- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Kawasaki
- Dichtfläche kleine Kerbe und Dichtmasse entfernen
Dichtfläche kleine Kerbe und Dichtmasse entfernen
Hallo,
Kawasaki Zx6r 2009.
auf der Dichtfläche bei den Nockenwellen ist eine kleine Kerbe, ist die schlimm? Die Dichtfläche ist das Gegenstück zum Ventildeckel. Auf die kommt noch eine Gummidichtung.
Außerdem sind auf der gesamten Fläche noch Rückstände von der alten Dichtmasse. Wie bekomme ich die am besten ab? Habe es schon mit einem kleinen Messer und viel Gefühl versucht, aber ich bekomms einfach nicht ab.
Habt ihr da Tipps?
LG
Ähnliche Themen
6 Antworten
Hi, die kleine Kerbe ist kein Problem. Die alte Paste vorsichtig mit den Fingernägeln oder einen Kunststoff Spachtel bearbeiten. Metall Gegenstände machen schnell Macken auf den Dichtflächen.
Ansys hat recht.
Mit Kunststoffspatel von innen nach außen schaben. Dichtfläche mit Lappen und etwas Bremsenreiniger, Aceton o.ä. reinigen.
Wenn das mit einem Kunststoffspatel nicht funktioniert, eben einen aus Metall verwenden. Dabei darauf achten, dass nur längs zur Dichtfläche und nicht im steilen Winkel und auch nicht „hin&her“ gekratzt wird, sondern nur gleichmäßig schieben. Danach mit Lappen oder am besten Leder die Fläche leicht polieren.
Das was Du als Kerbe beschreibst ist ein „Schlag“. Eine Kerbe ist ein sehr tiefer Einschnitt mit spitzen Flankenwinkel.
Ok perfekt, danke für die Tipps und die Verbesserung!
LG
Hast du ein Werkstatthandbuch?
In die Grundbohrungen der Nockenwellen muß neues Dichtmittel aufgetragen werden und der Ventildeckel ist zwingend mit einem Drehmomentschlüssel anzuziehen.
Jap, hab ich.
Werde das Loctite 5660 an den ‚Halbmonden‘ verwenden. Drehmomentschlüssel ist auch vorhanden!
Hallo zusammen
Ich entferne Dichtungsreste mit Stahlwolle Typ 0000, dass funktioniert wunderbar und es gibt auch keine Macken auf der Dichtfläche.
Gruß
Rolf