Diagnoseunsicherheit Wasserpumpe oder Servopumpe

VW Passat 35i/3A

Hallo, habe zwar schon einiges zum tehma servopumpe gelsen, bin aber trotzdem nicht schlau geworden. Folgendes Problem. seit ca. 1 Woche höhre ich leichtes, drehzahlabhägiges Klopfen aus dem Motorraum. So seit 3 Tagen wird es immer stärker. Bin dann zunächst zum freundlichen gefahren. Der hat gemeint"schlagen Sie mal die Lenkung ein.." .gesagt getan. Dann Diagnose: Da sich beim Lenken nihcts am Geräusch ändert müsste es zu 99 Prozent die Wasserpumpe bzw Spannrolle sein.

Freude, weil Wasserpumpe vor nicht ganz zwei Jahren zusammen mit spannrolle beim Zahnriemenwechsel beim ATU machen lassen.
Also wieder zum ATU. Dort ausführlicher Diagnose mit Stethoskop und so.

Zunächst auch hier"Wahrscheinlich die Wasserpumpe.."

Dann Fzg auf Hebebühne genommen.
Dort hat der Monteur dann den Antriebsriemen der Servopumpe (1,8 L Benziner, mit Klima) abgemacht.

Danach war das Geräusch weg.

Also er mir gesagt, "Tja sehen Sie wie man sich irren kann. Eindeutig die Servopumpe.."

Also habe ich Preise eingeholt und festgestellt das es wohl viele Servopumpevarianten gibt.

Wollte mal gucken da bei ebay schon ab 90 Euro zu haben ob ich die nicht so bestellen kann. Also Selber hochgehone, abdeckung abgemacht und dann.... Verblüffung..
Der Antriebsriemen der Servopumpe treibt nihct nur sie Servopumpe, sonder auch die Wasserpumpe an. Hatte erwohl mit dem Kompressor der Klimaanlage verwechselt.

Also bin ich mir wieder unsicher obs nun die servopumpe oder die wasserpumpe ist. davon hängt aber ab wo ich reparieren lassen muss. die wasserpumpe wäre halt noch auf garantie.

Wobei die frage ist ob das zuverlässige gesellen sind. oder war es vielleicht falsch die wasserpumpe un den zahnrienmen machen zu lassen???Vielleicht habe die ja auch die riemen zu stark gespannt???

Wer kann mir sagen wie ich eine eindeutige diagnose bekomme? Ist das mit den keine geräuschänderung beim lenken (im stand) was wert oder kann die servopumpe trotzdem der übeltäter sein??

gruß,

Olli

18 Antworten

Ich würde dir einfach empfehlen, dir vor der nächsten Rep hier Rat zu holen. Bei nem 35i Passat würde ich die Wapu nie zum Zahnriemen mitwechseln, wenn sie keine Anzeichen von Verschleiß zeigen würde. Die Wapu läuft beim Passi schließlich nicht über den Zahnriemen und kann auch im nachhinein einfach gewechselt werden. Den Reifen kannst du instandsetzen lassen. Da brauchst du keinen neuen.

PS: Reche dir mal durch was dich das leasen eines neuen Passat kostet. Da weißt du was du an deinem alten Passi hast. Der ist bezahlt und gehört dir. Beim neuen kostet dich jede Beule und jeder Kratzer Geld. Mal abgesehen von den Anschaffungskosten.

Hallo

Ich hatte die Tage schonmal geschrieben wegen der Servopumpe.
Weiß vieleicht einer von euch ob die Servopumpe aussem turbodiesel in den 95 er 1,8 er Benziner passt?

Danke schonmal im vorraus
MFG

Kommt ganz drauf an, es gibt eben 2erlei Pumpen, einfach vergleichen!😉

Wurde das dem Benny nicht schon vorige Tage alles hier gesagt? 😕

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen