eingangsthread bereits abbezahlt sein.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen